Sprache auswählen

Ölablassschraube fest

Mehr
20 Juli 2006 19:17 #40380 von Beat
Ölablassschraube fest wurde erstellt von Beat
Hallo

Bei meinem 380er wollte ich den ersten Ölwechsel machen. Nun bekomme ich diese verflixte Ablssschraube nicht lose. Also einfach mal zum Verständnis: Das ist doch wohl wie üblich ein Rechtsgewinde, oder? Hat jemand Erfahrungsberichte ähnlicher Art? Kann ich die Verlängerung einfach nochmals verlängern?

Grüsse, Beat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2006 19:26 #40381 von Adil
Adil antwortete auf Ölablassschraube fest
Hi Beat,
ist ein gewoehnliches Rechtsgewinde. Geh mit gutem Werkzeug und Verlaengerung ran.

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2006 19:28 #40382 von Beat
Beat antwortete auf Ölablassschraube fest
Hallo Adil

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann kann das fröhliche Würgen ja weitergehen

Viele Grüsse über den Teich, Beat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2006 19:59 #40383 von gerd
gerd antwortete auf Ölablassschraube fest
Tip:
wenns gar nicht geht, bevor Du mit einer 150cm Verlängerung die Wanne kaputtmachst, die Schraube mit einem Meisel und 500gr. Hammer aufschlagen, das ist materialschonender als die Verlängerungsmethode, Du brauchst dann halt nur ne neue Ölablassschraube für 3 Euro irgendwas!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Juli 2006 20:03 #40384 von
antwortete auf Ölablassschraube fest

Hi,

ich würde auch eher zur Schlagschraubmethode raten!

Die Sache sollte schön warm sein, dann setz einen Meißel so an, das du knapp an der Mitte vorbei in Losdrehrichtung auf die Flanke schlägst. Wähle den Hammer nicht zu klein und nimm trotzdem ein wenig Gefühl mit unter das Auto.

Das ist m. E. sicherer als mit einer langen Verlängerung.

Oder ist bei dir ne Inbus drinn?

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2006 20:22 #40385 von Beat
Beat antwortete auf Ölablassschraube fest
Hallo

Ja, bei mir ist so ne 14er Inbus-Schraube drin. Macht es das schwieriger?

Grüsse, Beat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2006 20:48 #40386 von gerd
gerd antwortete auf Ölablassschraube fest

On 2006-07-20 20:22, Beat wrote:
Hallo

Ja, bei mir ist so ne 14er Inbus-Schraube drin. Macht es das schwieriger?

Grüsse, Beat


nee......... ich hatte das gleiche Prozedere bei meinem Flachkühler, ging nur mit nem Meissel, erst ne richtige Kerbe schlagen, dann mit Wucht (und trotzdem Gefühl) weiter bis zur nächsten Kerbe, dann löst sichs! Wichtig ist, wenns nicht gleich geht, ab und zu auch mal in anderer Richtung schlagen. Evtl. etwas anwärmen vorher. Bei Inbus würd ich vorher mal mit nem Schlagschrauber probieren!

Schläge sind materialschonender als rohes Drehmoment!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
20 Juli 2006 21:18 #40387 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Ölablassschraube fest
Hallo Beat,

solltest Du irgendwann einmal auch das Öl in Deinem Differential wechseln wollen, vergiss nicht, die Einfüllschraube vor dem Ablassen des alten Öls zu öffnen.


Alle Schrauben schon einmal aus dem Differential herausgeschraubt,


Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Juli 2006 21:21 #40388 von
antwortete auf Ölablassschraube fest

Hi,

.....rund ist immer ein klein wenig "glitschiger" aber wie von Gerd beschrieben geht das sicher.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2006 22:18 #40389 von Beat
Beat antwortete auf Ölablassschraube fest
Vielen Dank für die Tips, werde mich also mit aller Gewalt vorsichtig ans Werk machen.

Viele Grüsse, Beat

...der sich trotzdem fragt, wer diese Schraube unnötigerweise so fest angezogen hat...nach den Unterlagen ist das Wechselintervall eigentlich noch nicht überschritten, da kann doch der Gammel nicht schon derartig zugeschlagen haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2006 09:30 #40390 von agossi
agossi antwortete auf Ölablassschraube fest
Hallo zusammen

Es gibt bei Hazet einen praktischen "Öldienstschlüssel" extra für die Benzens, auf einer Seite ein 14er-Inbus, auf der anderen Seite ein 13 oder 17mm grosser Ringschlüssel. Das Werkzeug ist massiv und etwa 35cm lang, mit dem lassen sich wirklich alle Ölschraubern lösen, auch die vom Diff absolut problemlos, Preis ist etwa €40.- Aber es lohnt sich bereits ab dem ersten selbstgemachten Ölwechsel

Diese grossen Inbüsser dürfen trotz dem 24mm-Gewinde nur mit etwa 30Nm angezogen werden! Es muss nur dicht sein, sonst nichts.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2006 14:17 #40391 von MyrosII
MyrosII antwortete auf Ölablassschraube fest
Ich haben eine satz dies wonderschone stuck gekauft.
Warscheinlich in Deutschland auch an verkauf.

Viel gluck

www.screwfix.com/app/sfd/sea/searchresul...ext=96028-81&x=7&y=9

Myros

500SL GB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum