- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
350 SL ruckelt und zieht nicht mehr ab 4000 Umdrehungen
- gibreb
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
22 Juli 2009 14:53 #68497
von gibreb
350 SL ruckelt und zieht nicht mehr ab 4000 Umdrehungen wurde erstellt von gibreb
Hallo,
ich habe einen 350 SL Baujahr 1971 mit D-Jetronik. Wenn ich den Motor starte geht er ganz normal an und im Leerlauf macht er seine normale Drehzahlen. Wenn ich aber fahre, dreht der Motor in jedem Gang nicht mehr als 4000 Umdrehungen und danach ruckelt und zieht er nicht mehr. Auf der Autobahn fährt er nicht schneller als 140 km/h.
An was kann das liegen? Zündkerzen sind neu und haben alle ein braunes Kerzenbild. Zündkappe, Finger und Zündkabel hab ich auch schon gewechselt.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
Gruß
Benjamin
ich habe einen 350 SL Baujahr 1971 mit D-Jetronik. Wenn ich den Motor starte geht er ganz normal an und im Leerlauf macht er seine normale Drehzahlen. Wenn ich aber fahre, dreht der Motor in jedem Gang nicht mehr als 4000 Umdrehungen und danach ruckelt und zieht er nicht mehr. Auf der Autobahn fährt er nicht schneller als 140 km/h.
An was kann das liegen? Zündkerzen sind neu und haben alle ein braunes Kerzenbild. Zündkappe, Finger und Zündkabel hab ich auch schon gewechselt.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
Gruß
Benjamin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eh500c
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
22 Juli 2009 18:06 #68498
von eh500c
eh500c antwortete auf 350 SL ruckelt und zieht nicht mehr ab 4000 Umdrehungen
Hallo Benjamin,
leider weiß ich für dieses Problem keine Lösung, aber wenn Du schon mal da bist: Ich suche immer noch nach dem Gutachten für die Penta-Felgen.
Wenn ich die Diskussion in deinem ersten Thema richtig verstanden habe, hast Du ja das Gutachten von Stefan bekommen; in diesem Fall wäre ich dir sehr dankbar, wenn Du es an mich weitergeben könntest.
Schöne Grüße Erich
leider weiß ich für dieses Problem keine Lösung, aber wenn Du schon mal da bist: Ich suche immer noch nach dem Gutachten für die Penta-Felgen.
Wenn ich die Diskussion in deinem ersten Thema richtig verstanden habe, hast Du ja das Gutachten von Stefan bekommen; in diesem Fall wäre ich dir sehr dankbar, wenn Du es an mich weitergeben könntest.
Schöne Grüße Erich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anton12345
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
22 Juli 2009 19:40 #68499
von anton12345
anton12345 antwortete auf 350 SL ruckelt und zieht nicht mehr ab 4000 Umdrehungen
Hallo,
das kann an einigen Dingen liegen, un Du solltest dafür das Werkstatthandbuch haben.
1) Prüfe einmal "das gesamt Benznpumpensystem", d.h. vor dem Druckregler die
Benzinleitung lösen, die Pumpe 30sec. laufen lassen und messen wieviel Benzin im
Behälter angekommen ist, und mit dcen Angaben im Werkstatthandbuch vergleichen.
Wenn Du Glück hast liegt es nur am Benzinfilter.
2) Ansonsten bleibt Dir nur übrig, die D-Jetronic komplett einmal zu prüfen, was wohl noch
nie gemacht wurde.
Vielleicht am dann der Druckgeber.
Auch dies wird im Werkstatthandbuch genauestens beschrieben.
das kann an einigen Dingen liegen, un Du solltest dafür das Werkstatthandbuch haben.
1) Prüfe einmal "das gesamt Benznpumpensystem", d.h. vor dem Druckregler die
Benzinleitung lösen, die Pumpe 30sec. laufen lassen und messen wieviel Benzin im
Behälter angekommen ist, und mit dcen Angaben im Werkstatthandbuch vergleichen.
Wenn Du Glück hast liegt es nur am Benzinfilter.
2) Ansonsten bleibt Dir nur übrig, die D-Jetronic komplett einmal zu prüfen, was wohl noch
nie gemacht wurde.
Vielleicht am dann der Druckgeber.
Auch dies wird im Werkstatthandbuch genauestens beschrieben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gibreb
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
22 Juli 2009 20:12 #68500
von gibreb
gibreb antwortete auf 350 SL ruckelt und zieht nicht mehr ab 4000 Umdrehungen
Hallo,
den Benzinfilter hab ich schon gewechselt. Kann es vielleich an Saugrohrdruckfühler liegen?
Gruß Benjamin
den Benzinfilter hab ich schon gewechselt. Kann es vielleich an Saugrohrdruckfühler liegen?
Gruß Benjamin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
22 Juli 2009 20:16 #68501
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf 350 SL ruckelt und zieht nicht mehr ab 4000 Umdrehungen
Dem möchte ich mich anschließen. Besorg Dir ein Werkstatthandbuch (bzw. die CD-Rom) und dann schau unter "programmierte Reparatur", bzw. unter Fehlersuche.
Als erstes würde ich aber mal den Benzinfilter tauschen, zumindest dann, wenn Du davon ausgehen musst, dass der seit vielen Jahren nicht gewechselt wurde (was sehr häufig der Fall ist). Aber stell Dich darauf ein, dass das dann gleich eine komplette Überholung des Kraftstoffpumpenpakets wird. Das ist hier im Forum aber detalliert beschrieben, wie es geht.
Viel Erfolg und viele Grüße
Oliver
Hmm, da warst Du schneller. Also können wir den Kraftstofffilter schon mal ausschliessen...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 22-07-2009 20:17 ]
Als erstes würde ich aber mal den Benzinfilter tauschen, zumindest dann, wenn Du davon ausgehen musst, dass der seit vielen Jahren nicht gewechselt wurde (was sehr häufig der Fall ist). Aber stell Dich darauf ein, dass das dann gleich eine komplette Überholung des Kraftstoffpumpenpakets wird. Das ist hier im Forum aber detalliert beschrieben, wie es geht.
Viel Erfolg und viele Grüße
Oliver
Hmm, da warst Du schneller. Also können wir den Kraftstofffilter schon mal ausschliessen...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 22-07-2009 20:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
22 Juli 2009 21:26 #68502
von chund
Gruss, Andreas
chund antwortete auf 350 SL ruckelt und zieht nicht mehr ab 4000 Umdrehungen
Hi,
bin mit der Materie 350 nicht so vertraut, aber gibts da nicht ein Zündsteuergerät? Ich hatte so etwas bei einem 280er, Aussetzer und nicht höher drehen ab immer dergleichen Drehzahl.
Schau´mal in der Suche und häng den Wagen an einen Motortester.
Good luck,
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 22-07-2009 23:37 ]
bin mit der Materie 350 nicht so vertraut, aber gibts da nicht ein Zündsteuergerät? Ich hatte so etwas bei einem 280er, Aussetzer und nicht höher drehen ab immer dergleichen Drehzahl.
Schau´mal in der Suche und häng den Wagen an einen Motortester.
Good luck,
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 22-07-2009 23:37 ]
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas_MB
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 0
23 Juli 2009 08:43 #68503
von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf 350 SL ruckelt und zieht nicht mehr ab 4000 Umdrehungen
Hallo Benjamin,
gleich vorweg: Mit der D-Jetronik kenne ich mich nicht wirklich aus.
Aber ich hatte genau das gleiche Problem bei einem 280er (KA-Jetronik).
Grund war hier das Kraftstoffpumpenrelais, das anstatt die Drehzahl bei 6650/min zu begrenzen schon bei 4000/min die Notbremse zog und die Kraftstoffpumpe abschaltete.
Der Motor lief dabei in allen Gängen bis 4000/min ohne Probleme und fing darüber wild an zu stottern. Unangenehm, wenn man KickDown gibt, weil dann das Getriebe runterschaltet und der Motor überhaupt keine Leistung mehr hat.
Die D-Jetronik-Spezialisten hier können Dir sicher sagen, ob hier die Drehzahl auch über das Kraftstoffpumpenrelais begrenz wird.
Gruß
Andreas
gleich vorweg: Mit der D-Jetronik kenne ich mich nicht wirklich aus.
Aber ich hatte genau das gleiche Problem bei einem 280er (KA-Jetronik).
Grund war hier das Kraftstoffpumpenrelais, das anstatt die Drehzahl bei 6650/min zu begrenzen schon bei 4000/min die Notbremse zog und die Kraftstoffpumpe abschaltete.
Der Motor lief dabei in allen Gängen bis 4000/min ohne Probleme und fing darüber wild an zu stottern. Unangenehm, wenn man KickDown gibt, weil dann das Getriebe runterschaltet und der Motor überhaupt keine Leistung mehr hat.
Die D-Jetronik-Spezialisten hier können Dir sicher sagen, ob hier die Drehzahl auch über das Kraftstoffpumpenrelais begrenz wird.
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
23 Juli 2009 12:38 #68504
von chund
Gruss, Andreas
chund antwortete auf 350 SL ruckelt und zieht nicht mehr ab 4000 Umdrehungen
Hi,
das Kraftstoffpumpenrelais ist auch eine Idee, lässt sich zu Testzwecken relativ einfach überbrücken. Wie das geht, müsste auch durch die Suchfunktion zu finden sein.
Gruß
Andreas
das Kraftstoffpumpenrelais ist auch eine Idee, lässt sich zu Testzwecken relativ einfach überbrücken. Wie das geht, müsste auch durch die Suchfunktion zu finden sein.
Gruß
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonMartinio
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
08 Aug. 2009 21:10 #68505
von DonMartinio
DonMartinio antwortete auf 350 SL ruckelt und zieht nicht mehr ab 4000 Umdrehungen
Hallo,
habe selbst auch einen 350 sl Bj. 71 mit der D-Jetronik und habe ein Problem gehabt bei dem er auch ein ähnliches Verhalten gezeigt hat. Mein Problem und die Lösung zu beschreibe würde jetzt abweichen aber ich kann dir den Tipp geben die Zündspule bzw die Anschlüsse an dem ZSG (Zündschaltgerät) (das vor dem Radkasten links montiert ist und 4 Anschlusskabel hat) zu kontrollieren und zu überprüfen. Ev. bekommt dein SL eine unzureichende oder schlechte Stromzufuhr zum Zündverteiler.
Ich hoffe es kann dir irgendwie helfen.
lg aus Österreich
Martin
habe selbst auch einen 350 sl Bj. 71 mit der D-Jetronik und habe ein Problem gehabt bei dem er auch ein ähnliches Verhalten gezeigt hat. Mein Problem und die Lösung zu beschreibe würde jetzt abweichen aber ich kann dir den Tipp geben die Zündspule bzw die Anschlüsse an dem ZSG (Zündschaltgerät) (das vor dem Radkasten links montiert ist und 4 Anschlusskabel hat) zu kontrollieren und zu überprüfen. Ev. bekommt dein SL eine unzureichende oder schlechte Stromzufuhr zum Zündverteiler.
Ich hoffe es kann dir irgendwie helfen.
lg aus Österreich
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden