Sprache auswählen

Kraftstoffpumpe hat keinen Strom. Bitte um eilige Hilfe!

Mehr
26 Apr. 2007 08:55 #48049 von Hueckle
Hallo, liebe Leute!

Habe eine herzliche und sehr eilige Bitte an euch!

Ich bin am Wochenende mit meinem 300SL (88er) liegen geblieben und mit dem ADAC zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht worden. Das - bis dahin wie eine Nähmaschine - schnurrende Fahrzeug ging beim Anhalten an einer Stopstraße aus und nicht wieder an.

Nun rief gerade die Werkstatt an. Die Kraftstoffpumpe bekommt keinen Strom. Sie riefen an, weil sie die nachgerüstete Wegfahrsperre/Alarmanlage als Fehlerquelle ausschließen wollen und diesbezüglich Fragen hatten. Ich halte diese Quelle für unwahrscheinlich.

Meine Frage an die hier versammelte Kompetenz:

Welche Ursachen kann es haben, dass die Pumpe keinen Saft bekommt? Habt ihr Tipps?

Für eure kompetente und schnellstmögliche Hilfe danke ich herzlich!

Gruß,
Claus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hueckle am 26-04-2007 08:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2007 10:03 #48050 von ThomHolger
Ich denke in 90% der Fälle liegt das am Kraftstoffpumpenrelais hinter dem Handschuhfach. Pins 7 und 8 (wenn ich mich nicht täusche - also ohne Gewähr) des abgezogenen Steckers verbinden und schauen, ob die Pumpe nun läuft.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2007 11:11 #48051 von Hueckle
Danke, Holger!

Das KPR hatte ich vor 3-4 Wochen schon ersetzt. Ich glaube kaum, dass es schon wieder hin sein kann.

Na ja, dann warte ich mal, was die Werkstatt sagt.

Ich hoffe, es ist nicht die Alarmanlage aus dem Zubehör. Das würde sicher teuer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2007 11:19 #48052 von Tessky

Wenn das Massekabel von der Batterie an der Karosserie oder an der Batterie wackelkontakt hat, kann sowas auch geschehen.

Martin

Martin 300SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2007 11:23 #48053 von MBKN1000
Hallo Claus.
was macht die Pumpe wenn sie direkt mit strohm versorgt wird?

Wie ist es mit dem Überspannungsschutz (Relais mit einer Sicherung oben drauf) Allerdings weis ich jetzt nicht ob auch dieses etwas mir der Strohmversrgung der Pumpe zu tun hat.

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.