- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
Alle Jahre wieder - Kindersitze im SL
- MichaelC
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Aber:
Wie gut sind die Sitze denn überhaupt im Praxiseinsatz. Ich habe besonders Bedenken wegen der Beinfreiheit hinten. Ich bin mit 1,90m recht groß und fahre den Sitz eigentlich immer ganz zurück.
Wegen des Doppelpacks müsste ich aber beide Rücksitze belegen. Falls mir die Jungs ihre Beine in den Rücken drücken, ist es mit dem Fahrspaß schnell dahin. Dann kann ich mir die Ausgabe auch schenken.
Besteht die Möglichkeit, irgenwie im Raum zwischen Düsseldorf und Münster mal probezusitzen?
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
ich liege zwar nicht in der angegebenen Richtung, aber bei mir in Mendig kannst du gerne probesitzen, auf originalen Kinder(Not)sitzen, und das auch noch in rot, sogar in voller Fahrt, denn der Wagen ist durchgehend angemeldet.
Viele Grüsse Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nitrox
-
- Offline
- Frischling
-
Für mich ist es ein Problem ich muss 20cm nach vorne und dann wirds mit den Beinen eng. Doch das erträgt man wenn man die lachenden Kindergesichter gehen darf!
KMH kann ich nur empfehlen!
Nitrox
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rauchsilber
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
jetzt seid mal nicht sokompliziert,denn es ist ganz enfach:
- ich bin einsneunzig, meine Frau einssiebzig, meine Kinder 7 u. 3.
Wenn wir mal zusammen fahren wollen , fährt meine Frau , die Große sitzt dahinter. die Kleine sitzt auf dem Beifahrersitz und ich mit viel (!!!)Platz dahinter.
Man kanns kaum glauben, aber es macht (ab und an) richtig Spaß dahinten, aber man muß es nicht übertreiben, vor allem wenn die Detlef Jöker -CD gespielt wird
....
Gruß
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mark107
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
Gruss, Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2007-02-05 18:34, Mark107 wrote:
... und ob man da was machen kann um diesen auszugleichen? Hat da jemand von Euch Erfahrungen gemacht?
Gruss, Mark
Yo, es gibt wahrscheinlich Unterschiede, und ja, man kann etwas daran machen.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uli280SL
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 0
ich habe seinerzeit die Originalkindersitze nachgerüstet. Ich war allerdings beeindruckt als ich die Kisi von Klaus Mayer (KHM) auf der RetroClassics in Stgt. gesehen habe. Die Sitze sind durchaus eine preigünstige Alternative zu den Originalen.
Wenn Deine Kinder erst zwei Jahre alt sind sehe ich für dieses Jahr noch etwas "schwarz". Mit zwei Jahren können die Kinder die Beine noch nicht abwinkeln und so wird es etwas eng für die Kinder. Zudem leiden Deine Vordersitze auf der Rückseitenverkleidung. Die Rückseite der Sitze solltest Du auf jeden Fallmit einer (durchsichtigen) Kunstofffolie überziehen. Es muß dazu nur die Schraube (oder sind es beim SL zwei?) in der Mitte gelöst werden und die Rückwand kannst Du dann weg nehmen. Das Leder an den Rücksitzen dankt es Dir. Denn Kinderschuhe machen schöne Abdrücke und Schleifspuren in die Rückwände der Sitze.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Einbau und Umbau der Vordersitze
uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rauchsilber
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
ich habe auch die Sitze von KHM, sind praktisch und gut. Die Farbe der Sitze ist brasil-Leder, ich muß sagen , das der farbliche Unterschied zu den Vordersitzen eher marginal ist.
Wichtig nur: wenn KHM dann auch mit Perforation!
Gruß
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Man kanns kaum glauben, aber es macht (ab und an) richtig Spaß dahinten,
Jepp,
genauso haben wir es auch gemacht! Und das beste daran: Da hinten hat man tatsächlich was vom V 8 -Sound! Ach ja, quer sitzend ist der Platz sehr kommod. Die Pagodenmacher wußten schon warum sie einen Notsitz quer zur Fahrbahn installiert haben.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
On 2007-02-07 07:21, Micha B. wrote:
genauso haben wir es auch gemacht! Und das beste daran: Da hinten hat man tatsächlich was vom V 8 -Sound! Ach ja, quer sitzend ist der Platz sehr kommod. Die Pagodenmacher wußten schon warum sie einen Notsitz quer zur Fahrbahn installiert haben.
So bin ich vor 2 Jahren von St Tropez nach Nizza, wo der Rest der Familie in den Flieger stieg, und ich allein nach hause cruiste
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
desweiteren empfehle ich wenigstens automatische Beckengurte..
statt dem Original zum nachziehen..
bei mir sitzt die kleine (9)nun fast immer vorne
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Ich bin ganz gewiß ein erklärter Fan der Baureihe 107, aber kein vernünftiger Mensch kann es über eine längere Strecke (also mehr als 3 km) auf diesen Teilen aushalten. Am ehesten geht das -in der Tat- noch quer zur Fahrtrichtung.
Im übrigen ist der Fahrtwind auf diesen Plätzen bestensfalls bei 30 Grad Außentemperatur und maximal 60 km/h erträglich, selbst bei geschlossenen Seitenscheiben. Wer da seine Kinder hinsetzt, kriegt absehbar einen Termin mit dem Kinderschutzbund, zumindest aber jede Menge Ärger mit den Kids selbst.
Die KHM-Sitze sind zwar auch nicht gerade geschenkt, aber optisch nicht vom original zu unterscheiden, also durchaus empfehlenswert. Lediglich die Abdeckung in der Mitte zwischen den beiden Sitzkissen weicht deutlich vom Original ab.
@ MichaelC: Du kannst gerne mal bei mir Probesitzen, wenn Du wieder in Stuttgart bist und vielleicht doch mal bei uns zum Schraubertreff vorbei kommst. Ab spätestens Mai dürften da wieder alle Varianten mit und ohne Sitz auf dem Parkplatz stehen.
Ansonsten empfehle ich Dir die 1.000 Euro, die die Sitze beim KHM so in etwa kosten, besser in einen echten 4-Sitzer zu investieren.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Die Idee ist nicht schlecht! In der Tat gibt es für rund 1000 Euronen Cabrios , die auch im Unterhalt kaum was kosten.
Micha
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2007-02-07 12:59, Oliver107 wrote:
Die KHM-Sitze sind zwar auch nicht gerade geschenkt, aber optisch nicht vom original zu unterscheiden, also durchaus empfehlenswert. Lediglich die Abdeckung in der Mitte zwischen den beiden Sitzkissen weicht deutlich vom Original ab.
Viele Grüße
Oliver
Naja ich sehe den Unterschied sofort, aber vor allen Dingen sind sie viel viel weicher als die Originalen, was ich als echten Nachteil ansehe.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rauchsilber
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
Warum eigentlich- wegen der Nähe zum Auspuff wahrscheinlich.
Gruß
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Was hier nicht diskutiert wurde, ist der Aspekt, daß der 107er mit -guten- Kisis weit wertiger und besser, weil vollständiger, aussieht, als mit der komischen Teppichabdeckung. Ich hätte sogar in die Kisis investiert, wenn ich gar keine Kinder hätte. Beim Wiederverkauf wird´s Dir auch gedankt, Kisis sind als Extra immer gesucht.
Gruß, Heinz (der aus o.g. Gründen sehr froh ist, bei ebay gebrauchte Original-Kisis gefunden zu haben, deren leichte Gebrauchsspuren genau zu den Vordersitzen paßten).[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 08-02-2007 09:43 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.