- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
Kleiner Lackschaden richten - wie?
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
20 Jan. 2009 18:43 #64165
von LangerChris
Chris
Kleiner Lackschaden richten - wie? wurde erstellt von LangerChris
Hallo Gemeinde,
ich habe da ne Frage, da ich so nicht weiter komme.
Leider habe ich beim letzten waschen vor dem Einwintern die Haube geöffnet, aber die Wischer waren noch hochgeklappt.
Jetzt habe ich genau an der hinteren Kante der Motorhaube 2 ca. 1 cm lange Lackabplatzer, genau dort wo die Wischerarme sind.
Mein Versuch mit dem Lackstift hat farblich nicht funktioniert. Ich habe silberdistel-metallic und der Lackstift ist einfach zu dunkel.
Der Lackdoktor will sowas nicht richten und rät zur Komplettlackierung der Haube. das will ich verhindern.
Von vorn sieht man gar nichts, aber von der Fahrerposition kann man hinsehen und es stört.
Wie gehe ich am besten vor?
Danke schon mal für Ratschläge.
Chris
ich habe da ne Frage, da ich so nicht weiter komme.
Leider habe ich beim letzten waschen vor dem Einwintern die Haube geöffnet, aber die Wischer waren noch hochgeklappt.
Jetzt habe ich genau an der hinteren Kante der Motorhaube 2 ca. 1 cm lange Lackabplatzer, genau dort wo die Wischerarme sind.
Mein Versuch mit dem Lackstift hat farblich nicht funktioniert. Ich habe silberdistel-metallic und der Lackstift ist einfach zu dunkel.
Der Lackdoktor will sowas nicht richten und rät zur Komplettlackierung der Haube. das will ich verhindern.
Von vorn sieht man gar nichts, aber von der Fahrerposition kann man hinsehen und es stört.
Wie gehe ich am besten vor?
Danke schon mal für Ratschläge.
Chris
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
20 Jan. 2009 21:31 #64166
von agossi
agossi antwortete auf Kleiner Lackschaden richten - wie?
Hallo,
leider habe ich keine gute Nachricht. Silbertöne kann man mittels Lackstift sogut wie gar nicht ausbessern, das Problem sind die Metallikpigmente, die immer beim Tupfen im Lack "versinken" und dadurch nicht mehr sichtbar sind.
Du kannst probieren, mit ganz leichtem Tupfen mit einem fast trockenen Stift die Stelle hauchdünn auszubessern, oder mit einem feinem Pinsel (Marderhaar) auszubessern.
Das optimalste wäre mit einer Airbrush-Pistole nachzuarbeiten, was aber gerade bei Metallik auch nicht immer gelingt. Dein Lackierbetrieb weiss schon, wieso er die ganze Haube neu lackieren will
Gruss
Andi
leider habe ich keine gute Nachricht. Silbertöne kann man mittels Lackstift sogut wie gar nicht ausbessern, das Problem sind die Metallikpigmente, die immer beim Tupfen im Lack "versinken" und dadurch nicht mehr sichtbar sind.
Du kannst probieren, mit ganz leichtem Tupfen mit einem fast trockenen Stift die Stelle hauchdünn auszubessern, oder mit einem feinem Pinsel (Marderhaar) auszubessern.
Das optimalste wäre mit einer Airbrush-Pistole nachzuarbeiten, was aber gerade bei Metallik auch nicht immer gelingt. Dein Lackierbetrieb weiss schon, wieso er die ganze Haube neu lackieren will
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
20 Jan. 2009 21:57 #64167
von gerd
gerd antwortete auf Kleiner Lackschaden richten - wie?
Such, oder "ergoogel" Dir einen Lackdoktor/Beulendoktor/Spot Repair Betrieb in Deiner Nähe, die können das!
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
21 Jan. 2009 10:12 #64168
von LangerChris
Chris
LangerChris antwortete auf Kleiner Lackschaden richten - wie?
super Tip. bei smart repair habe ich jetzt einen gefunden, der das macht. Lack-Doc hatte es abgelehnt.
Danke
Chris
Danke
Chris
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden