Sprache auswählen

Bilder vom meinem280SL

Mehr
05 Juli 2009 12:50 #68138 von Thilo
Bilder vom meinem280SL wurde erstellt von Thilo
Hallo, ich habe mal ein paar Bilder von meinem 280SL gemacht. Es war ein Blindkauf über ebay in USA. Das Fahrzeug ist inzwischen neu lackiert und der Innenraum von mir neu beledert. Die Sitze kommen warscheinlich wieder raus (obwohl sehr bequem) und werden durch die Orginalsitze (nach Restauration) wieder ersetzt. Naja und sonst sind auch noch ein paar Kleinigkeiten noch zu machen.

www.facebook.com/album.php?aid=27812&id=1324908777&l=75d0d32489

Gruß

Thilo

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thilo am 05-07-2009 12:51 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thilo am 05-07-2009 12:52 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
05 Juli 2009 21:11 #68139 von
antwortete auf Bilder vom meinem280SL
Hi Thilo!
Die Sitze würde ich auch wieder rausnehmen.
Ansonsten sieht der Wagen (oberflächlich betrachtet) doch gut aus.
Wie sieht es mit Rost aus? Wie läuft er mechanisch?
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2009 21:38 #68140 von Thilo
Thilo antwortete auf Bilder vom meinem280SL
Hallo Matthias,

erst (inzwischen) rostfrei und neu konserviert. Rost hatte er nicht besonders viel jedoch mußte am vorderen Kotflügel ein Rep-blech eingesetzt werden und die Führung der Dichtung auf der rechten Kofferraumseite mußte auch nachgearbeitet werden. Ich bin in der glücklichen Lage das Auto ohne Lack gesehen zu haben und so weiß ich wo ich dran bin. Beim Motor weiß ich noch nicht wo die Reise hingeht, gefühlsmäßig läuft das Auto immer besser und ruhiger. Ich habe doch so ein schlechtes Kompressionsdiagram, aber er bläut weder beim Beschleunigen noch beim Verzögern - ergo sind es wohl die Ventilsitze. Da das Auto aus USA kommt denke ich es lag vielleicht am schlechten Sprit und den darus resultierenden Ablagerungen. In jedem Fall springt er auf die erste Umdrehung im kalten Zustand an, läuft inzwischen auch auf allen Zylindern und im warmen Zustand kommt er nach den ersten paar Umdrehungen auch sofort.

Dis Sitze passen nicht -stimmt -aber sie sind alt so bequem wie ein alter Turnschuh

Grüße

Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Juli 2009 14:26 #68141 von
antwortete auf Bilder vom meinem280SL
Hi Thilo!
Ein 280er könnte in den USA tatsächlich Sprit-Probleme gehabt haben.
Ich würde mal MotorClean von Liqui Moly versuchen und anschliessend sehr gutes synthetisches Öl verwenden (z.B. Fuchs Titan SuperSyn 5W40, allerdings nicht das PLUS-Zeug!). Das behebt zwar keine mechanischen Schäden, aber es hat positiven Einfluss auf Verschleisschutz und Rundlauf-, Kaltlaufverhalten des Motors.
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2009 14:44 #68142 von Thilo
Thilo antwortete auf Bilder vom meinem280SL
Hallo Matthias,

danke für den Tip. Ich fülle gerade regelmäßig ein Ventilreinigunsadditiv ein. Ich denke nicht dass Verschleiß ein Problem ist sondern einfach nur Verkokungen. Aber vielleicht ist der Motor doch einfach schon vorgeschädigt. Im Moment jedenfalls bessern sich so einige Dinge zusehens. Jetzt will ich erstmal die Kühlertemperatur nachmessen (Anzeig so bei 95°) und schauen warum die Öldruckanzeige beim Motor aus schon 0,8bar anzeigt (hat sich aber auch schon etwas gebessert). Das ist wie bei unseren Hubschraubern, wenn die 9 Monate in der Wartung stehen, dann haben die oft Störungen aufgrund der langen Standzeit.

Gruß

Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.