War gestern nicht ein perfekter Tag....
- Guenni
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Grüße aus Stuttgart
Günni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Bei uns sinds immernoch viel zuviel Streusalz auf die Stassen...
Warte immernoch für ein paar richtigen REGEN Tage... dann wirds los
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Einen Monat bleibt bei mir noch das Hardtop drauf, dann wird wieder offengefahren.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 981
- Dank erhalten: 237
Ich habe die Batterie auch angeklemmt und war ein Stündchen in der Sonne unterwegs - natürlich offen - das hat sehr gut getan. Die Reifen sind auch schon auf den restaurierten Gullis - bei nächster Gelegenheit kommen sie drauf und die Lorinser runter. Bin schon gespannt, ich denke das wird dann noch ein bißchen komfortabler, die härteren Federn lasse ich aber drin.
Es geht vorwärts !
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eorg
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 1
wie es denn nu mit dem Salz? Schadet das Straßen-Salz auch bei pulvertrockenem Wetter? Oder hat es ohne Feuchtigkeit keine Chance sich an den kritischen Stellen festzusetzen?
In seinen 19,5 Jahren hat mein SL noch keinen Winter gesehen, aber schönes, trockenes Wetter wäre schon eine Verführung ...
Wissbegierig
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
das trockene Salz auf den Straßen schadet natürlich auch, da es aufgewirbelt wird und sich überall ablagern kann. Kommt dann später Feuchtigkeit (Kondenswasser) dazu, gehen die Dinge ihren Gang.
Deshalb fahre ich im Winter nur dann, wenn das Salz durch Regenfälle von den Straßen gespült worden sind und die Straßen anschließend wieder abgetrocknet sind. Solche Tage gab es in der Vergangenheit viele - nur in diesem Winter bei uns und bis jetzt eigentlich nur 1 Wochenende.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Ich werde dann bei die erste schönwettertag der SL raus aus der Garage holen können
Gruss,
Afshin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Afshin am 15-02-2006 13:39 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
On 2006-02-14 10:40, Guenni wrote:
... um die Saison 2006 zu eröffnen? Blauer Himmel, +2°C und trockene Straßen verführten mich den Merci einige Runden zu bewegen....
Grüße aus Stuttgart
Günni
Was nutzt es mir wenn ich in Stuttgart bin (war ich tatsächlich),
aber mit der Bahn.
Und der Benz steht 500km entfernt trocken in der Garage.
Das ist der Nachteil, wenn man ständig in Hotelzimmern wohnt. Man kann ihn nicht immer mitnehmen. Das wären dann doch zu viele km. Und schlafen kann ich in der Bahn auch besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Hat nen riesigen Spass gemacht... auch wenn Hardtop immernoch drauf ist... vieleicht ist jetzt eine gute gelegenheit, endlich mein Hardtop Lift montieren
Schöne Sönnige grüsse,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
das ist interessant, meiner sprang auch gestern ohne Mucken sofort an, fast wäre ich erschreckt gewesen. Nur , ich habe ihn sofort wieder ausgemacht, wollt nur sehen ob alles OK ist, da er in die Lackiererei geht. Ich habe leider ein paar Säureflecken vom Vorgänger auf dem Kotflügel.
Musste leider auch den Chromrahmen neu kaufen, denn der hatte auch einen Fleck.
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Dieses Sommer werde ich mich mal drum kummeren müssen ...
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.