- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Autobatterie Austausch
- Albtal
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Danke im Voraus.
Ismail
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2224
- Dank erhalten: 374
warum willst du eine AGM Batterie einbauen ? Natürlich kann man das , aber eine AGM Batterie braucht eine höhere Ladespannung damit die Batterie richtig voll wird.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1366
- Dank erhalten: 424
ich hier Werni in seiner Aussage bekräftigen. Weshalb sollte man auch noch viel Geld ausgeben wenn die Standard Batterie ausreichend ist .
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 784
- Dank erhalten: 220
die Diskussion über AGM Batterien hatten wir hier doch schon. Sicher ist die AGM geladen und hat auch Vorteile gegenüber einer "normalen" Batterie (Akku), ob man sie braucht, muss jeder selber entscheiden. Aber voll geladen wird sie nicht, da die Ladeschlussspannung höher ist. Deshalb gibt es ja auch bei den etwas besseren Ladegeräten die Umschaltung auf AGM und es wird auch so in der Betriebsanleitung erklärt.
Wünsche allen einen schönen Sonntag und passt schön auf wenn die Sonne scheint. Wir haben gestern das Verdeck geschlossen und uns von der Klimaanlage verwöhnen lassen.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Ich messe mit dem Voltmeter bei abgeklemmten Polen 12,8 Volt, was ist daran nicht vollgeladen .
Ich hatte jedenfalls noch nie eine Batterie die nach 2 Monaten Nichtnutzung ( trotzdem angeklemmt ) meinen Motor so lässig durchdreht.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Messen kann man die Kapazität nur mit speziellen Meßgeräten, nicht mit dem Voltmeter.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Lithium-Ionen-Batterien gingen natürlich auch, meist scheitert es hier jedoch am Preis - und gleichfalls am speziellen Ladegerät.
Im R107 fahre ich eine Bosch S5. Gekauft und eingebaut im Jahr 2003 - funktioniert noch immer einwandfrei. Ja, unglaublich... jedes Jahr im Frühjahr denke ich vorm ersten Start: "Aber jetzt werde ich bestimmt eine Neue brauchen". Nee, noch immer nicht.
Die Bosch S5 passt mit ihrem großen Bosch-Schriftzug auch einfach am besten ins zeitgenössische Bild, schließlich schaut man ja auch regelmäßig unter die Haube. Es würde mich dabei gruseln, wenn ich dort eine NoName-Baumarkt- oder sonstige Nachrüstbatterie anschauen müsste. Hier muss es einfach Bosch sein und nix anderes - der guten alten Zeiten wegen.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2604
- Dank erhalten: 421
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2604
- Dank erhalten: 421
www.autobatterienbilliger.de/VARTA-E13-B...Dynamic-Autobatterie
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
da ziehe ich die BOSCH S5 doch vor. Letztere hat bei identischer Baugröße 7 AH mehr zu bieten, und einen Kälteprüfstrom von 780A statt nur 640A.
Zumindest angesichts der technischen Daten scheinen Bosch und Varta doch nicht so ganz baugleich zu sein. Was vermutlich auch den Mehrpreis der S5 erklärt.
Interessant auch, dass man bei der Batterium GmbH bloß noch die Varta bekommt, die Bosch schon lange nicht mehr. Und das, obwohl die Firma ihren Sitz in der Robert-Bosch-Str. 1 hat
Meinem Freund habe ich grad eine neue S5 für seinen 280 SL bestellt - bei einem anderen Anbieter.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2604
- Dank erhalten: 421
www.autobatterienbilliger.de/Bosch-S5-008-77Ah-Autobatterie
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 982
- Dank erhalten: 237
mir ist da Label egal. Ich habe seit einigen Jahren eine www.exidegroup.com/de/de/product/exide-premium
drin. Ich denke im Premium Sektor sind viele gut - sehr gut.
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 115
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 115
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.