Sprache auswählen

Reserve-Leuchte in Tankanzeige tauschen

Mehr
02 Mai 2010 13:05 #75590 von markus
Reserve-Leuchte in Tankanzeige tauschen wurde erstellt von markus
Hallo zusammen,

hat von euch schon mal jemand die Reserveleuchte in der Tankanzeige getauscht?

Meine leuchtet nicht.

Den Tankgeber habe ich schon ausgebaut und "geschüttelt": die Tankanzeige selber scheint zu funktionieren. Allerdings habe ich seit der Anmeldung (neun Jahre nach Kauf) noch nicht vollgetankt, da ich dann nicht unbedingt den Tankgeber ausbauen wollte.

Im Forum findet sich zwar viel zum Thema Ausbau des Cockpits, Reparatur der Uhr, Kilometerzähler etc., aber zur Leuchte in der Tankanzeige nichts.

Oder ist die einfach nur von hinten reingesteckt?

Was für ein Birnchen kommt rein?

Grüße,

markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Mai 2010 13:09 #75591 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Reserve-Leuchte in Tankanzeige tauschen
Hallo Markus,

Kombiinstrument ausbauen und auf das Gesicht legen. Die rechte obere Birne hat einen Bajonettverschluß. Den rausdrehen und Birnchen entnehmen. Den Wert habe ich gerade nicht zur Hand.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2010 13:20 #75592 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Reserve-Leuchte in Tankanzeige tauschen
Hi,

schaus du hier , unten sind die Leuchtmittel mit Bild.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2010 13:26 #75593 von markus
Hab ich selbstverständlich vorher schon getan, Willy.

Werde mich nächste Woche mal dran geben und ausbauen.

In der Mittelkonsole hab ich schon getauscht und (ich dachte, ich hätt beim 78er sowas nicht) Lichtleiter gefunden, die die Schalter für heizbare Heckscheibe und Innenlicht beleuchten.

Kontrollleuchte Nebelschlußlicht geht auch wieder.

Ein paar Birnchen verschiedener Stärken hab ich auf Vorrat im Schrank liegen.

Euch einen schönen Sonntag noch und

Grüße,

markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2010 19:39 #75594 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Reserve-Leuchte in Tankanzeige tauschen
Hallo Markus,

Du weißt aber schon, dass Deine Reserveleuchte nur im "Alarm"-Fall rot leuchtet?

Erst die späteren Versionen mit der gelben Lampe leuchten immer, wenn man die Zündung einschaltet,. Die frühen tun das nicht.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2010 20:09 #75595 von markus
Hallo Oliver,

wenn ich den Tankwertgeber aus dem verbliebenen (geringen) Spritvorrat ziehe, sollte sie eigentlich angehen. Tut sie aber nicht.

Daher denke ich mal, dass sie defekt ist.

Werde ich durchmessen, wenn ich die Uhrenzeiger im Cockpit reinige und die Plexi-Scheibe von innen wische.

Grüße,

markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 21:42 - 18 Aug. 2021 21:42 #281585 von FanSLC

Hallo Markus,

Du weißt aber schon, dass Deine Reserveleuchte nur im "Alarm"-Fall rot leuchtet?

Erst die späteren Versionen mit der gelben Lampe leuchten immer, wenn man die Zündung einschaltet,. Die frühen tun das nicht.

Viele Grüße

Oliver


Wie ist das bei einem 81er SLC, muss bei eingeschalteter Zündung die Lampe leuchten und in welcher Farbe? Wenn die Kontrollleuchte des Fernlichts und der Fußtrittbremse nicht funktioniert, ist anzunehmen, dass die Birnen defekt sind oder gibt es dazu noch zusätzlich eine Sicherung?

Gruß

Sven

 

Gruß

Sven
Letzte Änderung: 18 Aug. 2021 21:42 von FanSLC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 22:06 #281587 von hui
Hallo Sven,

bei meinem 80er SLC leuchtet die Reserveleuchte bei eingeschalteter Zündung nicht, wenn der Tank leer ist leuchtet das Dreieck gelb.
Fernlicht müsste blau sein, Feststellbremse rot.
Falls diese Birnchen nicht leuchten, müssen nicht die Birnchen defekt sein. Oft gibt es Kontaktprobeleme am Lampensockel oder z.B. auch an der Massebrücke im Kombiinstrument.

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 22:21 - 18 Aug. 2021 22:42 #281590 von FanSLC
Hallo Rainer,

danke für die Antwort, bisher hatte ich den noch auf Reserve, sondern tanke meist nach 200km direkt nach. Aber man käme wohl nicht drum herum, die Instrumententafel auszubauen?! Scheue ich mich eigentlich, für so zwei Birnchen.

Gruß

Sven

Gruß

Sven
Letzte Änderung: 18 Aug. 2021 22:42 von FanSLC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 22:51 #281595 von hui
Hallo Sven,
fürchte dich nicht! Der Ausbau des Lenkrades und des KI ist keine große Sache. Beim Lösen der Innensechskantschraube des Lenkrades benötigst Du allerdings eine zweite Person die am Lenkrad gegenhält. Bei mir hat das Frauchen gemacht.
Ansonsten sollte man die Stecker auf der Rückseite vorsichtig abziehen, damit keine Nasen abbrechen, aber das ist von Laien alles ohne weiteres zu bewältigen.
Nur Mut.

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2021 09:44 #281612 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Reserve-Leuchte in Tankanzeige tauschen
Eine nicht leuchtende Reservelampe kann auch in einem verschmodderten Tankgeber ihre Ursache haben. Wenn der Tank leer wird, sitzt der Schwimmer unten am Anschlag des Gebers auf und stellt so den Kontakt her. Wenn da unten aber schon zuviel Gammel ist, klappt das nicht mehr. Den Geber kann man aber zerlegen und reinigen. Obacht auf die feinen Widerstandsdrähte der Füllstandsanzeige, die reißen gern ab und dann muß der Lötkolben angeheizt werden 

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum