Sprache auswählen

A-Säulen-Dichtung wechseln ist ja an sich einfach... "an sich"....

Mehr
19 Aug. 2013 15:10 #109326 von driver

On 2013-08-19 14:42, Frank911 wrote:
Hi zusammen,
konnte man die A-Säule Abdichtungen nicht über den R107-Club zu einem günstigeren (Sammel-)Preis beziehen?
Viele Grüße,
Frank


Diese Anfrage solltest Du dann allerdings auch im Clubforum stellen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2013 15:25 #109327 von Frank911

On 2013-08-19 15:10, driver wrote:

On 2013-08-19 14:42, Frank911 wrote:
Hi zusammen,
konnte man die A-Säule Abdichtungen nicht über den R107-Club zu einem günstigeren (Sammel-)Preis beziehen?
Viele Grüße,
Frank


Diese Anfrage solltest Du dann allerdings auch im Clubforum stellen .

Wolfgang


Oh, Wolfgang, habe ich da was falsch gemacht? Meine Absicht war es, den werten Mitlesern den Tipp zu geben, dass es das Teil ggf. erheblich günstiger gibt, eigene Recherche vorausgesetzt.
Schön, dass du es gleich richtig gestellt hast.
Viele Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 02:11 #109328 von strambacher
Jungs, ich will den alten Thread einmal wieder herauskramen.

Was empfehlt Ihr, wie die Verdeckkastendichtung am Besten herauszubekommen ist ? Tipps und/oder Kniffe ? Bevor ich da anfange herumzureißen, gibts vllt. doch etwas, was ich beachten sollte ?

Gruß
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 09:06 #109329 von bluesmobil
Nö, gibt nix zu beachten. Alle übriggebliebenen Fitzel und auch die Kleberreste müssen auch raus, das geht nicht in einem. Plane also etwas länger ein - es würde mich auch wundern, wenn sich dort keinerlei Anrostung befindet.
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 10:00 #109330 von diskus
Darum überlege ich, die neue Dichtung nur noch einzulegen.
Nicht kleben.

Gruß Michael.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : diskus am 16-12-2015 10:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Dez. 2015 10:18 #109331 von Hartung1979
Ja das hatte ich damals auch so gemacht, einfach reingelegt.

Bei jedem Verdeckschließen hab ich die Dichtung rausgezogen.

Glaub mir, damit hast Du keine Freude.

Reinige die Rinne vernünftig und tu was gegen den eventuellen Rost und verklebe sie vernünftig, dann passiert auch nix mehr.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 13:20 #109332 von strambacher
Genau daher soll die Dichtung raus. Vorn, an den Enden zur (nicht vorhandenen) B-Säule zeichnet sich Rostbefall ab.
Daher Dichtung raus, alles säubern + ggf. entrosten und neu lackieren und dann eine neue Dichtung hinein.
Gem. den Aussagen einiger Forumsmitglieder sind die ganz gut damit gefahren, die Dichtung nur hineinzulegen. Von dem rausziehen beim Verdeckschließen habe ich bisher noch nichts gehört. Hier sollte man also wohl ein wenig genauer drauf achten. Ich muss mir dies bei meinem einmal anschauen und werde dann entscheiden, ob hineinlegen oder neu verkleben.
Die Frage ist dann welcher Kleber. Da tendiere ich zudem Kleber, mit dem man auch Verdeck und Co klebt. Haben wir seinerzeit von Pattex genommen. Hält Bombe und lässt sich super fixieren.

Gruß
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 14:01 #109333 von Uwe560
Hallo Frank,
es reicht die Dichtung seitlich und eventuell in der Mitte anzukleben.
Ohne seitliche Fixierung hebt sie beim Öffnen und Schließen des Verdecks immer wieder ab.
Zumindest war es bei mir so. Aber das kannst du ja zerstörungsfrei erst mal ausprobieren.
Pattex ist o.k.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
16 Dez. 2015 17:58 #109334 von Hartung1979
Ja, probiere es erstmal aus, obs auch mit dem Reinlegen reicht.

Aber wozu sollte man denn nur die äußeren ENden und die Mitte verkleben? Dann kann mans auch gleich komplett verkleben.

Aber das muss jeder selbst wissen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 18:09 #109335 von strambacher
Danke für die Tipps. Das werde ich einmal ausprobieren. Ich bin ja hin und hergerissen, mit komplett verkleben oder nicht. Na, mal sehen, wann ich dazu komme.

Gruß
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2015 08:53 #109336 von Uwe560
Hallo Udo,

so kann ich gelegentlich zumindest 80-90% unter der Dichtung auf Roststellen kontrollieren.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2015 09:28 #109337 von driver

On 2015-12-17 08:53, Uwe560 wrote:
Hallo Udo,

so kann ich gelegentlich zumindest 80-90% unter der Dichtung auf Roststellen kontrollieren.

Gruß Uwe


Bleibt trotzdem schöner Murks .
Ohne Dichtung wäre noch besser, da muß man dann zur Kontrolle nicht mal die Dichtung rausziehen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2015 09:48 #109338 von Nichtschwimmer
Wenn das Blech und der Lack unter der Dichtung o.k. sind und die Dichtung richtig eingeklebt wurde, rostet es in den nächsten 10, 15 ? Jahren nicht. Bei der üblichen Oldtimernutzung - überwiegend bei schönem Wetter, gut Pflege etc. rostet es überhaupt nicht mehr. Wenn die Dichtung nicht richtig verklebt ist, dichtet sie u.U. nicht richtig. Das Problem ist das Kleben selbst, dass gar nicht so einfach ist.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sl500voll
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
Mehr
20 Dez. 2015 12:35 #109339 von sl500voll
Hallo zusammen!

Bin auch gerade dabei meine A-Säulen Dichtungen zu bestellen.

Mein Favorit ist SLS mit den angebotenen "normalen" Dichtungen - also nicht die Repro. Die kosten derzeit 117,81 € und somit die Hälfte als die originalen von DB.

Frage: hat jemand Erfahrung mit den von SLS angebotenen NICHT-REPRO A-Säulen Dichtungen gemacht?

Gruß, Josef.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2024 14:53 #333299 von Romeo
Hier die Bilder zu meinem Kommentar zum Werkstattartikel - die Erleuchtung kam mir durch den Post von meier737 am 17. April 2013:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viel Erfolg Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2024 15:26 #333300 von Ragetti
vor ein paar Tagen habe ich beide gewechselt rechts von SLS schon in 2021 gekauft und links von Motoform letztes Jahr gekauft, vorher waren 12 Jahe die vom Daimler drin, leider haben die sich beiden zerschnitten als der Führungsklotz der Scheibe abgefallen war und ich das zu spät registriert habe , dass die Scheibe dann im anderen Winkel hochfährt. Da alle vom selben Lieferanten kommen war trotzdem die von Motoform die am schlechtesten Passende, da haben die Löcher nicht gepasst, bei der von SLS einwandfrei. Die Löcher habe ich nachgestanzt, dann war es gut. Vermutlich arbeitet da jemand beim Lieferanten nicht sauber.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2024 15:53 #333302 von merc450
Moin Moin
Hallo Rolf die 1400€ hätte ich auch nicht in einen Japaner gesteckt .  Ich hätte gewartet , das die am Tresen , 2000€ aufrufen 
für 2 Dichtungen , zumal die meisten Mercedes Werkstätten in Schnappatmung verfallen , bei der Frage , sie bauen die auch ein ? Und was kostet das ? 
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2024 21:56 #333313 von Dr-DJet
Hallo,

ein neuer Artikel von ZitroniX ist ab sofort in der SLpedia verfügbar !

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2024 22:08 #333314 von Ragetti
Noch ein Tipp meinerseits zu dem Thema, bevor jemand diese Fummelei auf sich nimmt, sollte er oder sie prüfen ob folgende Geräusche auffällig sind:
1. klappern die Scheiben wenn man bei heruntergelassenen Scheiben die Türen zuschlägt ?
2. Gibt es manchmal in Kurvenfahrten oder sehr unebener Fahrbahn ein Polter- , Hurgelgeräusch in der Tür ?

wenn eines davon mit ja beantwortet wird, dann solltet ihr vorher die Scheibe ausbauen und den hinteren Führungsklotz wieder gut ankleben.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2024 08:57 - 29 Mai 2024 09:00 #333326 von Romeo
Hallo Volker,

kannst Du bitte die nun zwei Artikel in einer Gruppe zusammenführen, das würde in der Suche helfen. Micha B´s befindet sich in "67 Fensteranlage", Andreas´ in "69 Verkleidungen".

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Letzte Änderung: 29 Mai 2024 09:00 von Romeo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2024 09:32 #333329 von Dr-DJet
Hallo,

also ich war mir nicht so sicher, welches die richtige Gruppe ist. Ich hatte erst Türen im Sinn, dann habe ich mich an der Ersatzteilnummer der DIctung orientiert und kam auf Grupp 069 = Verkleidungen.

Also werde ich auch den alten Artikel verschieben in 069.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Romeo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2024 09:35 #333330 von Ragetti
KG 69 ist auch richtig für diese Dichtung, das ist das LOS der Konstruktionsgruppen

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Romeo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.