Sprache auswählen

Falschluft testen mit Zigarettenqualm?

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
09 Mai 2023 10:43 #316769 von Hartung1979
Falschluft testen mit Zigarettenqualm? wurde erstellt von Hartung1979
Moin in die Runde!

Ich werde zeitnah bei meinen neuen Einspritzventilen mal die Abschirmhülsen erneuern ( wurde beim Wechsel nicht gemacht)
und auch die beiden Luftführungsrohre (heißen die so?) erneuern.

Jetzt kam mir die Idee mit dem Nebeltest.
Da ich keine Nebelmaschine habe, hatte ich überlegt, das als Raucher (ja, Schande über mein Haupt) mit Zigarettenrauch zu machen.
Hat das schonmal jemand von Euch so probiert?
Und wenn ja, wie gehe ich da am Besten genau vor bzw. an welcher Stellen sollte man da ins System reinqualmen?
Vielleicht etwas unorthodox aber ich bin immer gern für unkonventionelle Lösungen zu haben... ;-)

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 11:41 #316771 von merc450
Moin Moin

ökologischer könnte es sein ,sich drauf zu setzen und einen Fahren zu lassen ,
irgendwo muss der ja rauskommen .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: CH, Obelix116, harbus, mopf9, Hajoko031, Kai66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 11:53 #316772 von Ragetti
ja müsste eigentlich funktionieren, vermutlich benötigst du 2-3 Schachteln am Stück, man muss sich halt zwingen dann geht das und etwas Druck muss noch drauf sein, aber da hat ja Günter auch schon einen Vorschlag gemacht. Bedenken hätte ich eher, daß der KAT an einer Nikotinüberdosierung leiden könnte, also entweder er wird süchtig oder erstirbt daran.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 12:00 #316774 von Mangouman
Mangouman antwortete auf Falschluft testen mit Zigarettenqualm?

Moin Moin

ökologischer könnte es sein ,sich drauf zu setzen und einen Fahren zu lassen ,
irgendwo muss der ja rauskommen .
mfg Günter Trunz
 
...wenn das dann bei Dir auch so raucht, solltest Du besser die Finger von den scharfen Sachen lassen.

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
09 Mai 2023 12:02 #316775 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Falschluft testen mit Zigarettenqualm?
Ok, vergesst die Frage, war nur so ne Idee.

Für dumme Sprüche ist mir meine Zeit zu kostbar.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 14:47 #316792 von Uwe E.
Hallo Udo,

bisher habe ich zu dem Thema leider keine praktische Erfahrung, denke aber dass es schwierig wird mit einer Zigarette gleichmäßigen Rauch konstanter Menge und mit entsprechendem Druck zu erzeugen und gleichzeitig undichte Stellen zu suchen. Mit Flatulenzen stelle ich mir das nicht einfacher vor. Das hier habe ich in der Bucht gefunden:
www.ebay.de/itm/234396345704?mkevt=1&mkc...customid=777_777_777

Vielleicht ist das was für dich?

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 21:36 #316829 von Chromix
Puhh - ich glaube, rein wirtschaftlich gesehen ist der Selbstbau von solchen Neblern inzwischen ein Totalschaden ......
Mit was betreiben die aktuellen Besitzer eines Neblers eigentlich das Gerät? Babyöl, wie im Angebot genannt, hört sich schon etwas strange an.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 22:36 #316838 von Banane66
Banane66 antwortete auf Falschluft testen mit Zigarettenqualm?
Hallo,
ich habe auch Babyöl genommen, es geht erstaunlich gut. Es gibt schlimmeres.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 23:11 #316839 von stolli
Mit einer E-Zigarette und einer kleinen Scheibenwaschpumpe sollte es gehen.Will ich mir auch immer noch einmal bauen.

Gruß Thomas aus Kiel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 00:13 #316842 von Dr-DJet
Hallo,

also ich verwende Nebel Fluid. Findet man zu Hauf im Internet. Nicht dass sich die Babys wegen Euch den Hintern wund liegen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 00:35 #316845 von karlo63
Hallo,

habe das mal mit Startpilot gemacht, alle Gummischläuche Ansaugbrücke usw, wenn sich die Drehzahl erhöht hat man doch den Fehler ( oder ist das zu laienhaft ) , hoffe Dr- Djet
äußert sich mal zu meiner Aktion (habe einen porösen Schlauch gefunden , aber alle anderen Schläuche auch gewechselt meinem ungeschulten Auge nach war der Rest der Gummibande auch fertig,normal nach über 40 Jahren .

Gruss an alle Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 07:45 #316847 von Hans_G
Hallo Karl,

Startpilot geht natürlich auch, ist aber erstens gefährlich, da das doch hochentzündliche Gemisch auch mal zum Krümmer, oder einem schlecht isolierenden Zündkabel kommen kann und zum zweiten ist die Fehlereingrenzung immer noch schwierig, weil man das ja von außen "großzügig" verteilt.
Bei der Nebelmaschine kann man schön sehen, wo das Wölkchen herkommt.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 12:35 - 10 Mai 2023 12:35 #316878 von Dr-DJet
Hallo Karl,

natürlich habe ich ursprünglich auch mit Bremsenreiniger gearbeitet. Das Problem dabei ist, dass man nicht sieht, wo sich der Motor das rein zieht.  Über Drosseklappe / LMM muss man unbedingt einen Kamin stellen, damit es nicht da eingesaugt wird. Vor Jahren hat mal ein Teilnehmer auf dem D-Jetronic Workshop den Nebel des Grauens vorgestellt. Der Flo hat das dann nachgebaut und Christian und ich von ihm bekommen. Es braucht aber einen externen Kompressor und 240 V für den Diskonebler. Da sind die neuen Geräte von Autool (ich verwende den SDT 206) sehr viel kompakter. Den schließt man an die Batterie und los geht es.

Beim ersten K-Jetronic Workshop haben Christian und ich den Nebler ausprobiert. Erst Bremsenreiniger auf meinen neuen 300 TE und er zuckte. Aber wo? Dann den Nebler und es war sofort klar. Massig Rauch unterhalb des LMM. Also habe ich alle Teile neu bestellt und dann den LMM und MT ausgebaut. War aber nur eine falsche Montage des LMM auf der DK. Der Gummi saß nicht richtig und warf eine Falte. Dann sind wir an einen 450 SL und haben es da probiert. Bingo. Aus einem weißten Unterdruckschlauch trat unten Nebel aus, weil der da angesengt war und ein kleines Loch hatte. Hätten wir so nie gefunden.

ich habe noch einen Hinweis an Udo: Du kannst auch eine dicke Zigarre rauchen, den Luftfilter abnehmen und dann Mund weit auf und die Lippen auf den Trichter des LMM setzen. Dabei noch die DK öffnen und jetzt lange ausatmen und den Rauch beobachten.

Ich empfehle aber den Nebler und ein Licht, mit dem man alle verdächtigen Stellen hinterleuchtet und sorgfältig alles absucht. Beim 560 SL sind die Luftumspülungen der Einspritzdüsen, das Gummi unter dem LMM und der O-Ring zwischen MT und LMM die Hauptverdächtigen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 10 Mai 2023 12:35 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kai66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 17:01 #316899 von frenek
Udo,

mit einer einfachen Zigarette wirst Du vermutlich schnell an's Limit kommen. Ich habe in dem Bereich auch allerlei ausprobiert und bin dann letztendlich doch bei einem vernuenftigem Nebelgeraet gelandet. Hab' ich bis heute nicht bereut. Das Ding liefert genug sichtbaren Rauch und auch die Durchflussrate stimmt. 
Wie Volker schon schrieb - dafuer braucht's allerdings einen Kompressor.

Gruss

Frenek
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 23:42 #316940 von karlo63
Danke für die Antwort , also war das eine bessere Spielerei ( aber die alte Fuhre läuft ja schön Ruhig nachdem alle und wirklich alle Schläuche erneuert habe ( der hat im Stand gesägt höchst peinlich an einer Ampel was die Schläuche alles so ausmachen ). Den Tipp zu zum Austausch hatte ich von hier danke an alle , habe damals an meinem 280e nur Ölwechsel gemacht. So langsam trau ich mich ran an Wartungsarbeiten .
Zündung komplett selbst erneuert alle Öle Servo , Motor, Differential , Zündkerzen, Getriebeölwechsel hat ne Werkstatt 2 mal gemacht 1x undicht.
Gold wert sind auch die Teilekataloge vom vdH (Mitgliedschaft ein muss für jeden ollen Benz Fahrer meine Meinung )

Gruss an alle Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum