Sprache auswählen

Benzin mit oder Ohne Blei ?

Mehr
21 Okt. 2007 21:11 #52579 von Freddy
Benzin mit oder Ohne Blei ? wurde erstellt von Freddy
Hallo zusammen,
ich habe mal ne Frage bezügl. des Kraftstoff´s
hatte vor 1 Monat mal gefragt wegen schlechter Starteigenschaften.
Habe daraufhin das Kaltstartventil kontroliert, gin danach besser.
Muß dazu sagen ich tankte bis dato Super Bleifrei und Bleizusatz.
Jetzt habe ich nach durchstöbern des Forums die nummer mit den gehärteten Ventilschaftdichtungen gefunden.
Ab wann kann man den Ohne Bleizusatz fahren ? meiner ist von 09/84
Ich tanke jetzt seit 1t KM Super Plus oder V Power und der Wagen springt jetzt immer super an ob kalt , warm kurz oder langstrecke.
Kann das an dem Blei gelegen haben ?
Wenn ja kann ich weiterhin ohne Blei fahren Laufleistung 183 TKM

Grüsse aus Limburg
André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt. 2007 21:15 #52580 von Holger
Holger antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
Moin Freddy,
meine beiden 350ger aus 71 + 73 begnügen sich mit Super.
Alles andere ist unnötig.

nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt. 2007 21:18 #52581 von Freddy
Freddy antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
Nabend Holger,
d.h. Super normal sonst nix hat doch nur 95 Oktan
und kein Blei mehr ?

Grüsse aus Limburg
André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt. 2007 21:31 #52582 von Holger
Holger antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
genau diese 95 Oktan sind völlig ausreichend.

nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt. 2007 22:21 #52583 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
95 Oktan sind bei den älteren Motoren definitiv nicht ausreichend, das gefährliche Hochdrehzahlklopfen ist nicht hörbar. Mit einer Zündverstellung in Richtung spät kann man die Verträglichkeit aber herstzellen, nur steigt dann der Verbrauch.

Zu sogenannten "Bleiersatzadditiven" sagt Mercedes eindeutig, dass Schäden durch diese nicht ausgeschlossen werden können. (= Verwendung verboten)... Das gesamte Thema Blei = Ventilschutz war der erste Akt deutschen Paniktheaters zum Thema "altes Auto schlecht, neues Auto gut", wie heute Scheinstaub und Klimaschwindel, nur erfunden um die Wirtschaft anzukurbeln.

zum 1001 mal
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2007 07:20 #52584 von schnerdo
schnerdo antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
@ /8

und was empfiehlst du? Super+ oder V-Power? Und ohne Blei-Additiv?

Grüsse, Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2007 07:55 #52585 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
98 Oktan sind ausreichend, weniger - wie o.g. - nicht.
V-Power bringt nix, wurde hier schon mehrfach diskutiert (--> Suchfunktion)

Wer will, kann sich folgendes Additiv in den Tank kippen:
Neoval Additiv

Ohne hier irgendjemand davon überzeugen zu wollen: unser schweizer 107er Stammtisch benutzt das Additiv, und die Meisten hier sind - z.T. bertits schon seit Jahren - davon überzeugt und sehr begeistert.

Gruss,

Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 28-08-2008 13:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2007 14:31 #52586 von thomas0863
thomas0863 antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
Hallo,

hier die Antwort vom Mercedes Classic Center zu meinem SL 350 aus 1973:

...Gerne beantworten wir Ihre Fragen:

Wir empfehlen Superplus (98 Oktan) ohne Zusätze zu tanken.
Es wird empfohlen das Ventilspiel in kürzeren Abständen (Intervalle
halbieren) zu prüfen und ggf. einzustellen.

Erfahrungen mit Zusätzen liegen uns nicht vor.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

www.mercedes-benz.com/classic-center

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2007 21:20 #52587 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
das amtliche Endergebnis:

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 10:57 #52588 von MartinWyss1974
MartinWyss1974 antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
Aber wenn ich 98er tanke, muss ich zwingend den Zündzeitpunkt verstellen, oder? Wenn das die Werkstätte nicht gemacht hat, bleibe ich besser bei 95er, oder nicht?

Ich kippe nun seit Jahren ein Shell-Aditiv rein und tanke 95er. Aber obs gut getan hat, merke ich natürlich nicht. Auch bezweifle ich leider, dass die Werkstätte die Ventile alle 10 tkm einstellt (das letzte Mal wurde jedenfalls nur Öl-/-Filter etc. gemacht).

Gruss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 11:28 #52589 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
MartinWyss,

in der Mercedesempfehlung steht dass 98 Oktan o.k sind, ohne jegliche Anpassungen (4. Absatz ganz oben).

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 12:21 #52590 von Juergen
Juergen antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
Die Mercedesempfehlung ist doch schon seit 20 Jahren bekannt und mittlerweile Allgemeinwissen. 98 Oktan ohne Zusätze, nicht mehr und nicht weniger.....so fahre ich meinen M110 / 280 jetzt seit ewigen Zeiten und mit 5 Monate Winterpause ohne Problem.

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 14:37 #52591 von MartinWyss1974
MartinWyss1974 antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
Half das Blei nicht den Ventilen, d.h. schützte diese? Weil die höhere Oktanzahl doch eben "nur" den Zündzeitpunkt verstellt... Deshalb frage ich mich, warum 98 Oktan (welches in den 70ern noch nicht erhältlich war).

@ Jürgen: Kannte das Allgmeinwissen noch nicht. Aber nun bilde ich mich ja weiter.

Gruss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 14:57 #52592 von der_wittener
der_wittener antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
@MartinWyss
Das 98 Super war zwar noch nicht am Markt, aber das "alte" Super aus der Bauzeit hatte 97 Oktan, heutiges Euro-Super lediglich 95. Die Motoren brauchen bei korrekter Einstellung 97 Oktan, also kommst Du um Super-Plus nicht herum - es sei denn, Du verstellst die Zündung 3Grad Richtung spät - aber wer verschenkt freiwillig Leistung?
Beste Grüße
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 18:14 #52593 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
das mit dem "Ventilschutz" ist ein Ammenmärchen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Zunächst förderte es den Neuwagenverkauf und dann noch halbseidene werkstätten, die Ihren Kunden komplette Motorrevisionen und Bleifreiumrüstungen mit den ach so harten Ventilsitzringen verkaufen konnten. (selbes Volksverdummungs-Prinzip heut beim Thema Partikelfilter)

Fakt ist, dass unser Hersteller Gottseidank eindeutig Stellung bezogen hat und auch die technische Logik den Ventilschutz unnötig macht... zum Beispiel haben alle alten Diesel mit ihren Graugussköpfen überhaupt keine Sitzringe und Diesel war schon immer bleifrei!

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 18:47 #52594 von knito
knito antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
hallo

zum thema blei: wurde im 2 weltkrieg erfunden um die klopffestichkeit der flugzeugmotoren zu minimieren , davor gab es auch kein blei .
blei schützt auch die weichen ventielsitze die nach dem krieg gerne verbaut wurden ,fährt man einen motor mit solchen sitzen bleifrei so schlagen sie ein und das ventielspiel wird kleiner bis das ventil nimmer schließt und dadurch abbrennen kann , darum auch die empfehlung von mb die einstellintervalle zu halbieren , mb baute aber keine weichen ventilsitze ein, darum gibt es da auch keine propleme . unsere motoren sind nicht sehr hoch verdichtet und somit reichen 95 oktan volkommen aus ,ich stelle meine ventile an meinen alten fahrzeugen nach den normalen intervallen ein und das schon seit jahren ,und fahre auch normalen super auch seit vielen jahren ohne propleme ,mit den zündzeitpunkten die die hersteller damals vorgaben .selbst mein c123 2,3 16V der viel höher verdichtet ist als unsere sl motoren und dreht bis 7000 u/min, brauch bloß normalen super .denke mb wird immer konserwativ entscheiden und sagen, lieber mehr als zu wenig

will aber niemanden überzeugen

grüße joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 20:29 #52595 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
hallo knito, sag mir doch bitte mal mit welcher Geschwindigkeit die Ventile in den Sitz "schlagen" und vergleiche es anschaulich mit einer fallenden Stahlkugel, die auf Metall schlägt (nenne die Fallhöhe) solltest du das können, dann wirst du erkennen, dass die Ventilschutzgeschichten purer Unfug sind... einzig bei Graugussköpfen ist es möglich, dass der Sitzbereich ohne Schmutzschicht (als Schutzschicht) etwas ausglüht und nachgibt ... AAABER wie oben gesprochen: siehe Diesel

sollte mein Ton unfreundlich wirken liegt es daran, dass ich seit 20 Jahren gegen diese Märchen kämpfe


p.s. Benzin mit unzureichender Oktanzahl zu fahren ist dagegen mit absoluter Sicherheit schädlich[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : strich-acht am 30-10-2007 20:30 ]

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 21:35 #52596 von nikonos1
nikonos1 antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
In meiner Bedienungsanleitung steht:
Für den klopffreien Betrieb benötigen die Motoren Kraftstoffe mit folgenden Mindest-Oktanzahlen, gemessen nach der Research-Methode (ROZ) oder Motor-Methode (MOZ):
Bleifreie Superkraftstoffe mind. 95 ROZ/85 MOZ
Vorübergehend verwendbar: Bleifreie Normalkraftstoffe mind. 91 ROZ/82,5 MOZ

Sofern der Abgleichstecker die Zündeinstellung bei »S« hat reichen die 95 ... oder?
Also wozu Super Plus oder V-Power tanken?

Nick
(300 SL)

Gruß
Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 21:47 #52597 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
ja die mercedes so ab 85 sind auf braves Super 95 ausgelegt, 98 brauchen nur die älteren (Ausnahme M115, den es aber nicht im 107 gab)

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 22:06 #52598 von nikonos1
nikonos1 antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
so ab 85 sind auf braves Super 95 ausgelegt

ist auch gut so ...

Gruß
Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2007 22:20 #52599 von Freddy
Freddy antwortete auf Benzin mit oder Ohne Blei ?
Hallo zusammen,
na da habe ich ja was losgetreten
aber besten Dank für die Info´s der alten HASEN
Eine Bemerkung hätte ich da noch wenn man hier über Super oder super Plus redet und ich denke von uns fährt keiner mehr als 10 T km mit dem 107er dann ist das doch wohl egal ob der Sprit ein bissel mehr kostet oder ?
Denn unser Hoby ist ja genau genommen eh nicht gerade Sparsam das macht dann den Kohl auch nicht mehr fett.
Mir gehts halt um das beste für den 107er den behandelt man´n ja auch besser als seine Fr.......u

Grüsse aus Limburg
André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.