Sprache auswählen

Heute beim TÜV mit dem MX5 Oldie

Mehr
19 Juni 2018 18:10 #187051 von barsoischardan
Heute beim TÜV wurde erstellt von barsoischardan
Meine Lebensgefährtin fährt seit 2012 eine Mazda MX5. Sie hat sich zuerst das Fahrzeug mit Feder tiefer legen und von der DEKRA eintragen lassen. Dann wollte Sie noch andere Felgen mit Reifen welche durch die KÜS eingetragen wurde. 2014 und 2016 war ich mit dem Fahrzeug zur HU. Da gab es keine Probleme
Heute ist meine Freundin genau zum gleichen TÜV gefahren.

Hier Hieß es plötzlich "Eigentlich kann ich Ihnen die Plakette nicht erteilen, da die Felgen von der KÜS und die Tieferlegung von der DEKRA gemacht wurde." Hier dürfte lediglich der TÜV eine komplette Eintragung machen.

Die Eintragungen v. der KÜS und DEKRA sind ungültig

Die letzten beide mal als ich dort war wurde mir sowas nicht erzählt. Ich muss auch gestehen sowas noch nie gehört zu haben. Wollte sich der Prüfer lediglich nur wichtig machen oder gibt es dahingehend eine Regelung.

Übrigens die Plakette hat Sie erhalten
Gruss Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2018 19:15 - 19 Juni 2018 19:16 #187058 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Heute beim TÜV
Wichtigtuerei weil die Konkurrenz auch darf

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 19 Juni 2018 19:16 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2018 12:48 #187179 von 107_SL
107_SL antwortete auf Heute beim TÜV

barsoischardan schrieb:
Die letzten beide mal als ich dort war wurde mir sowas nicht erzählt. Ich muss auch gestehen sowas noch nie gehört zu haben. Wollte sich der Prüfer lediglich nur wichtig machen oder gibt es dahingehend eine Regelung.

Übrigens die Plakette hat Sie erhalten
Gruss Uwe



Servus Uwe,

ja, es gibt Regelungen und zwar folgende:

1. Eintragungen, Abnahmen, ..... von Teilen die ein Teilegutachten (ABE) haben, auf denen das eigene Kfz aufgeführt ist, werden via §19.3 angegangen und können von ALLEN Prüfvereinigungen, Vereinen, etc.... gemacht werden.

2. Eintragungen, Abnahmen, von Teilen die kein Teilegutachten (ABE) haben bzw. das eigene Kfz nicht explizit im ABE aufgeführt ist, müssen via EINZELABNAHME angegangen werden und nur hier gibt es Einschränkungen
Die Einzelabnahme nach §19.2 darf in den alten Bundesländern NUR der TÜV machen und in den neuen Bundesländern der TÜV und die DEKRA

Dies ist der aktuelle Stand.
Ich denke, bei Deiner Freundin war es das Beispiel-1 und demzufolge hat der Prüfer sich aufgespielt, was aber nicht selten der Fall ist. Die Gründe sind verschiedenster Art :)
Die meisten Menschen haben natürlich nicht dieses Detailwissen und lassen sich durch solche Prüfer verunsichern.
Ist mir 2004/5 auch ein mal passiert, als der Prüfer meine ReifenMARKE moniert hat, obwohl die Markenbindungspflicht (was früher im Schein auch eingetragen wurde) schon Jahre zuvor von der EU gekippt wurde und nicht mehr bindend bzw. verpflichtend ist.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2018 18:57 #187188 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Heute beim TÜV
Hallo Marinko,

korrekt.

Wir hatten Teilegutachten, wo das Fahrzeug aufgeführt war.

Danke

Gruss Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
22 Juni 2018 08:54 #187204 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Heute beim TÜV
Moin Uwe
Nicht zum TÜV sondern GTÜ KÜS oder XYZ gehen.
ich hatte mit meinem Mustang erhebliche Probleme den 21er zu bekommen der TÜV sieht mich nie wieder.......

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Folgende Benutzer bedankten sich: Nichtraucher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2018 09:11 #187205 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Heute beim TÜV
Alles dürfen die "Anderen" nicht.
Stahlflexbremsleitungen eintragen war bei GTÜ kein Problem, die Entfernung von Kennzeichen zur Fahrbahn durften sie nicht messen und mir bescheinigen, dazu hätte ich zum TÜV gemusst.
Andere Felgen/Reifen eintragen bei GTÜ kein Problem, den geänderten Hubraum eintragen darf nur der TÜV.

Ist etwas kompliziert, in den neuen Bundesländern teilweise genau gegensätzlich geregelt.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2018 09:14 #187206 von PanoB
PanoB antwortete auf Heute beim TÜV
Guten Morgen auch von mir,

leicht off-Topic aber zum Thema Wichtigmacherei des TÜV Nord kann ich auch ein paar Stories erzählen.
Am ärgerlichsten war eine zeitgerechte Vorstellung mit meinem damaligen Motorrad, tadelloser Zustand, damals erst
4000km gelaufen. Der hat geprüft, gekippt, gestreckt ge-ALLES.
Schließlich hat er noch die Sonde in die Pötte hinten gesteckt und bemerkt, dass an der Prallfläche Löcher gebohrt
wurden (vom Vorbesitzer - ich schwöre!) - zur Soundoptimierung sicherlich. Plakette nicht erteilt. Soweit so gut recht hatte er.
Ich umgehend zur Werkstatt meines vertrauens zum zukitten/schweißen der Löcher. Dort hat der Meister Gewinde geschnitten
und mit Loctite Schrauben eingesetzt. Saubere Lösung. Denkste!
Der TÜVer hat es nicht durchgewunken! "Sie könnten ja die Schrauben wieder herausdrehen" war das Argument.
Dass ich in einen anderen/neuen Topf aber welche neu bohren könnte hat er als Gegenargument nicht akzeptiert.
Das war ein schöner extra genommener Urlaubstag eines Oktobers vor vielen Jahren.
Moped abgestellt, Frühling werden lassen, zu KÜS. Alles 1a.

Die Vorstellung vom TÜV lächerlich.

Ich wollte das eigentliche Thema Eintragungen jetzt nicht strapazieren, aber passte zu den geschilderten Schlaumeiereien
von Prüfern die denken am längeren Hebel stehen zu müssen (was sie in dem Moment ja leider auch tun...).


Viele Grüße!

Pano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2018 09:29 #187208 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Heute beim TÜV
Für den TÜV Unna sollte ich einen Motorradbeiwagen wieder anbauen damit die feststellen können ob man ihn abbauen kann. Kein Scherz!
Für die Abnahme meines Bootstrailers sollte ich das, im Wasser liegende, Boot aufladen und wieder kommen.
Mein kleiner 400Kg Anhänger war 2cm zu hoch!
Die von Prüfer A geforderte Leistungsmessung, (Motorrad) bei einer von ihm vorgegebenen Firma wurde von Prüfer B nicht anerkannt. Dazwischen lagen etliche Besuche bei verschiedenen TÜV um überhaupt einen zu finden, der so etwas eintragen darf,...Prüfer A war nicht mehr auffindbar.
Und so weiter....

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2018 09:32 #187209 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Heute beim TÜV
Hallo Leute,

es gibt auch vernünftige und Oldtimer-Affine TÜV Stationen. Es ist halt immer wie im normalen Leben. Manche sind kompetent und hilfsbereit, manche Stinkstiefel und manche phlegmatisch. Das hat nichts mit TÜV oder GTÜ oder DEKRA zu tun. Gegenseitig weh tun die sich auch nicht, wenn es um Preiserhöhungen jedes Jahr geht, sind die sich einig.

Wenn ich zum TÜV gehe, dann gehe ich nicht in meine Heimatstadt. Stattdessen fahre ich 15 km nach Alzenau, wo es eine kleine TÜV Station gibt, deren Leiter selbst ein Oldtimerfahrer ist und sich vor allen Dingen auskennt. Der würde mich nie mit sicherheitsrelevanten Dingen durchkommen lassen. Oder man hat mir da auch die Eintragung von 15 Zoll Reifen am W111 Cabrio nicht gemacht, weil das da zu sehr auf die Querlenker geht. Aber dafür wusste der damalige Leiter der Station (der Gründungsmitglied des vdh ist und dort auch jedes Jahr TÜV abnimmt, heute aber in Schweinfurt), dass ich meinen W111 mit 6 Sitzen eintragen lassen kann. Sogar Zugriff aufs Mercedes-Benz Archiv hatte er und konnte sich bei allen §21 die Daten direkt von dort besorgen. Deshalb meine Empfehlung: Wer im Rhein-Main Gebiet oder der fränkischen Schweiz wohnt oder zum Pfingsttreffen des vdh geht, sollte zu den TÜV Stationen in Alzenau oder Schweinfurt oder zum Pfingsttreffen gehen. Für alle anderen: Hört Euch in der Oldtimer Szene um, wo es kompetente TÜV Stationen gibt. Dann haben inkompetente Prüfer oder Stinkstiefel keine Chance. Egal ob TÜV, DEKRA oder GTÜ.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: ronin30

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2018 10:23 #187214 von Marcel
Marcel antwortete auf Heute beim TÜV
Moin zusammen,

Der TÜV ist auch ein rotes Tuch für mich!
Es war in den 1990igern, bei bestem Wetter bin ich offen mit dem SL beim TÜV zur HU vorgefahren.
So weit so gut. Er, der Prüfer steigt ein und notiert so einiges wie den KM-Stand, halt dass übliche.
Dann ab auf die Rollen, alles perfekt.
Nun dreht er am Rad, er betätigt die Scheibenwischer und lässt es kräftig spritzen.
Wer sich auskennt weiß das es natürlich leicht über die Scheibe geht! Das ganze Leder damit eingesaut; war ja nicht klares Wasser.
Ich ran ans Auto und habe ihm klar gemacht, dass es nun Zeit ist auszusteigen. Musste es leider zweimal sagen.
Meinen kfz Schein verlangt und habe ihm gesagt das ich den TÜV sicherlich nicht weiter empfehlen werde.

Habe von diesen Leuten nix mehr gehört, von wegen Bezahlung!

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2018 16:50 #187241 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Heute beim TÜV
Es ist wirklich so wie Volker sagt, es hängt von den Personen ab, nicht von dem Verein.
In Alzenau waren die schon 1977 menschlich, bin damals einen Tag vor Sylvester gewesen, bin mit den Bolzensicherungen nicht fertig geworden, kurz vor Feierabend erschienen, die Sicherungen im Kofferraum, hat er akzeptiert.
Mein SL wurde über viele Jahre mit der roten Nummer gefahren, als ich ihn zulassen wollte sagte man mir bei der GTÜ, dürfen sie nicht abnehmen, muss der TÜV machen. Bin dann zum TÜV gefahren, überhaupt kein Problem, wenn ich an den falschen gekommen wäre, möglicherweise hätte der etwas gefunden.
Hier in meiner Straße habe ich einmal die GTÜ und DEKRA, fahre nach Möglichkeit immer zur GTÜ, da fahre ich 2 Monate bevor HU fällig ist hin, der schaut sich das Auto kostenlos an, zum HU Monat fahre ich dann hin und habe keine Probleme.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2018 21:40 #187264 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Heute beim TÜV

Marcel schrieb: Nun dreht er am Rad, er betätigt die Scheibenwischer und lässt es kräftig spritzen.


Habe ich mal selbst so gemacht, Insekten auf der Scheibe und wie gewohnt den Hebel gezogen, schon hatte ich diese Spiritus/Spülmittel Mischung am Balg! :angry:
Daheim habe ich die Suppe abgelassen und die Pumpe abgeklemmt.
In meiner Seitentasche befindet sich ein feuchtes Tuch in einer Plastiktüte, eingewickelt in ein trockenes Tuch, das funktioniert perfekt. Für Fahrten bei Schneematsch oder im Regen durch Baustellen taugt das allerdings nicht.....dafür tauge ich zusammen mit dem SL aber auch nicht.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum