Sprache auswählen

205er und 225er Reifen kombinieren

Mehr
28 Sep. 2009 11:18 #70212 von FiveSixty
205er und 225er Reifen kombinieren wurde erstellt von FiveSixty
Hallo,

ich habe mal ne Frage in die Runde.
Ich habe momentan an meinem 560SL 225/60-15er Reifen auf original Kanaldeckelfelgen montiert.
Ich spiele mit dem Gedanken mir für vorne 205er montieren zu lassen. Ich erhoffe mir damit ein besseres Handling des Fahrzeuges, da ich denke dass 225er vorne schon recht heftig sind. Außerdem fähr es sich damit auch etwas schwammig.
Ich habe mir am Wochenende mal zum Test vorne 2,7 bar in die Reifen gepumpt. Ergebnis war, dass sich der Wagen VIEL präziser fahren lässt. Allerdings ist es vorne jetzt recht hart und poltert mehr wenn die Straße schlecht ist.

Hat jemand hier schonmal die Kombination vornen 205 und hinten 225 ausprobiert?

Kann man das beim TÜV überhaupt eigetragen bekommen?

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2009 11:59 #70213 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Moin Thomas,

soweit ich weiss kann man diese Kombination fahren. Ich weiss aber nicht wie das beim 560SL ist. Es kommt darauf an was als schmalster Reifen eingetragen ist. Beim 560SE W126 ist z.b. der 215er eingetragen. Dann darf man auch keine schmalern fahren. Ich gucke heute abend mal in meine ABE von den 15 Zoll Melberfelgen die ich noch liegen habe was die dort angeben.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2009 13:48 #70214 von FiveSixty
FiveSixty antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Hi Thorsten,

der 205er ist der kleinste eingeragene Reifen bei meinem 560sl.

Die Frage ist nur, ob man auch kombiniert 205-225 fahren darf.

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2009 14:25 #70215 von eh500c
eh500c antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren

Hallo Thomas,

ich hab hier die ABE für 7x15 BBS; da steht nichts drin über diese Kombination. Kann vielleicht bei den Kanaldeckeln anders aussehen.

Falls du die 205er trotzdem verwenden willst, solltest du auf jeden Fall den 65er Querschnitt nehmen, ausser es ist bei dir etwas Anderes eingetragen.

Wenn du ABS hast, könnte es bei unterschiedlichem Abrollumfang evtl. zu Problemen kommen.

Ich würde mal beim TÜV nachfragen, wenn dir hier keiner helfen kann.

Gruß Erich



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2009 17:13 #70216 von FiveSixty
FiveSixty antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Hallo Erich,

ja, das mit dem 65er Querschnitt bei 205er Reifen ist mir klar.

Vorne: 205/65-15
Hinten 225/60-15

Ich werde mal beim TÜV nachfragen, aber große Hoffnung auf eine
vernünftige Antwort habe ich nicht.

Gruß
thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2009 10:12 #70217 von eh500c
eh500c antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren

Hallo Thomas,

hier noch´n Tipp:

du hast ja keinen Mopedmotor unter der langen Haube; bei dem satten Gewicht des V8 würde ich ohnehin nicht unter 2,7 bar Druck gehen, um vernünftig und sicher damit fahren zu können.

Also lass alles wie es ist und mach dir keinen Kopf, nur weil´s dann ein bißchen härter abgeht, ist m.E. den ganzen Stress nicht wert...

Gruß Erich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2010 10:51 #70218 von Johann107
Johann107 antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Hi,

ich bin gerade dabei mal mein Auto mit neuen Felgen und Reifen auszustatten und die hier beschriebene Kombination finde ich genau richtig - hat das jemand beim Tüv erfragt oder gar schon durchbekommen ? Also vorn

Vorne: 205/65-15
Hinten 225/60-15

Thomas, hast Du das weiter verfolgt ? Hätte grosses Interesse an den Ergebnissen.



Beste Grüsse,

Johann107

Eines TAges werden Sie ihn beknien wie einen Flügeltürer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2010 12:21 #70219 von melmax
melmax antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Hallo,

prinzipiell ist eine Mischbereifung vorn 205er und hinten 225er Reifen möglich. Ich habe eine ABE zu den BBS-Felgen RS008 7x16 Zoll verfügbar. In der ABE ist auf Seite 24 eine Liste mit den zulässigen Bereifungskombinationen enthalten.

Die ABE von mir ist neben anderen ABEs/Gutachten hier zu finden. Unser Hausmeister Thomas hat sie freundlicherweise hier eingestellt.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2010 14:47 #70220 von norbert280
norbert280 antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Hallo,

ich kann nur berichten von meinem W 124 Coupe

vorn Felge 8,5Jx17H2 ET 20
vorn Reifen 215 /45R17 84V

hinten Felge 10Jx17H2 ET 19
hinten Reifen 235 /40R17 84V

wichtig ist das die Felgen größe und die Reifen größe zusammen passen,

Norbert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : norbert280 am 10-01-2010 14:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2010 18:26 #70221 von Guenni
Guenni antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Hallo,
wenn es für die Felgen/Reifenbreite eine ABE bzw. KBA Nummer gibt, kann auch Mischbereifung mit unterschiedlichen Reifenbreiten auf VA und HA montiert werden.

Wichtig: TÜV, DEKRA, KÜS oder GTÜ tragen NICHTS in die Fahrzeugpapiere ein, das macht ausschließlich die Zulassungsstelle. Die Prüforganisationen stellen lediglich eine technische Freigabe aus, am einfachsten geht das mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Felgenhersteller.

Grüße
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2010 18:50 #70222 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Da unsere Autos über die Vorderräder schieben, würde es anders herum mehr Sinn machen, vorn breit und hinten schmal....

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2010 22:09 #70223 von witiwitti
witiwitti antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Hallo 107 Fan`s,

bei einer Mischbereifung z. B vorne 205 und hinten 225er, müssen die Reifen vom gleichen Hersteller sein. Weiß das einer.


Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2010 07:17 #70224 von Guenni
Guenni antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
NEIN.

On 2010-01-10 22:09, witiwitti wrote:
Hallo 107 Fan`s,

bei einer Mischbereifung z. B vorne 205 und hinten 225er, müssen die Reifen vom gleichen Hersteller sein. Weiß das einer.


Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2010 09:46 #70225 von JE
Willy ?

Ich denk, Du hast die veränderten Stabis drin ? Da schiebt doch nix mehr über die Vorderachse, was sich nicht mit einem gepflegten Gasstoß in dezentes Übersteuern ändern ließe ?

Untersteuern haste doch nur bei ungepflegten und ausgeleierten Vorderachsen.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2010 14:40 #70226 von wollo
wollo antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Hallo Michael,

ich habe vorn 205 und hinten 225 auf dem 500SL Bj. 86.

Der TüV-Mann hatte zuerst mit eingetragen, daß die Reifen vom gleichen Hersteller sein sollen. Daraufhin hätte ich mir ja mindestens 2 neue Reifen kaufen müssen. Auf meinen Einwand hat er diese Eintragung wieder gestrichen.

Gruß aus Osnabrück:

wollo


Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2010 16:28 #70227 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren

On 2010-01-11 09:46, JE wrote:
Willy ?

Ich denk, Du hast die veränderten Stabis drin ? Da schiebt doch nix mehr über die Vorderachse, was sich nicht mit einem gepflegten Gasstoß in dezentes Übersteuern ändern ließe ?

Untersteuern haste doch nur bei ungepflegten und ausgeleierten Vorderachsen.


Hallo Jens,

untersteuern hast du bei jedem, serienmäßigen 107, isso und geht so einfach auch nicht weg.

Die andere Anlenkung des Stabis verringert die Seitenneigung und macht ein strafferes Gefühl, einen rutschenden Reifen vermag sie aber nicht einzufangen.

Weil ich mit dem Auto eher zivil fahre, (von ganz wenigen Ausrutschern mal abgesehen) und lieber straff und trotzdem komfortabel unterwegs bin, verzichte ich auf kurze Federn, harte Dämpfer und andere Stabianlenkungen.

So wie er jetzt ist, ist er prima, dezent sportlich und leicht beherrschbar, er schiebt etwas über die Vorderachse und mit einem Gasstoß lässt sich das Heck anfordern.


Mit Breitreifen wird der Kurvenlauf etwas strammer, das Untersteuern nimmt ab aber dafür kommt die Kiste recht unerwartet herum wenn man es übertreibt. Für flotte Fahrweise ist aber sogar mein Dienstcaddy das spaßigere Auto....(heute im Schnee auf jeden Fall)


Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2010 18:18 #70228 von witiwitti
witiwitti antwortete auf 205er und 225er Reifen kombinieren
Hallo Wolle,

manchmal gibt es nämlich von einen Hersteller nicht beide Reifentypen. Ich wollte welche
bestellen da ist mir das aufgefallen. Danke für Deine Antwort.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum