Sprache auswählen

gibt es einen Mittsiebziger SLC in Berlin ?

Mehr
29 Jan. 2006 14:25 #35074 von sb
hallo,
ich würde mir gern mal einen SLC aus den frühen Siebzigern anschauen, um einige technische Details zu klären. Wer also einen solchen SLC in Berlin sein eigen nennt und einen Nachmittag etwas Zeit hat ...

Gerade interessiert mich die genaue Führung der Unterdruckschläuche für die Sitzlehnenverriegelung.
Irgendwie fehlen da bei mir wesentliche Teile ...
Ich sehe zwar die Schläuche im Fahrzeuginnenraum bis hin zu den Sitzen führen; aber wie durch die Spritzwand und vor allem wie dort weiter im Motorraum ?

Also wer mir ggf. auch mit detailreichen Fotos von diesem Bereich aushelfen kann, dem sei mein Dank sicher!

Grüße aus Berlin,
Sven

P.S. noch ein Frage zum Thema:
schaltet die Sitzlehnenverriegelung nur über Unterdruck nach dem Anfahren bis hin zum Anhalten und drücken des Entriegelungsknopfes oder ist da auch der Türschalter für das Innenlicht mit beteiligt. D.h. entriegelt die Lehne automatisch, wenn eine der beiden Türen geöfnnet wird ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2006 14:44 #35075 von UMDB73H
Hallo Sven,
die Sitzlehnenverriegelung wird über die Schalter in der A-Säule und über die 2 schwarzen Knöpfe in den hinteren Verkleidungen gesteuert. Das passiert so: wenn die 2 Türen geschlossen sind und der Motor gestartet wird, dann verriegeln die Sitze. Ein Entriegeln ist jetzt nur möglich, wenn eine Tür geöffnet oder ein Knopf in der hinteren Verkleidung gedrückt wird.

Gruß aus Prenzlau
Cuno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2006 18:54 #35076 von sb
Danke Cuno!

und wer kann mir jetzt mit Fotos der Unterdruckschlauchverlegung im Motorraum aushelfen ?
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2006 00:35 #35077 von Johann-D
Hallo Sven,

Ich hoffe dieses Bild hilft....

Grüße aus Kapstadt,

Johann mit ein Koffer in Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2006 09:11 #35078 von sb
cool, Dankeschön, Johann !

ich hoffe, das ist jetzt die richtige Darstellung.

War nämlich letzte Woche mit Bernd hier aus dem Forum in meiner Werkstatt und an seinem 80ziger SLC sah das alles ganz anders aus als bei mir. Irgendwie müssen die Ingenieure am Unterdrucksystem was geändert haben im Laufe der Jahre ...

In Kapstadt ist doch jetzt Sommer, Oder ?!
Dann viele Grüße aus dem eisigen Deutschland in die Sonne !
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2006 14:12 #35079 von sb
muss das Thema noch mal hochholen ...

das Bild von Johann zeigt leider nur die Unterdruckleitung eines "Nach-80iger-Modells" .
Sieht eben bei mir etwas anders aus.

Also, wer hat zufällig noch einen Plan rumzuliegen, wo die Unterdruckleitung abgebildet ist ? Insbesondere der Bereich im Motorraum.

Gruß aus Berlin,
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2006 07:30 #35080 von UMDB73H
Hallo Sven,
mein 350 SLC von 72 ist noch nicht ganz zusammen. Wenn Du nach Prenzlau kommen möchtest, ca 100 km nördlich von Berlin, dann ruf an 03984/4455.

MfG Cuno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2006 19:58 #35081 von sb
hallo Cuno,
mein Mechaniker hat das inzwischen auch ohne hilfreiche Bilder hinbekommen.
Mann, bin ich froh.
Trotzdem besten Dank für Dein Angebot. Komm doch mal zum nächsten Berliner Treffen ins Meilenwerk. Da sind die SLC immer nur in der Minderheit. Leider.
Aber wie sagt man: Die wirklich schönen Autos sind halt selten!
(Hoffentlich fühlt sich jetzt keiner der "oben ohne"-Fahrer angepiepst.)

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum