Ölverlust nur beim Fahren
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe Motor- Ölverlust während des Fahrens. Es sind zwar nur ganz geringe Mengen, aber es könnte ja mehr werden. So ca. ein halbes Wasserglas auf 200km schätze ich.
die Stelle ist über dem Lenkgetriebe 10cm darüber am unteren Motorblock.
Dort sitzt eine Schraube an der ein Öl-Tropfen hängt.
Ich nehme an das es da nur beim Fahren in Zeitlupe tropft.
es tropft dann weiter auf das Lenkgetriebe, worauf man dann annimmt dieses sei undicht.
das kann aber nicht sein, da keine Flüssigkeit aus dem Behälter der Servopumpe fehlt, sondern nur der Motorölstand sinkt.
Meine Frage nun!
was hat diese Schraube für eine Funktion? Ist es die Öldruckleitungsschraube?
Grüße an alle Schrauber
von Ortwin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 28-04-2009 10:06 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
kann von überall herkommen und an der schraube abtropfen.
eventuell ist etwas im oberen motorbereich undicht und topft durch das ablaufloch raus
sitzt der gehäuseentlüftungsschlauch unter dem luftfilter fest?
stell mal ein foto rein
bist du sicher dass der verlust von undichtheiten kommt ?
undichtheiten die man am messstab ablesen kann müssten eigentlich ordentlich gross sein
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
was ist den das für ein Motor?
Gruß Thorsten.
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ich würde mal die Ventildeckeldichtungen näher betrachten. Wenn die alt werden wird das Gummi hart und brüchig und die Dinger werden undicht. Es läuft dann meistens hinten an der Ecke raus.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
für Deinen Tipp, werde ich mal machen!
Grüße
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
und die Schrauben des Ventildeckels nur handfest anziehen (5 Nm), sonst läufts gleich wieder raus.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
habe nachgesehen, an den Ventildeckeln ist nichts zu sehen bez. Ölaustritt oder Leck. Die sind ganz trocken, warscheinlich weil die beim Fahren ganz heiß sind und das Öl verbrennt!
ich mache heute mal ein Foto. vorab unter dem roten pfeil sitzt 10cm tiefer etwa die tropfende Schraube.
Grüße
Ortwin
[thumb]http://[/thumb]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 28-04-2009 14:59 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
wenn an den deckeln die dichtung schlecht ist bildet sich ölfilm der langsam hochsteigt
die undichtheit muss tiefer liegen
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
nimm den Wagen mal hoch und schau von unten, wo genau es rauskommt. Du sagst, es tropft nur beim Fahren, nicht daß es die Zyl Kopfdichtung ist.
Hatte bei meinem 300GE erst kürzlich so ein Problem.
Gruß
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Grüße
Ortwin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 28-04-2009 19:03 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Grüße
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
irgendwie verliert man die Orientierung bei solch nahen Aufnahmen
Kannst Du mal beide Bilder aus etwa einem Meter Entfernung mit dem gleichen Bildmittelpunkt machen?
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
nur da dranzukommen müßte für einen Normalschrauber schwierig sein!
Grüße
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
On 2009-04-28 20:53, agossi wrote:
Hallo,
irgendwie verliert man die Orientierung bei solch nahen Aufnahmen
Kannst Du mal beide Bilder aus etwa einem Meter Entfernung mit dem gleichen Bildmittelpunkt machen?
Gruss
Andi
Hallo Andi
habe das Auto mit Wagenheber hochgebockt und bekomme daher keine entferntere Aufnahme als 30 cm.
Wenn Du das Lenkgetriebe vorn links siehst und von dort aus nach oben schaust siehst Du diese Schraube die auch Thomas meint.
Grüße
Ortwin
PS: das Öl auf dem Lenkgetriebe stammt von dieser Schraube.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
das ist tatsächlich der Manometeranschluss, den kannst Du von oben recht gut erreichen mit einem Gabelschlüssel.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
da habe ich mir den Besuch einer Werkstatt erspart. Da sieht man mal wieder, was das Forum hier wert ist!
Grüße
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
alles richtig und die Ratschläge sind auch alle Top, aber ich komme einfach nicht von oben an diese Schraube.
Da muss ich halt einiges von oben abbauen, wie den Ansaugkrümmer und anderes.
Grüße
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.