- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
Seitenscheiben einstellen - Windgeräusche eliminieren
- future101
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
10 Nov. 2010 18:47 #80442
von future101
Seitenscheiben einstellen - Windgeräusche eliminieren wurde erstellt von future101
Also,
habe wie jeden Winter wieder mein Hardtop montiert und genieße ein völlig anderes viel steiferes Auto. Der SL ist (in der Stadt) auch viel ruhiger, wegen der besseren Dämmung.
Sobald jedoch etwas Geschwindigkeit hinzu kommt habe ich starke Windgeräusche. Im Sommer beim Betrieb mit dem ohnehin lauten Softtop habe ich die Windgeräusche noch hingenommen, jetzt stören sie um so mehr. Bekommt man die Windgeräusche der rahmenlosen Scheiben (zumindest beim Hardtopbetrieb) überhaupt weg? Bin da etwas skeptisch. Wie ist Eure Erfahrung?
Die Anleitung zum Einstellen der Scheiben aus dem Werkstattbereich hier habe ich schon durch. Auf der Fahrerseite konnte ich leichte Verbesserungen erziehlen, die aber weit von perfekt sind. Gibt es jemanden (auch eine Werkstatt) im Rhein-Main-Gebiet, der für solche Einstellarbeiten noch die erforderliche Kompetenz und vor allem Erfahrung hat?
Wäre für Tips oder Unterstützung sehr dankbar!
Viele Grüße
Andy
habe wie jeden Winter wieder mein Hardtop montiert und genieße ein völlig anderes viel steiferes Auto. Der SL ist (in der Stadt) auch viel ruhiger, wegen der besseren Dämmung.
Sobald jedoch etwas Geschwindigkeit hinzu kommt habe ich starke Windgeräusche. Im Sommer beim Betrieb mit dem ohnehin lauten Softtop habe ich die Windgeräusche noch hingenommen, jetzt stören sie um so mehr. Bekommt man die Windgeräusche der rahmenlosen Scheiben (zumindest beim Hardtopbetrieb) überhaupt weg? Bin da etwas skeptisch. Wie ist Eure Erfahrung?
Die Anleitung zum Einstellen der Scheiben aus dem Werkstattbereich hier habe ich schon durch. Auf der Fahrerseite konnte ich leichte Verbesserungen erziehlen, die aber weit von perfekt sind. Gibt es jemanden (auch eine Werkstatt) im Rhein-Main-Gebiet, der für solche Einstellarbeiten noch die erforderliche Kompetenz und vor allem Erfahrung hat?
Wäre für Tips oder Unterstützung sehr dankbar!
Viele Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
10 Nov. 2010 18:57 #80443
von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Seitenscheiben einstellen - Windgeräusche eliminieren
So richtig lassen sich die Windgeräusche bauartbedingt nicht reduzieren, es liegt nämlich nicht unbedingt an den Seitenscheiben ... das Hardtop hat noch echte "Regenrinnen", die stehen recht steil am Wind, rund um das hintere Seitenfenster z.B. (der Wagen ist ja eine 60er-Jahre-Entwicklung, das war noch vor Erfindung der Aerodynamik).
Das nur als Neben-Info, die korrekte Einstellung der Seitenscheiben hilft natürlich gegen Zugluftgeräusche und verbessert den Schließvorgang der Türen.
Grüße, Frank
Das nur als Neben-Info, die korrekte Einstellung der Seitenscheiben hilft natürlich gegen Zugluftgeräusche und verbessert den Schließvorgang der Türen.
Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
10 Nov. 2010 22:24 #80444
von chund
Gruss, Andreas
chund antwortete auf Seitenscheiben einstellen - Windgeräusche eliminieren
Andy,
hast Du die Seitenscheiben am Hard- oder am Softtop eingestellt?
Gruss,
Andreas
hast Du die Seitenscheiben am Hard- oder am Softtop eingestellt?
Gruss,
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
11 Nov. 2010 15:38 #80445
von future101
future101 antwortete auf Seitenscheiben einstellen - Windgeräusche eliminieren
Andreas,
probiert habe ich das sowohl als auch. Ich habe irgendwo mal gelesen, man soll sie am Hardtop einstellen. Befriedigend war das jedoch noch nicht.
Dass der r107 jetzt in Sachen Windgeräuschen einem aktuellen Baujahr nicht das Wasser reichen kann, ist mir schon klar. Im Moment kommt allerdings wegen der Windgeräusche so gar kein Coupé Gefühl auf. Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das von Mercedes so gewollt war. Hoffe eigentlich schon, dass man die Windgeräusche auf c123 Niveau bekommt. Das Problem ist halt die rahmenlose Scheibe und die damit geringe Führung selbiger.
Gibt es hier niemanden, der das Einstellen befriedigend gelöst hat und ein paar Tips geben kann?
Ich fürchte, dass ich auch noch ein zusätzliches Problem habe, das ich wohl erst mal angehe. Ich habe mir vor Jahren mal aus den USA die "billigen" A-Säulendichtungen montiert, weil ich dachte, dass man die ja mal ausprobieren könnte. Das war ein Fehler (!), denn schon das Material ist völlig anders. Es ist viel härter - von der Passform und dem nicht originalen "Samt" statt der Stoffummantelung gar nicht erst zu reden. Ich werde jetzt erst mal die Originaldichtungen, die ich schon liegen habe, einbauen. Dann ist auch auszuschließen, dass das mangelnde Anliegen der Scheibe an den Dichtungen an dem Billigzeug liegt. Bei Dichtungen werde ich nur noch (die teuren) Originalteile verwenden.
Gruß
Andy
probiert habe ich das sowohl als auch. Ich habe irgendwo mal gelesen, man soll sie am Hardtop einstellen. Befriedigend war das jedoch noch nicht.
Dass der r107 jetzt in Sachen Windgeräuschen einem aktuellen Baujahr nicht das Wasser reichen kann, ist mir schon klar. Im Moment kommt allerdings wegen der Windgeräusche so gar kein Coupé Gefühl auf. Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das von Mercedes so gewollt war. Hoffe eigentlich schon, dass man die Windgeräusche auf c123 Niveau bekommt. Das Problem ist halt die rahmenlose Scheibe und die damit geringe Führung selbiger.
Gibt es hier niemanden, der das Einstellen befriedigend gelöst hat und ein paar Tips geben kann?
Ich fürchte, dass ich auch noch ein zusätzliches Problem habe, das ich wohl erst mal angehe. Ich habe mir vor Jahren mal aus den USA die "billigen" A-Säulendichtungen montiert, weil ich dachte, dass man die ja mal ausprobieren könnte. Das war ein Fehler (!), denn schon das Material ist völlig anders. Es ist viel härter - von der Passform und dem nicht originalen "Samt" statt der Stoffummantelung gar nicht erst zu reden. Ich werde jetzt erst mal die Originaldichtungen, die ich schon liegen habe, einbauen. Dann ist auch auszuschließen, dass das mangelnde Anliegen der Scheibe an den Dichtungen an dem Billigzeug liegt. Bei Dichtungen werde ich nur noch (die teuren) Originalteile verwenden.
Gruß
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
11 Nov. 2010 16:02 #80446
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Seitenscheiben einstellen - Windgeräusche eliminieren
Moin Andy,
ich hatte bei meinem Hardtop immer so ein Pfeifen, das mich maßlos genervt hat, bis sich durch Zufall herausstellte, daß dieses Pfeifen nur auftrat, wenn der Lüftermotor eingeschaltet war. Ursache war entweichende Luft im hinteren Bereich des Hardtops und nicht Fahrgeräusche. Einfach mal die Lüftung auf Null stellen und ...
Gruß JEns
ich hatte bei meinem Hardtop immer so ein Pfeifen, das mich maßlos genervt hat, bis sich durch Zufall herausstellte, daß dieses Pfeifen nur auftrat, wenn der Lüftermotor eingeschaltet war. Ursache war entweichende Luft im hinteren Bereich des Hardtops und nicht Fahrgeräusche. Einfach mal die Lüftung auf Null stellen und ...
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
11 Nov. 2010 16:06 #80447
von future101
future101 antwortete auf Seitenscheiben einstellen - Windgeräusche eliminieren
Hi Jens,
das werde ich mal ausprobieren. Bei mir sitzt aber eindeutig die Scheibe nicht richtig, sodass dort die meisten Geräusche auftreten.
Gruß
Andy
das werde ich mal ausprobieren. Bei mir sitzt aber eindeutig die Scheibe nicht richtig, sodass dort die meisten Geräusche auftreten.
Gruß
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
11 Nov. 2010 18:10 #80448
von chund
Gruss, Andreas
chund antwortete auf Seitenscheiben einstellen - Windgeräusche eliminieren
Hi Andy,
mit dem Einstellen am Hardtop bist Du auf dem richtigen Weg . Test´ doch mal, mit Beifahrer, ob die Geräusche tatsächlich von den Seitenscheiben kommen, oder evtl von einer anderen Dichtung, z.B. zum Rahmen zur Windschutzscheibe hin. Den Hinweis von Jens natürlich auch checken.
Wenn die Seitenscheiben richtig eingestellt sind, sollte da eigentlich Ruhe sein. Oder Du bist da zu sehr empfindlich
Gruß
Andreas
Edit: Lese gerade, daß Du bereits festgestellt hast, daß die Scheibe nicht richtig sitzt. Was ist nicht richtig: schliesst nicht oder liegt nicht richtig an oder...
Diese Anleitung
Klick kennst Du wohl schon? Das ist zwar fummelig, mit Geduld bekommst Du die Scheibe aber richtig eingestellt, es sei denn, irgendetwas Grundlegendes ist da faul
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 11-11-2010 18:16 ]
mit dem Einstellen am Hardtop bist Du auf dem richtigen Weg . Test´ doch mal, mit Beifahrer, ob die Geräusche tatsächlich von den Seitenscheiben kommen, oder evtl von einer anderen Dichtung, z.B. zum Rahmen zur Windschutzscheibe hin. Den Hinweis von Jens natürlich auch checken.
Wenn die Seitenscheiben richtig eingestellt sind, sollte da eigentlich Ruhe sein. Oder Du bist da zu sehr empfindlich
Gruß
Andreas
Edit: Lese gerade, daß Du bereits festgestellt hast, daß die Scheibe nicht richtig sitzt. Was ist nicht richtig: schliesst nicht oder liegt nicht richtig an oder...
Diese Anleitung
Klick kennst Du wohl schon? Das ist zwar fummelig, mit Geduld bekommst Du die Scheibe aber richtig eingestellt, es sei denn, irgendetwas Grundlegendes ist da faul
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 11-11-2010 18:16 ]
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden