- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Wie muss Motoröl riechen?
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
man will ja was dazu lernen.
Hatte gestern 2 Interessenten für meinen SL hier. U.a. haben die Jungs ausgiebig am offenen Öleinfüllstutzen geschnüffelt.
Maschine war kalt - haben ihn nur aus der Garage gefahren.
Kann man da eigentlich was erriechen? So abgelagerter Ölschlamm oder sowas?
Haben übrigens auch bemerkt, dass er mal Zigeunerblenden hatte, was ich gar nicht wusste.
Erkennt man das an irgendwas unterm Kotflügel?
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wenn es nach Benzin riecht können die Kolbenringe oder die Schaftdichtigen verschlissen sein, er kann aber auch zu fett, zu kalt oder viel im Stadtverkehr gelaufen haben.
Klärung bringt nur ein Ölwechsel und ein wacher Blick auf die Rauchentwicklung aus dem Auspuff.
Auch übermäßiger Druck der durch den Öldeckel entweicht ist ein Hinweis....
Steck den Finger durch die Einfüllöffnung, ist er danach Ölig isses gut, haste schwarzen Schlamm am Griffel ist es nicht gut.
Löcher im Radlauf, Druckstellen im Lack...
Gruß
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 11-02-2007 09:27 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Du bist noch nicht richtig wach:
ich habe sie nicht mehr drauf (nie gehabt) - kann man an irgendwelchen Befestigungsresten erkennen, dass mal welche drauf waren?
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Doch, getz schon...
Löcher im Radlauf, Druckstellen im Lack...siehe oben.
Die Dinger waren ja irgendwie befestigt, in der regel mit Blechschrauben oder Klammern, bedes könnte man erkennen wenn man aufmerksam hinsieht, ebenso die Druckstellen, oder Schatten im Lack.
Gruß
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
fast alle Zigeunerleisten wurden mit kleinen (4mm / 4-5 Stck.) Blechschrauben am Radlauf befestigt. Diese Löcher sieht man, wenn man sich bückt. Der REst wurde geklemmt. Diese Klemmen halten nur, wenn sie sehr stramm sitzen. Wo sie dies tun, wird sowohl Lack, als auch U-Bodenschutz kompremiert. Auch das sieht man, wenn man sich bückt.
Wie Du siehst, das Bücken ist zu manchem gut!
Micha
...der sich auch bücken mußte um zu realisieren, das sein SL diesen Schmuck mal trug.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
On 2007-02-11 09:22, ReinhardUnger wrote:
Moin,
man will ja was dazu lernen.
Hatte gestern 2 Interessenten für meinen SL hier. U.a. haben die Jungs ausgiebig am offenen Öleinfüllstutzen geschnüffelt.
Maschine war kalt - haben ihn nur aus der Garage gefahren.
Kann man da eigentlich was erriechen? So abgelagerter Ölschlamm oder sowas?
Haben übrigens auch bemerkt, dass er mal Zigeunerblenden hatte, was ich gar nicht wusste.
Erkennt man das an irgendwas unterm Kotflügel?
Reinhard
Hallo Reinhard!
wenn er in den kader durchbläst, riecht es oben verbrannt. wenn du vollsynthetik fährst hat erkeine blaue fahne am auspuff.
wahrscheinlich kennen die sich aus!
MfG. adi
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Nach meiner Erfahrung kaufen solche EXperten sowieso nicht, die machen sich meist gerne wichtig mit Hilfe von Halbwissen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2007-02-11 12:01, adischuster wrote:
Hallo Reinhard!
wenn er in den kader durchbläst, riecht es oben verbrannt. wenn du vollsynthetik fährst hat erkeine blaue fahne am auspuff.
wahrscheinlich kennen die sich aus!
MfG. adi
Hallo Adi, Reinhard
wenn die sich auskennen hatten Sie doch sicherlich eine Checkliste, ein Endoskop sowie den Originalwagenheber (Schwellenaufbieger) dabei. Flugs noch den Lüfter rausgeschraubt, dabei zwei Stehbolzen abgerissen und mal kurz in den Wasserkasten gelugt.
Im Ernst, nach längerer Standzeit dürft das Öl doch anfänglich immer riechen - schlimm wäre es den Deckel abzuschrauben und es riecht nach Benzin. Ich denke die wollten checken ob die Kopfdichtung in Ordnung ist. Aber ich denke das ist genauso wirkungsvoll wie den Auspuff zuhalten damit der Motor ausgeht. Stell ich mir lustig vor bei einem 5Liter Motor - aber beim 300er wird es auch nicht gehen.
***********************
beste Grüße
::Heiko
its fun to stay at the VDCM
***********************[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 11-02-2007 13:23 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Der mitgebrachte Schwager war ein Profi - kamen mit einem 126er auf roter Nummer aus dem Bereich Köln. Mein Kommentar "ist aber ne weite Erprobungsfahrt" hat mich sofort auch als Profi geoutet.
Die Jungs waren nett und ich hab einfach vergessen zu fragen, wie die Schnüffelarie ausgegangen ist.
Ob es was wird, kann ich schwer beurteilen - haben sich nicht recht in die Karten schauen lassen. Fehlende Kisi wurden als Manko und Zusatzinvestition aufgeführt. Die fehlenden Kanaldeckel konnte ich auch nicht akzeptieren, weil die BBS mehr bringen werden als perfekte Kanaldeckel mit neuen Reifen.
Die Farbe Impala schien auch zu beschäftigen "wenn ich mal wieder verkaufen will/muss, schränkt das ein".
Hatten sich aber bereits mehrere Impala angesehen
Da grad ein paar kräftige Männer da waren, haben wir dann das Hardtop entfernt und in den Verdeckkasten geblinzelt - geblinzelt, weil der dermassen perfekt strahlte
Allerdings war eine der Dreiecksscheiben übern Winter nun endgültig durch Shit.
Alles in Allem war der Eindruck wohl gut und wenn der Schwager drauf ist, wird er seinem Interessentenschwager eine Kaufempfehlung ausspechen, weil der Zustand von Karrosse und Sonstigem sehr o.k. ist.
Hat Jemand von Euch ne Anlageempfehlung (ausser natürlich ner Pagode)?
Reinhard
der sich nach Bandscheiben-OP nicht mehr gern bückt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2007-02-11 13:25, ReinhardUnger wrote:
Allerdings war eine der Dreiecksscheiben übern Winter nun endgültig durch Shit.
Reinhard
Reinhard,
für keinen Interessenten dieser Welt würde ich bei Temperaturen um 0° das Verdeck da raus holen......nun hat der nächste Interessent einen ersten Mangel für den er sofort in Abzug bringt, egal wie dein Preis aussieht.
Gruß
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
war nur ne Frage der Zeit. Bin auch ein paar Mal im Winter gefahren - ich denke, es bewegt sich auch im Kasten ein wenig.
Aber mal was Anderes und im Ernst: könnte man das nicht quasi "Verschweissen" - so vielleicht mit nem Lötkolben???
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Reinhard,
da wird nichts halten. Man kann nur versuchen es für den Verkauf so schön wie möglich zu machen, nicht tarnen. Wenn der Rast TOP ist und es nicht zu "kaputt" aussieht, (ich weiß, klingt komisch) dann haut es nicht so ganz dolle auf den Preis.
Sogar ein nicht zu unschöner Flicken ist besser anzusehen als ein Loch....ich weiß, auch das klingt komisch, ist aber so.
Ein Motor der so grad noch läuft, hat einem Motor gegenüber der gar nicht anspringt, den Vorteil, das er halt grad so läuft...immerhin!
Ist eine lange Erfahrung bei alten Karren...
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1586
- Dank erhalten: 348
Sogar ein nicht zu unschöner Flicken ist besser anzusehen als ein Loch....ich weiß, auch das klingt komisch, ist aber so.
Einige Auto-Versicherer haben doch mal eine zeitlang (oder tun sie es immer noch?) mit der Jahresabrechnung ein transparentes "Scheibenpflaster" mitgeschickt, dass man im Falle eines Steinschlags auf die Windschutzscheibe kleben sollte, um Verunreinigungen der Schadstelle bis zur Reparatur vorzubeugen.
Vielleicht hält ja solch ein Pflaster auch auf Deiner Dreiecksscheibe; zumindest bis zum Verkauf.
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
also erwarte da nichts davon ausser dass das Loch noch klebrig ist..
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2007-02-11 13:25, ReinhardUnger wrote:
i
Reinhard
der sich nach Bandscheiben-OP nicht mehr gern bückt
Dann würd ich Dir dringend von ner Pagode abraten und sowas empfehlen (kriegt auch immer H und macht nen staatstragenden Eindruck)
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und natürlich der Link dazu!
Gut für die Bandscheiben, entspannend für die Seele, jeder Kilometer wie ein Tag Urlaub!
Gerd
PS: auch dazu das bei der Corniche als Sonderausstattung lieferbare originale Nardi im Männerformat:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wenn ich das wieder so sehe, könnt ich gerade meinen 111er wieder verkaufen, der RR würde doch deutlich besser zu meinem Image passen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 12-02-2007 22:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gerd,
ich stimme dir zu, Reinhard hat die Würde und Ausstrahlung die so ein Auto passen lässt!
Für die Scheibe würde ich ein Tape empfehlen, muss mal sehen ob ich noch was davon habe. Ist für Segel und hält wie irre!
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
wenn ich Euch nicht hätte - wer würde sich dann um mich kümmern - die mit den weissen Kitteln?
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.