- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Eigenbau Umbau auf Elektro eines W124
- Hannes1984
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
17 Nov. 2018 12:08 #197595
von Hannes1984
Eigenbau Umbau auf Elektro eines W124 wurde erstellt von Hannes1984
Ich weiss nicht ob das schon bekannt ist, ich poste es einfach mal, weil es interessant klingt. Es gibt eine Firma.
www.fleck-elektroauto.de
die bieten Umrüstsätze zur Elektrifizierung von PKWs an. Ein Beispiel hier, dürfte jedem Bekannt sein, das Fahrzeug ein W124.
https://www.youtube....h?v=qrRJYZDP2RY
Sieht auf den ersten Blick nicht so schlecht aus, die Leistung könnte etwas mehr sein, aber es gab den „200D“ ja auch mit „60PS“
Ich bin nun nicht der größte Fan von Elektroautos und Ufos und das was die tolle neue Zukunft alles so bringt, aber wenn es irgendwann wirklich mal soweit ist, das Verbrenner wirklich verboten werden oder es so teuer wird sie zu unterhalten oder sie nur noch per Sondergenehmigung gefahren werden dürfen, wäre so ein Umbau wie hier zumindest für einen „Daily Driver“ interessant, damit man eben kein Ufo fahren muss.
www.fleck-elektroauto.de
die bieten Umrüstsätze zur Elektrifizierung von PKWs an. Ein Beispiel hier, dürfte jedem Bekannt sein, das Fahrzeug ein W124.
https://www.youtube....h?v=qrRJYZDP2RY
Sieht auf den ersten Blick nicht so schlecht aus, die Leistung könnte etwas mehr sein, aber es gab den „200D“ ja auch mit „60PS“
Ich bin nun nicht der größte Fan von Elektroautos und Ufos und das was die tolle neue Zukunft alles so bringt, aber wenn es irgendwann wirklich mal soweit ist, das Verbrenner wirklich verboten werden oder es so teuer wird sie zu unterhalten oder sie nur noch per Sondergenehmigung gefahren werden dürfen, wäre so ein Umbau wie hier zumindest für einen „Daily Driver“ interessant, damit man eben kein Ufo fahren muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
17 Nov. 2018 17:04 #197601
von conte500
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
conte500 antwortete auf Eigenbau Umbau auf Elektro eines W124
Sehr interessant - Vielen Dank für den Hinweis.
Grüße
Uwe
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1967
17 Nov. 2018 17:09 #197602
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Eigenbau Umbau auf Elektro eines W124
Immer interessant zu sehen, was möglich ist!
Allerdings muss man für die Umrüstung so Einiges auf den Tisch legen. Wenn ich mich mal durch den Konfigurator klicke und die im W124 verbauten 40 kWh Batteriekapazität eingebe, komme ich zusammen mit den anderen Komponenten auf rund 25.000 € Materialkosten.
Die Leistung des Motors ist nicht ersichtlich und auch nicht wählbar.
Hälsningar, Lutz
Allerdings muss man für die Umrüstung so Einiges auf den Tisch legen. Wenn ich mich mal durch den Konfigurator klicke und die im W124 verbauten 40 kWh Batteriekapazität eingebe, komme ich zusammen mit den anderen Komponenten auf rund 25.000 € Materialkosten.
Die Leistung des Motors ist nicht ersichtlich und auch nicht wählbar.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
17 Nov. 2018 19:05 #197604
von conte500
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
conte500 antwortete auf Eigenbau Umbau auf Elektro eines W124
Bei dem 124er im Film wurden die Kosten vom Besitzer mit 18.000 Euro angegeben. Ob das Materialkosten oder Gesamtkosten sind kann ich nicht sagen.
Grüße
Uwe
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
18 Nov. 2018 08:36 #197621
von messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
messerfloh antwortete auf Eigenbau Umbau auf Elektro eines W124
Männer, helft mir mal. Ich finde den Link zum 124er Umbauvideo nicht!
Danke!
Danke!
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 256
18 Nov. 2018 09:21 - 18 Nov. 2018 09:22 #197623
von juliusmst
HIER ist der richtige Link
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
juliusmst antwortete auf Eigenbau Umbau auf Elektro eines W124
messerfloh schrieb: Männer, helft mir mal. Ich finde den Link zum 124er Umbauvideo nicht!
Danke!
HIER ist der richtige Link

Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 18 Nov. 2018 09:22 von juliusmst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
18 Nov. 2018 15:03 #197630
von messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
messerfloh antwortete auf Eigenbau Umbau auf Elektro eines W124
Dankeschön!

Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
18 Nov. 2018 15:50 #197636
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Eigenbau Umbau auf Elektro eines W124
Das ist zwar nur ein Porsche 911, ich fand´s aber trotzdem interessant.
link
Ich hatte mir mal überlegt, einen 107er zu elektrifizieren. Man benötigt einen Handschalter. Ich habe die Idee vorerst verworfen, weil es mir dann doch zu teuer wurde.
LG Udo
Ich hatte mir mal überlegt, einen 107er zu elektrifizieren. Man benötigt einen Handschalter. Ich habe die Idee vorerst verworfen, weil es mir dann doch zu teuer wurde.
LG Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden