- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Heckscheibe Hardtop
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
09 Apr. 2009 15:04 #65897
von mb350se
Heckscheibe Hardtop wurde erstellt von mb350se
Hallo,
die heckscheibe meines hardtops ist kaputt, was muss beim Wechsel beachtet werden? kann das der Autoglaser um die Ecke? was ist mit den Zierleisten und Dichtungen? bekommt man die heil raus oder muss das alles neu? was kostet die heckscheibe?
gruss Volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 09-04-2009 15:38 ]
die heckscheibe meines hardtops ist kaputt, was muss beim Wechsel beachtet werden? kann das der Autoglaser um die Ecke? was ist mit den Zierleisten und Dichtungen? bekommt man die heil raus oder muss das alles neu? was kostet die heckscheibe?
gruss Volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 09-04-2009 15:38 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
09 Apr. 2009 15:58 #65898
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Heckscheibe Hardtop
Hallo Volker,
wenn Du Glück hast sind die Chromteile nicht an den Klammern festgerostet und lassen sich problemlos mit einem Kunststoffkeil abnehmen.
Dann den Stecker der Heckscheibenheizung öffnen, damit das Kabel nach abnehmen der Scheibe leicht mithinausgezogen werden kann.
Die Heckscheibe wurde, wie die beiden Seitenscheiben, mit einer kautschukähnlichen Masse mit einem Heizdraht eingeklebt. Genauso geht die Scheibe auch wieder raus. Mit heizdraht die Masse erwärmen und mit einem schrafen Messer oder dem Elektromesser der Fachwerkstatt den Gummi durchschneiden und die Scheibe abnehmen und dabei das Kabel der Hekcscheibenheizung herausnehmen.
Beim Einsetezn ist darauf zu achten, dass die Chromleisten ohne Spannung eingesetzt werden. Dazu darf in der Nut zwischen Scheibe und Hardtoprahmen keine Kautschukmasse sein. Diese ist, z.B. mit einem Messer, zu entfernen. Auch muß die Scheibe soweit in die Masse eingedrückt sein, dass der Chrom bündig mit dem Hardtop und der Scheibe abschließt. Da die Masse dafür durchaus mehrmals erwärmt werden kann ist das eher ein Geduldsspiel.
Was die Scheibe kostet kann ich Dir leider nicht sagen.
Grüßle
Thomas
wenn Du Glück hast sind die Chromteile nicht an den Klammern festgerostet und lassen sich problemlos mit einem Kunststoffkeil abnehmen.
Dann den Stecker der Heckscheibenheizung öffnen, damit das Kabel nach abnehmen der Scheibe leicht mithinausgezogen werden kann.
Die Heckscheibe wurde, wie die beiden Seitenscheiben, mit einer kautschukähnlichen Masse mit einem Heizdraht eingeklebt. Genauso geht die Scheibe auch wieder raus. Mit heizdraht die Masse erwärmen und mit einem schrafen Messer oder dem Elektromesser der Fachwerkstatt den Gummi durchschneiden und die Scheibe abnehmen und dabei das Kabel der Hekcscheibenheizung herausnehmen.
Beim Einsetezn ist darauf zu achten, dass die Chromleisten ohne Spannung eingesetzt werden. Dazu darf in der Nut zwischen Scheibe und Hardtoprahmen keine Kautschukmasse sein. Diese ist, z.B. mit einem Messer, zu entfernen. Auch muß die Scheibe soweit in die Masse eingedrückt sein, dass der Chrom bündig mit dem Hardtop und der Scheibe abschließt. Da die Masse dafür durchaus mehrmals erwärmt werden kann ist das eher ein Geduldsspiel.
Was die Scheibe kostet kann ich Dir leider nicht sagen.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
09 Apr. 2009 17:34 #65899
von
antwortete auf Heckscheibe Hardtop
Die Scheibe kostet ca. 450 Euro mit Heizung!
Grüße
Matthias
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden