Sprache auswählen

Servolenkung - Hydraulikleitungen

Mehr
25 Jan. 2009 20:57 #64274 von makakay
Servolenkung - Hydraulikleitungen wurde erstellt von makakay
Hallo,

Bei meinem 280 SLC von 75 gehen von dem Oel-Ausgleichsbehaelter 2 daumendicke flexible Schlaeuche ab, welche bruechig zu sein schein und von aussen schon kleine Risse haben.
Da ich sowieso das Oel der Servolenkung wechseln will, dachte ich auch gleich an den Wechsel der Leitungen.
Frage ist nun:
Sollte man die originalen Schlaeuche von MB einbauen (1m = 40 Euro), oder was wuerdet ihr empfehlen? Sind das eigentlich spezielle Hydraulikschlaeuche?

Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Jan. 2009 07:12 #64275 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Servolenkung - Hydraulikleitungen
Hallo Sven,

die Leitungen von MB sind fertig konfektioniert mit den Anschlussnipeln daran.

Das größere Problem stellt eher das ab- und wiederanschrauben dar. Bei mir war das nur nach dem Ausbau der Servopumpe möglich, trotz vorhandener Krähenfüsse.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2009 11:15 #64276 von agossi
agossi antwortete auf Servolenkung - Hydraulikleitungen
Hallo,

Du meinst wohl die Rücklaufleitungen, die stehen nicht unter Druck sonst wären die schon längstens geplatzt.

Da kann man auch gewöhnliche NBR-Benzinleitungen dafür nehmen, die sind ja nur mit normalen Schlauchschellen befestigt. Und 40€/m kosten die im Zubehör auf keinen Fall

Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 26-01-2009 11:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Jan. 2009 12:04 #64277 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Servolenkung - Hydraulikleitungen
Meint Sven jetzt die Leitungen der Servolenkung oder die Leitungen vom Ölkühler oder gar die von der Getriebeölkühlung des Automatikgetriebes?

Da vorne ist es ziemlich "ölig".

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2009 13:32 #64278 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Servolenkung - Hydraulikleitungen
Ich denke, es geht um die beiden Leitungen ganz vorne links im Motorraum, die direkt an den Ausgleichsbehälter der Servo heranführen.

Da kann ich mich Andi nur anschließen: Kauf einfach passende benzin- und ölfeste Meterware im Autozubehör samt Schlauchschellen.

Das dürfte komplett kaum mehr als 10 Euro kosten, -die restlichen 30 werden bei Daimler vermutlich für die Tilgung der Chryslerschulden benötigt.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2009 19:26 #64279 von makakay
makakay antwortete auf Servolenkung - Hydraulikleitungen
Sorry das ich die Schlaeuche nicht besser beschrieben habe, aber es sind in der Tat die des Ruecklaufes. Gut zu hoeren das man dafuer normale Benzinleitung aus dem Autozubehoer kaufen kann.

Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2009 20:39 #64280 von knito
knito antwortete auf Servolenkung - Hydraulikleitungen
hallo

egal welche schläuche ihr braucht , gibt es alles bei hansa flex ,die verpressen euch die schläuche auch gleich mit hülsen , für ein paar euro , habt ihr neue schläuche ,habe meine benzinleitungen im motorraum dort machen lassen , für 10 euro , die hydraulik leitung der servo will ich auch noch machen lassen. die rücklaufleitungen der servo sind aber auch bei mb nicht teuer, bitte beachte der schlauch sollte temperaturfest sein bis 80 grad auf jeden fall.



grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2009 21:52 #64281 von makakay
makakay antwortete auf Servolenkung - Hydraulikleitungen
Meiner Meinung nach haben die Ruecklaufleitungen die Nummer 006 997 0982 und kosten 38Euro/m.
Welche Benzinleitungen hast du denn da fuer 10Euro machen lassen - sicherlich die einer KE-Jetronic, oder?
Weisst du ob die auch die Erneuerung der Schlaeuche bei einer D-Jetronic durchfuehren?

Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2009 05:55 #64282 von knito
knito antwortete auf Servolenkung - Hydraulikleitungen


ja die von der ka jet , vor und rücklauf benzinleitungen in stahlflex , und die leitung vom warmlaufregler zum mengenteiler ,und ein kurzes stück schlauch am pulsventil . alles sauber mit hülsen verpresst , die anschlusstücke sind aber die alten.
nimm einfach die schläuche mit zu hansa flex , die machen das .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum