Sprache auswählen

Hilfe bei ausbau Lenkgetriebe

Mehr
27 Feb. 2011 12:08 #83467 von althase
Hilfe bei ausbau Lenkgetriebe wurde erstellt von althase
hallo jungs, ich habe ein Problem.
Ich müsste das Lenkgetriebe an meinem SLC 350,Bj. 73 ausbauen. Nun zum Problem,
die Schraube von der Lenkungskupplung ist nicht sauber zu packen (innensechskant) und ich möchte wenig kaputt machen (runddrehen).
Nach einigen recherchen in WIS und Rep.-Anleitung 363/364 ist mir der Gedanke gekommen, ich könnte die Lekunskupplung ( 2 clipse mit Scheiben) im Fahrzeug trennen und im Anschluss gleich mit neuen Buchsen versehen und ebenfalls dann im ausgebauten zustand mit neuen Schrauben versehen. Dann sollte der Einbau eigentlich kein Problem mehr sein.
Ist dies eine Möglichkeit ( Kupplungstrennen im Fahrzeug) oder hat jemand eine andere Idee? Bin für jeden Hinweis dankbar!
schönen Sonntag und weiter frohes Schrauben
bis dann
günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2011 12:50 #83468 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Hilfe bei ausbau Lenkgetriebe
Hallo Günter,

die Schrauben der Lenkungskupplung gehen meist schwer auf. Hinzu kommt, dass man an die kaum vernünftig herankommt.

Wenn Du das Lenkgetriebe abbauen willst, musst Du die Schrauben in jedem Fall aufbekommen.

Du kannst die komplette Lenksäule vom Innenraum her lösen (Verkleidung unterm Armaturenbrett weg, Lenkrad weg, Kombiinstrument weg). Dann solltest Du durch Verschieben der Lenksäule Dir eine etwas bessere Position zum Lösen der Schrauben (nimm da nur gutes Werkzeug!) verschaffen können.

Wenn Du die Kupplung beim Ausbau ruinierst, bekommst Du diese zwar noch problemlos neu, wirst aber rund 150 Euro dafür los. Allerdings ist die Kupplung oft auch die Ursache für nervige Geräusche beim Lenken, die man nicht lokalisieren kann.

Schau Dir deshalb in jedem Fall die Kunststoffbuchsen der Lenkungskupplung an. Wenn die rissig sind, solltest Du die Kupplung gleich tauschen. Nicht unbedingt ein sicherheitsrelevanter Mangel, aber wegen des Knackens und Kratzens beim Lenken sehr lästig.

Viel Erfolg und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2011 16:30 #83469 von althase
althase antwortete auf Hilfe bei ausbau Lenkgetriebe
ist es nicht möglich statt die Schrauben der Kupplung (eben weil kein rechtes rankommen ) einfachh??? die Kupplung im Fahrzeug zu trennen ( clipse und scheiben runter) ??? im Anschluss wenn das Lenkgetriebe raus ist (und mehr Platz vorhanden) den Rest der Kupplung ausbauen um diese dann zu kontrolieren und event. instandsetzen?
Ich glaube dieser Weg scheint? mir einfacher als an der Kupplungsschraube herumzudoktern, denn GUT rankommen tut man da wirklich nicht!
Hat jemand erfahrung mit diesem Weg des Ausbaus?

schönen Sonntag und erfolgreiches Schrauben.
bis dann
günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2011 17:01 #83470 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Hilfe bei ausbau Lenkgetriebe
Du kannst die Lenkungskupplung selbst nicht weiter auseinander nehmen, um irgendwas daran reparieren. Es ist ein komplettes Teil. Wenn die Buchsen defekt sind, musst Du die ganze Kupplung tauschen. Irgendwelche "kreativen Ideen" verbieten sich da von vornherein, da bei einem Ausfall dieses Teils während der Fahrt aller Wahrscheinlichkeit nach unmittelbar darauf die Rohkarosserie eine irreparable Kaltverformung erfährt...

Wenn Du die Lenksäule komplett löst, kommst Du tatsächlich auch vom Fußraum aus an die Schrauben der Kupplung heran. Wirklich besser ist aber auch das nicht. Soll heißen: Die Schrauben müssen auf.

Viel Erfolg und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2011 22:02 #83471 von porkman
porkman antwortete auf Hilfe bei ausbau Lenkgetriebe
Hallo Günter,

jepp, ich hab mein LG so ausgebaut, ich hatte zwar vorher schon den Motor raus, aber das sollte platztechnisch trozdem hinhauen. Meine Lenksäulenkupplung war einwandfrei i.o. ich hab sie danach einfach wieder zusammengesteckt und die Sicherungen wieder reingemacht. Kein Problem.


Grüße
Hartmut

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : porkman am 27-02-2011 22:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2011 17:40 #83472 von althase
althase antwortete auf Hilfe bei ausbau Lenkgetriebe
hallo jungs, also in meinem Fahrzeug ist noch alles drin.Bremskraftverstärker,Auspuffkrümmer etc. Geh ich die Sache zur Kupplungslösung sprich die Schrauben nun besser von unten oder von Oben an. Und seh ich das Richtig dass die Inbusschrauben 6mm sind. Also einen vernünftigen Winkel erreiche ich scheinbar von nirgendwo, es sei denn der Motor ist draussen.
Hoffe auf noch irgendeinen Kniff sonst muss ich mich wohl in der Sache verbeissen.
schönen abend, schönes Schrauben.

günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2011 21:49 #83473 von larsslc
larsslc antwortete auf Hilfe bei ausbau Lenkgetriebe
Moin, ich habe das Lenkgetriebe nach unten ausgebaut, werde die Tage noch eins ausbauen und kann Dir dann berichten wie es am besten geht, schlachte grade einen 72ger 350slc. Ich denke mal das Du es nur nach unten raus bekommst.....

Gruss Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 März 2011 09:06 #83474 von PanTau
PanTau antwortete auf Hilfe bei ausbau Lenkgetriebe
Hallo Günter,
die Schraube der Lenkungskupplung, lenkgetriebeseitig, ist von unten zu erreichen.
Ein Helfer kann das Lenkrad in die richtige Lage drehen, bis Du eine Innensechskantnuss + ca. 500mm Verlängerung + Gelenk + 1/4Zoll-Knarre ansetzen kannst.
Ich habe es allein machen müssen, und durfte ca. 15mal unter dem Auto hervorkriechen, bis ich den richtigen Winkel gefunden hatte. Nach dem Freikratzen des Innensechskants konnte ich die Schraube gut lösen.
Um die andere Seite der Lenkungskupplung zu lösen musst Du vom Fußraum aus die runde Manschette mit 4 Schrauben lösen, und das Lenkrad ca. 180° drehen.
Aaaaaber: Nicht mehr ohne Servountertützung, sonst überlastest Du die Verzahnung an der bereits gelösten Schraube.
Woher ich das weiß? Rate mal! Ich hatte danach feierabend und durfte erst mal zum Freundlichen eine neu Lenkungskupplung kaufen.
Wenn Du so weit bist, hängt die Lenksäule nur noch an 2 Schrauben.
Dann ist es ein Leichtes die Führungsbuchse unten im Mantelrohr auszuwechseln. Ist ein Kunststoffteil, das im Ursprung glatt und gleitfähig ist, im Alter jedoch aufraut. Diese Buchse kostet unter 10,-€
Gruß
Frank

P.S.: Vergiss es, die Kupplung im eingebauten Zustand zerlegen zu wollen. Je nach Baujahr sind die auch vernietet, und gar nicht mehr trennbar.

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum