Sprache auswählen

Hunde im 107

Mehr
27 Dez. 2003 10:44 #5334 von gerd
Hunde im 107 wurde erstellt von gerd
Nach fast 4 Jahren Abstinenz habe ich mir wieder einen Hund zugelegt. (Einen Presa Canario aus dem Tierheim, ein Jahr alt, 72 cm Schulterhöhe, knapp 50 kg.)
Jetzt soll der Knabe natürlich auch mal das Offenfahren genießen, ich denke hinten auf dem umgeklappten Kindersitz, hat da jemand Erfahrung damit?

Ja, ja ich weiß, Dackel wäre einfacher..........

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2003 10:55 #5335 von megab
megab antwortete auf Hunde im 107
Hallo Gerd!

Ich würde es mal mit nem Pferdeanhänger probieren, da ist auf jeden Fall mehr Platz

gruß von der Nordsee

marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2003 10:58 #5336 von rauchsilber
rauchsilber antwortete auf Hunde im 107
Hallo, Gerd
unser Hund (etwa 2/3 von deinem) darf immer direkt auf
die Rückbank(KHM, damit sie etwas Patina bekommt ).
Aber natürlich mit Decke darunter, welche ich bis zum Einstieg herunter ziehe, damit Missi keine Kratzer u.a.auf die Sitzlehnenrückseite macht. Gefährdet ist die MAL, da s. Hund
irgendwie Platz schaffen muß und auch gerne "in der Mitte" des geschehens ist...Nicht vergessen : anleinen, bei uns an der MAL.
Macht irgendwie Spaß mit Hund, wenn er sitzt sieht es echt lustig aus, Achtung : Sabbertücher nicht vergessen. Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2003 12:56 #5337 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Hunde im 107
Hallo Gerd,

wenn Dein Moped mal nicht anspringen will, kannste ja notfalls mit dem Wauzi nen kleinen Ausritt machen. Was verbraucht denn der so am Tag? Hast, glaube ich, irgendwo einmal gegen Westies im SL gepostet - wir sind aber sonst ganz normal.
Dieses Exemplar kommt mit 90 gr. Trockenfutter am Tag aus - kann aber, wenn ihr was nicht passt, deutlich größer als 72 cm werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Dez. 2003 14:50 #5338 von
antwortete auf Hunde im 107
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 09:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2003 15:48 #5339 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Hunde im 107
Gardield,

bei der langen Standzeit kannst Du den SL sowieso so langsam zur Hundehütte umfunktionieren
Hoffentlich kommt das Teil in 2004 mal wieder auf die Strasse.
Toi, toi, toi dafür.

Auch allen Anderen einen guten Rutsch ( aber nicht so wörtlich nehmen, wie meine Beifahrerin - hat den ersten Schnee im Sauerland zum Anlass genommen, sich ein Gipsbein zu holen) und alles Gute für´s Neue Jahr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2004 08:01 #5340 von marti280sl
marti280sl antwortete auf Hunde im 107
hallo gerd,
wir haben einen schäferhund und das funktioniert prächtig.
wir haben im einem >tierladen< ein sogenanntes> brustgeschirr<
gekauft(gibt es in allen größen). die befestigung(ring) ist oben.
jetzt brauchst du natürlich mindestens einen beckengurt in deinem
sl. aber wenn du notsitze hast...hast du normalerweise auch
beckengurte montiert. so jetzt brauchst du nur noch eine gurt-
verlängerung mit krabiner der einen und steckaufnahme für das
gurtschloss auf der anderen seite. das habe ich im>fressnapftierladen< , gekauft. so und wenn du deinem
hundchen was gutes tuen möchtest kauft du ihn noch ne
hundebrille....gibt`s auch bei>fressnapf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2004 22:29 #5341 von gerd
gerd antwortete auf Hunde im 107
Danke Marti, ist ein guter Tip, Motorradbrille hat er schon, jetzt fehlt nur noch das Wetter dazu!

Gruß und ein gutes 2004 für alle
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2004 17:30 #5342 von Eike
Eike antwortete auf Hunde im 107
Hallo Gerd,

in der Schweiz habe ich zum Transport von 2 sabbernden Boxern in einem XJS eine spezielle Hundedecke verwandt, die an den Kopfstützen der Vordersitze festgehakt wurde und irgendwie am Rücksitz befestigt wurde (frag mich nicht wo, das hat die Jaguar Garage gemacht, aber man konnte das Teil mit einem Handgriff wieder rausnehmen - was ich nie gemacht habe)). Damit lagen die beiden triefenden Tiere in einer Art Hängematte, die Rücksitzbank war geschützt und auch die Vordersitze. Allerdings konnten die beiden trotzdem mir feuchte Liebesbeweise übers Gesicht ziehen, aber da hilft dann beherztes Gasgeben und das Vertrauen in die Kraft der Beschleunigung....

Viele Spass mit Deinem neuen Freund

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2004 18:42 #5343 von Marcus
Marcus antwortete auf Hunde im 107
Diese "Hundedecke" aus Kunstleder habe ich vor Jahren mal bei Frankonia Jagd gekauft. Wie der Laden genau heißt, weiß ich nicht, gibt es aber in jeder größeren Stadt. Ich verwende so ein Ding in einem 4-Türer: Man hängt diese Decke vorn an den Kopfstützen ein und ebenfalls bei den hinteren Kopfstützen. Wenn hinten keine Kopfstützen vorhanden sind, kann man an der Decke befestigte Kunstofflaschen zwischen Rückbanklehne und Hutablage stecken. Die Decke hängt dann auf der Rückseite von Fahrer- und Beifahrersitz runter, liegt auf der Rücksitzbank auf und deckt die Rücksitzlehne ab. Äußerst praktisch, sehr haltbar, einfach sauber zu halten und insgesamt sehr zu empfehlen! Allerdings: Im SL habe ich das Ding noch nie verwendet, da sitzt das Biest dann auf dem Beifahrersitz auf einem Laken und schmiegt sich zärtlich an mich...

Gruß,

Marcus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2004 18:35 #5344 von gerd
gerd antwortete auf Hunde im 107
Platz ist in der kleinsten Hütte!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Mai 2004 11:20 #5345 von
antwortete auf Hunde im 107
Hallo Gerd,

das hängt sicher auch vom Charakter und Temperament des Hundes ab.

Meine beiden kontaktfreudigen Labradore sitzen auch gerne auf der Rückbank. Leider haben sie die schlechte Angewohnheit, jeden Hund, an dem wir vorbeifahren, begrüßen zu wollen, indem sie versuchen,über den Kofferraumdeckel das Fahrzeug zu verlassen. Das ganze geht bei uns also nur ohne Kratzer und Beulen ab, wenn der Beifahrer die Vierbeiner straff an der Leine hält.

Wenn ich allein fahre, sitzt das "vierbeinige Pack" im Beifahrer-Fußraum, da ist allerdings für zwei Labbis reichlich wenig Platz im SL, weshalb sie mein /8-Coupe dem SL auch deutlich vorziehen.

Der Fußraum wird vorher immer mit einer Decke ausgelegt und die wird beim Ein- und Aussteigen so drapiert, daß die Jungs den Einstieg nicht zerkratzen. Ich weiß, ich bin pingelig!

Viele Grüße

Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 21-05-2004 11:23 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2004 12:25 #5346 von gerd
gerd antwortete auf Hunde im 107
bisher ist er auch nur einmal hinten mitgefahren, mit Geschirr und Anschluß an den Sicherheitsgurt. Mit seinen Reaktionen auf "Kollegen" bin ich auch etwas skeptisch. Ansonsten, wenn ich alleine fahre, rollt er sich troz seiner Größe vor dem Beifahrersitz auf einer Decke zusammen, bzw sitzt da und kuckt aus dem Fenster.
Sein eindeutiger Favorit ist allerdings der Lancia Kombi meiner Frau, dort möchte er auch in der Garage nicht mehr raus.

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Juni 2004 09:18 #5347 von
antwortete auf Hunde im 107
Hallo,

aufmerksam geworden durch die aktuelle ADAC MOTORWELT bin ich auf folgenden Link zum Thema Hund & Auto gestoßen:

Hund im Auto

Ich wußte auch nicht, daß die Vierbeiner im Auto gesichert werden müssen. Wie ich das im SL machen soll, entzieht sich meiner Kenntnis.

Viele Grüße

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 04-06-2004 09:19 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2004 16:02 #5348 von gerd
gerd antwortete auf Hunde im 107
Du mußt Dir ein Brustgeschirr für deinen Bello kaufen und einen Adapter für den Sicherheitsgurt (geht bei KiSi) oder halt an den
-glaube ich- ohnhehin vorgesehenen Bohrungen ein Gurtschloss anbringen.

Dann funzt das!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.