Sprache auswählen

Zentral-Schraube Riemenscheibe

Mehr
20 Nov. 2003 20:38 #4622 von Jogi
Zentral-Schraube Riemenscheibe wurde erstellt von Jogi
Halli hallo,

Frage an die Leute vom Fach: Die "dicke" Schraube vorne an der Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer: Rechts (also "Normal") oder Linksgewinde ?

Von der Drehrichtung Motor müsste es eigentlich Linksgewinde sein, leider gibt die Rep.-CD auch keine Antwort. Wer kann helfen?

Danke und

Grüße aus dem Bergischen

Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2003 21:19 #4623 von Jean
Jean antwortete auf Zentral-Schraube Riemenscheibe
Moin

es ist ein normales Rechtsgewinde, aber Achtung:

Die Kurbelwelle festsetzen, mit passendem Stiehl in der
Ausbuchtung der Riemenscheibe, Schwingungsdämpfer,
oder den Drehmomentwandler durchs Schauloch blockieren.

Es könnten sonst die Führungsschienen der Steuerkette beschädigt werden, dann gibt es viel Arbeit.

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2003 22:03 #4624 von Jogi
Jogi antwortete auf Zentral-Schraube Riemenscheibe
Danke für schnelle Antwort,

ich wollte den Motor eigentlich durch Einlegen Schaltstufe P blockieren, ist diese verdammte Schraube den so fest? Oder darf ich den Motor nur nicht rückwärts drehen (Bemerkung Steuerkette)?

Gruß Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2003 09:09 #4625 von harry500
harry500 antwortete auf Zentral-Schraube Riemenscheibe
Hallo Jogi,

durch einlegen von P wird der Motor nicht blockiert, sonst würde er ja auch vom Anlasser nicht durchgedreht werden.

Kurbelwelle möglichst nicht zurückdrehen, Jean hats schon begründet.

Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2003 10:07 #4626 von agossi
agossi antwortete auf Zentral-Schraube Riemenscheibe
Hallo Jogi

Die Schraube ist übrigens mit ca. 400Nm angezogen, also Bärenkräfte...

D.h. selbst mit einem 1m langen Schlüssel müsstet Du 40kg Gewicht auf den Hebel stemmen, dass scheint mir fast unmöglich.

Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg!

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2003 12:47 #4627 von joachim_280SL
joachim_280SL antwortete auf Zentral-Schraube Riemenscheibe
... wenn du die wasserpunpe wechsel willst und wegen den 2 schrauben die da rausmüssen die schwungscheibe abmontieren musst: bei meiinem m116 ging die schwungscheibe runter ohne die 400NM schraube zu lösen. habs mit einem schlagschrauber probiert. der hatte wohl nicht genug luft bekommen, aber durch die stösse hat sich die scheibe gelockert und lies sich abziehen.

gruß
jw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2003 12:45 #4628 von Jogi
Jogi antwortete auf Zentral-Schraube Riemenscheibe
Hallo Gemeinde,

danke für Anworten, das mit Schaltstufe P war nartürliche klarer Denkfehler. Werde berichten, wie ich diese sche.. Ding losbekommen habe. Komme leider aus beruf. Gründen erst Dienstag dazu.

Gruß aus dem Bergischen

Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2003 19:48 #4629 von Jogi
Jogi antwortete auf Zentral-Schraube Riemenscheibe
Hallo Gemeinde,

Dicke Schraube war wohl mehr meine "Angstschraube"

Schwingungsdämper/kerbe mit Flacheisen blockiert, Dicke 27er Nuss mit aufgesteckten Rohr (1m), 90 kg Körpergewichteinsatz.. und schon machte es KNACK und Sie war los...

Gruß aus dem Bergischen

Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.