- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 27
Automatische Antenne
- Gwendolin
- Autor
- Offline
- Junior
-
bei der letzten Ausfahrt hatte ich folgendes Problem:
Meine automatische Antenne fuhr nur halb rein. Dann habe sie nochmal ausfahren lassen, dabei
schob sich das letzte, dicke Teil aus der Antennenhülse und der Schiebestrang ( Plastikseil )
war aus der Antenne rausgefahren und die Teile der Antenne die ausfahren hingen daneben.
Ich habe die Antenne dann wieder einfahren lassen und dabei die untere Hülse in die Antennenbuchse
geschoben. Die Antenne fuhr ein, alles klar. Dann habe ich alle Ausfahrteile ( Hülsen ) nochmals geölt.
Jetzt geht sie wieder einwandfrei. Nun meine Frage:
So wie es aussieht hat sich die dicke Hülse aus der Verankerung des Antennentunnels gelöst,
gibt es eine Möglichkeit diese Hülse gegen das rausschieben zu sichern, egal wie.
Oder hat jemand sonst eine Idee. Für jede Info bin ich dankbar.
Ich hoffe ich habe alles verständlich beschrieben.
Schonmal vielen Dank
Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4483
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gwendolin
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 27
die automatische Antenne ist von Hirschmann.
Habe mit dem Handy Fotos gemacht, klappt aber nicht mit dem verschicken.
Nochmal kurz:
Hatte die Antenne ausgefahren, danach das Radio ausgemacht und die Antenne fuhr nur zur Hälfte ein. Habe dann das Radion wieder angemacht Antenne fuhr wieder aus,
aber die Innere Kunststofflitze drückte die Antenne ( untere dicke Teil ) aus der Antenne
raus, so hing es also an der Kunststofflitze neben der eigentlichen Antenne.
Ich habe dann die Antenne wieder einfahren lassen und das dicke Teil dabei in das
Antennenloch gesteckt, sie fuhr dann vollkommen ein.
Danach alle einzelnen Stufen beim ausfahren geölt und sie ging wieder einwandfrei.
Meine Frage war.: Gibt es eine Möglichkeit, die Antenne zu zerlegen und das dicke
Antennenrohr zu befestigen damit es nicht beim nächsten Mal über den Endpunkt
hinausfährt. Oder gibt es eine andere einfachere Möglichkeit. Ich weiß nicht ob es jetzt verständlicher ist. Aber Foto hochladen klappt
nicht vom Handy.
Gruß Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heritage107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 23
vielleicht hilft dir dieses Video weiter:
www.youtube.com/watch?v=xFLaJflfxRE
Es beschreibt zwar den Tausch der "Seele", aber man sieht auch sehr gut die Funktionsweise der Antenne und
den Aufbau.
Viele Grüße
Martin
280 SLC, Bj. 1976, Handschaltung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
im Kofferraum bei mir funktioniert die seit 3 Jahren, das Reparieren der alten lohnt sich nicht .
(meine Meinung ).
Gruß Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gwendolin
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 27
danke für den Beitrag und die Info.
Immerwieder Klasse.
Gruß Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
der Tipp mit der Auta 2050 ist sicherlich gut gemeint ist aber eine absolute China Billigantenne auf der nur Hirschmann steht.
Aber ja die funktioniert.
Da kannst Du auch diese www.ebay.de/itm/254301603114 kaufen und Du hast das gleiche Ergebnis zum halben Preis.
Ich würde das Teleskop erneuern und gut ist.
Eine original Auta ab Werk ist um einiges robuster und leiser als der China Nachbau.
Aber jeder wie er will.
Viel Erfolg
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heritage107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 23
muss mich nochmal zu Wort melden. Ich sehe das genauso, original
Hirschmann ist die bessere Wahl, und in der Regel bekommst du deine
Originale für 60,00 bis 80,00 € und mit etwas handwerklichem Geschick
top restauriert. Die Elektrik scheint ja noch gut zu funktionieren, also brauchst du
schlimmstenfalls ein neues Teleskop. Mit gezahnter Seele gibt´s die auch in guter Qualität
noch zu kaufen, mit glatter Seele wird´s etwas schwieriger, da musst du ein wenig suchen.
Viele Grüße
Martin
280 SLC, Bj. 1976, Handschaltung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4483
- Dank erhalten: 2109
Für eine sinnvolle Antwort wäre die genaue Bezeichnung der Antenne von Bedeutung, steht auf der Antenne also machbar .
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Picasso
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 10
eine originale Hirschmann für 60 bis 80€... Die dann auch noch gut funktioniert?! Die nehme ich sofort.... Ich habe eine Hirschmann für meinen Goldie komplett überholen lassen mit neuer elektro und Stab und.... Aber da habe ich bereits das dreifache für die Überholung bezahlt. Also für eine gute Wurst Du mit Sicherheit mehr als 200€ bezahlen müssen, alles andere wäre ein mega Deal.
Viele Grüße Andreas und weiterhin gutes gelingen
Sternengrüße Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heritage107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 23
Du musst meine Antwort schon genau lesen, da steht nicht, dass
man eine originale Hirschmann-Antenne für 80,00 € kaufen kann.
Grüße
Martin
280 SLC, Bj. 1976, Handschaltung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Picasso
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 10
Für Deine Info wäre ich Dir dankbar.
Viele Grüße Andreas
Sternengrüße Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heritage107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 23
In Armins Auto ist eine Hirschmann-Antenne verbaut.
Das Teleskop ist allem Anschein nach defekt, die Elektrik scheint noch intakt zu sein.
Deshalb habe ich empfohlen, seine eigene, originale Antenne mit neuem
Teleskop zu bestücken und sie weiter zu verwenden. Das wäre mit 80,00 € machbar.
So, ich hoffe, dass ich es jetzt verständlich ausgedrückt habe.
Grüße und gute Nacht,
Martin
280 SLC, Bj. 1976, Handschaltung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gwendolin
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 27
ich habe mal versucht, die Teile Nr. auf zu schreiben.
Hirschmann
A 169
8 14 14
201 80 00 75
Konnte ich aber schwer lesen.
Wie kann ich denn Bilder hochladen und schicken. ????????
Gruß Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1578
- Dank erhalten: 345
Bilder einfügen ist ganz einfach. Unter dem Textfeld findest Du den Button „Anhang“.
Anklicken und dann auf „+ Datei hinzufügen“ klicken“. Jetzt kannst Du auf Deinem Computer/Tablet/Smartphone ein Bild auswählen und einfügen.
Dies gelingt aber nur, wenn die Dateigröße Deines/Deiner Bildes/r 0,6MB nicht überschreitet.
Sind Deine Bilder zu groß, musst Du sie vorher mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern. Ich bediene mich eines anderen Tricks zur Verkleinerung. Ich wähle die Bilder aus und sende sie per Mail an meine eigene Mailadresse. In meinem Fall (Provider t-online) kann ich die Größe der Dateien vor dem Versenden selbst festlegen und sehe auch die Dateigröße.
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gwendolin
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 27
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Info.
Werde es mal ausprobieren, Bild von meinem 280 SL
Gruß Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gwendolin
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 27
Super, hat geklappt. ( Habe zwar 2 x geschickt )
aber es hat funktioniert.
Wieder etwas gelernt.
Gruß Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1578
- Dank erhalten: 345
wenn Du unter „Bearbeiten“ Deinen Beitrag nochmals aufrufst, kannst Du auch ein Bild wieder löschen. Ich vermute, Du hast es nur 1x hochgeladen, aber zweimal in den Text eingefügt. Ich glaube der Link eines Fotos beginnt und endet mit [img]. Das heißt, dass Du einfach einen der Links aus Deinem Text löschst.
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.