- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
scheinwerfer abbauen mit scheinerferreingungsanlage
- delicats
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
28 Juni 2009 01:57 #67802
von delicats
scheinwerfer abbauen mit scheinerferreingungsanlage wurde erstellt von delicats
Halle,
bei mir leiden die Scheinwerfer zunehemend unter Feuchtigkeit, die z.B.. bei Waschen eindringt. Daher wollte ich mal die Dichtungen kontrollieren.
In der Betriebsanleitung ist je beschrieben, wie man die Scheinwerfer abbaut, aber bei mir funktioniert das leider nicht so, da ich eine Scheinwerferwaschanlage habe und die Arme im Weg sind.
Müssen diese abgebaut werden, oder gibt es einen Trick?
Viele Grüße
Dirk
bei mir leiden die Scheinwerfer zunehemend unter Feuchtigkeit, die z.B.. bei Waschen eindringt. Daher wollte ich mal die Dichtungen kontrollieren.
In der Betriebsanleitung ist je beschrieben, wie man die Scheinwerfer abbaut, aber bei mir funktioniert das leider nicht so, da ich eine Scheinwerferwaschanlage habe und die Arme im Weg sind.
Müssen diese abgebaut werden, oder gibt es einen Trick?
Viele Grüße
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HvH107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 66
28 Juni 2009 09:28 #67803
von HvH107
HvH107 antwortete auf scheinwerfer abbauen mit scheinerferreingungsanlage
Hallo Dirk,
es scheint etwas kompliziert bzw. aufwändig, wenn man zum Lampentausch, zur Scheinwerferinstandsetzung oder bloß zur Scheinwerfereinstellung das Blechteil unterhalb des Scheinwerfers und dazu ggf. sogar den Wischerarm der Scheinwerferreinigungsanlage demontieren muß. Aber der Aufwand ist überschaubar und läßt sich nicht vermeiden.
Also: Ran an die beiden Muttern, die Wischerarme sind normalerweise in weniger als einer Minute abgebaut. Dann noch je zwei Kreutzschlitzschrauben für die Blechverkleidung unterhalb des Scheinwerfers und schon liegt das Leuchtobjekt frei ...
Diesen Artikel oder auch jenen hast Du schon gelesen?
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Scheinwerferüberarbeitung,
Harald
es scheint etwas kompliziert bzw. aufwändig, wenn man zum Lampentausch, zur Scheinwerferinstandsetzung oder bloß zur Scheinwerfereinstellung das Blechteil unterhalb des Scheinwerfers und dazu ggf. sogar den Wischerarm der Scheinwerferreinigungsanlage demontieren muß. Aber der Aufwand ist überschaubar und läßt sich nicht vermeiden.
Also: Ran an die beiden Muttern, die Wischerarme sind normalerweise in weniger als einer Minute abgebaut. Dann noch je zwei Kreutzschlitzschrauben für die Blechverkleidung unterhalb des Scheinwerfers und schon liegt das Leuchtobjekt frei ...
Diesen Artikel oder auch jenen hast Du schon gelesen?
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Scheinwerferüberarbeitung,
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden