Sprache auswählen

Türkantenschutz, Fussmatten und Kunstleder nachfärben

Mehr
03 Okt. 2005 12:20 #31771 von Pesho

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hallo Leuts,

bin grad dabei meine Innenausstattung zu renovieren.
Hab begonnen die Ledersitze aufzufrischen, was ganz gut geht mit dem Lederzentrum-Kit. Ist bei cremebeige allerdings nicht so einfach wie bei dunklem Leder (Deckung!)... Bilder kommen später (von "vorher" gibt es jedoch leider keine).

Nun ein paar Fragen:

1. Meine Vorbesitzerin hat aus den Türkanten richtige Grobfeilen gemacht beim regelmässigen Anschlagen, was weiss ich wo...
Die ganze Tür neulackieren ist overkill. Ich dachte mich, das glattzuschleifen, zu grundieren und mit Silberdistel oder Klarlack zu versiegeln. Da eine Spritzkante entsteht, sollte die abgedeckt werden. Hat jemand Erfahrung mit dem Chromtürkantenschutz von Eris Car gemacht? Ich weiss, is nicht original, aber das kleinere Übel.

2. Hab in einem R129 superschöne Fussraumvelourmatten gesehen in hellbeige, mit Mercedes Schriftzug und Logo in dunkelrot genäht.
Passen solche Matten im SLC? Kann man wohl noch bei DC beziehen... teuer?

3. Ich möchte die cremebeige Kunstleder-Innenausstattung nachfärben. Bei Lederzentrum gibt es ein Farbspray. Hat jemand Erfahrung mit dem Nachfärben und dem Produkt? Andere Produkte?

Viele Fragen, vielen Dank!

--Pesho

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Pesho am 03-10-2005 13:55 ]


380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2005 14:16 #31772 von topi
Hallo Pesho,

im Anhang findest Du ein Foto, das die Optik des Türkantenschutzes zeigt. Der Vorbesitzer meines Fahrzeugs hatte an allen Ecken und Kanten Blenden angebracht und die Zwischenräume mit ordentlich Fett geflutet. Dafür bin ich ihm heute dankbar, denn nachdem ich die Verblendungen wie Radlaufchrom etc. abgenommen habe, erfreue ich mich am Originalzustand des Fahrzeugs. Einzig den Türkantenschutz habe ich belassen, denn die Wahrscheinlichkeit sich hier eine Delle zu holen, ist groß.
Wenn Du dich vor einer Komplettlackierung scheust, empfehle ich den Kantenschutz. Leider kenne ich nicht den Hersteller, es handelt sich beim Material vermutlich um verchromtes Messing. Der Kantenschutz deckt ca. 8-10mm ab, muss aber mit ein paar kleinen Blechschräubchen befestigt werden.

Grüße

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2005 18:11 #31773 von Rupert
Hallo Pesho,

soweit ich mich erinnern kann, habe ich den Türkantenschutz im
Spangenberg Katalog gesehen.
Leider habe ich den Katalog im Moment nicht zur Hand.

Spangenberg

Gruß aus Tirol

Rupert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2005 19:18 #31774 von Pesho
Danke für all die Infos. Werd mich mal schlau machen mit dem
Türkantenchrom. Sieht ganz ok aus. Wird bei Silberdistel nicht so rausstechen wie beim braun.

Werde morgen sehen ob die R129 Matten passen. Kosten hier
in Genf bei DC so um die 70-80 EUR (4er Set).

Gruss,

--Pesho[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Pesho am 03-10-2005 19:19 ]


380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2005 19:26 #31775 von Ulrich
Türkantenschutz wird ständig von einem Anbieter bei ebay.de verhökert.

Ein aktuelles Angebot findest du nach Eingabe der Artikel-Nr.: 8003448217 .

Was hast du denn mit den Türkanten gemacht ? - In so einem desolaten Zustand habe ich noch keine gesehen.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2005 19:52 #31776 von Pesho
@Ulrich
Wie ich schon schrieb... ich hab den Schaden so "geerbt". Die Vorbesitzer-Dame is halt immer etwas rabiat ausgestiegen.
Wollte nur wissen, ob jemand den Chrom schon mal installiert hat, und das Zeug ordentlich passt.

--Pesho




380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum