- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Motortemperatur
- Florian1234
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
06 Aug. 2022 22:16 #301186
von Florian1234
Motortemperatur wurde erstellt von Florian1234
Bekomme die Motortemperatur meines 280 SL, Bj 1980 nicht in den Griff. Wassertemperatur Anzeige meist zwischen 90 und 100 Grad. Vor längerer Zeit Thermostat und Viscolüfter getauscht, keine Änderung. Letzte Woche in den Kühler neues, größeres Netz einbauen lassen. Kein Unterschied merkbar. Heute noch Thermostat getauscht, dieses vorher geprüft ob es öffnet, auch die kleine Öffnung vorhanden. Keine Änderung. Mit Infrarot Thermometer bei oberem Eintritt des Wassers in den Kühler und am Thermostat gemessen, normale Temperaturen. Anzeige zuckt manchmal. Kann der Sensor im Zylinderkopf das Problem sein? Es sind 2 Sensoren nebeneinander, wenn ich das Kabel des Einpoligen abziehe keine Anzeige, denke es ist der Richtige. Wofür ist der Andere?Kann das Problem im Zylinderkopf liegen, Temperaturstau, wie weis ich ob der Rotor der Wasserpumpe in Ordnung ist?Irgenwie komme ich nicht weiter. Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
06 Aug. 2022 23:06 #301188
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Motortemperatur
Hallo Franz
der zweipolige Stecker ist der des Thermozeitschalters für das Kaltstartventil: aus meiner Sicht irrelevant.
Blöde frage - auf wieviel grad ist dein Frostschutz gemischt? Ich habe gerade noch einmal in der Bedienungsanleitung nachgesehen; die Anzeige ist auf -30Grad abgestimmt.
VG Michael
der zweipolige Stecker ist der des Thermozeitschalters für das Kaltstartventil: aus meiner Sicht irrelevant.
Blöde frage - auf wieviel grad ist dein Frostschutz gemischt? Ich habe gerade noch einmal in der Bedienungsanleitung nachgesehen; die Anzeige ist auf -30Grad abgestimmt.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
06 Aug. 2022 23:08 #301189
von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Motortemperatur
Habe jetzt Fertiggemisch gekauft, -38 Grad
Franz
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
07 Aug. 2022 09:37 - 07 Aug. 2022 09:38 #301197
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Motortemperatur
Hast du mal die Keilriemenspannung von der Wasserpumpe geprüft?
...ist die Wapu in Ordnung?
...ist die Wapu in Ordnung?
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Letzte Änderung: 07 Aug. 2022 09:38 von ZitroniX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
07 Aug. 2022 11:39 #301201
von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Motortemperatur
Keilriemen in Ordnung, Wasserpumpe kann man wir prüfen?
Gerade eben eine Runde gefahren, 23 Grad Temperatur. Anzeige geht 2 mm unter dem Strich zwischen 80 und 120 Grad. Denke kurz unter 100 Grad. Gemütlich mit 2500 rpm gefahren, auch bei Ampel auf diesem Wert geblieben.
In der Garage dann mit Infrarot Thermometer gemessen. Bei Schlauch welcher vom Thermostat zu Kühler geht 85 Grad, am Thermostat selbst 73 Grad, unterer Kühlerschlauch 52Grad. Vorbehaltlich dass das Thermometer richtig anzeigt. Dann noch bei dem Sensor am Zylinderkopf gemessen, 115 Grad am 6 Kant, daneben123 Grad.
Ich liebe die wirklich alten Autos ohne Anzeigen -
Werde morgen bei Mercedes neues Thermostat und Sensor kaufen
Feanz
Gerade eben eine Runde gefahren, 23 Grad Temperatur. Anzeige geht 2 mm unter dem Strich zwischen 80 und 120 Grad. Denke kurz unter 100 Grad. Gemütlich mit 2500 rpm gefahren, auch bei Ampel auf diesem Wert geblieben.
In der Garage dann mit Infrarot Thermometer gemessen. Bei Schlauch welcher vom Thermostat zu Kühler geht 85 Grad, am Thermostat selbst 73 Grad, unterer Kühlerschlauch 52Grad. Vorbehaltlich dass das Thermometer richtig anzeigt. Dann noch bei dem Sensor am Zylinderkopf gemessen, 115 Grad am 6 Kant, daneben123 Grad.
Ich liebe die wirklich alten Autos ohne Anzeigen -

Werde morgen bei Mercedes neues Thermostat und Sensor kaufen
Feanz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
07 Aug. 2022 13:47 - 07 Aug. 2022 13:48 #301211
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Motortemperatur
Das wird bei dir sicher nicht zutreffen, aber es gab schon mal einen hier, der das Thermostat falschrum eingebaut hat ...
Die Pumpe könntest du nur prüfen in dem du bei heissem Motor die Pumpe in einen Eimer fördern lässt und am Strahl abschätzt ob die Pumpe noch genug fördert. Da das aber einen enormen Versuchsaufbau erfordert, eine riesen Sauerei erzeugt und am Ende auch nicht wirklich aussagekräftig ist, würde ich nach entsprechendem Ausschlussverfahren die Pumpe ausbauen und nachsehen. Bei meinem 350er ist das eine dankbare Arbeit, weiss nicht wie es beim 280er ist.
Hier kannst du meine Geschichte zu dem Thema nachlesen >> sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1691...ehlerschlauch#164088
Gruss
Achim
Die Pumpe könntest du nur prüfen in dem du bei heissem Motor die Pumpe in einen Eimer fördern lässt und am Strahl abschätzt ob die Pumpe noch genug fördert. Da das aber einen enormen Versuchsaufbau erfordert, eine riesen Sauerei erzeugt und am Ende auch nicht wirklich aussagekräftig ist, würde ich nach entsprechendem Ausschlussverfahren die Pumpe ausbauen und nachsehen. Bei meinem 350er ist das eine dankbare Arbeit, weiss nicht wie es beim 280er ist.
Hier kannst du meine Geschichte zu dem Thema nachlesen >> sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1691...ehlerschlauch#164088
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Letzte Änderung: 07 Aug. 2022 13:48 von Hannesmann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
07 Aug. 2022 14:09 #301217
von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Motortemperatur
Thermostat verkehrt rum glaube ich nicht, der Teil mit dem O- Ring ist oben. Die schnellste Lösung wäre ich hätte es falsch herum eingebaut, denke aber dass es dann nicht dicht wäre.
Können auch die Wasserkanäle im Zylinderkopf verstopft sein? Um die Wasserpumpe beim 280SL mit auszubauen muss man das vordere Schwungrad ausbauen. Ob ich da wieder der Kühler raus muss weis ich nicht.
Franz
Können auch die Wasserkanäle im Zylinderkopf verstopft sein? Um die Wasserpumpe beim 280SL mit auszubauen muss man das vordere Schwungrad ausbauen. Ob ich da wieder der Kühler raus muss weis ich nicht.
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1045
- Dank erhalten: 321
07 Aug. 2022 21:14 #301238
von terrier
Gruß Ralf
terrier antwortete auf Motortemperatur
Nabend Franz,
wie ist die Temperatur Anzeige bei voller Heizung, also auf WARM ?
wie ist die Temperatur Anzeige bei voller Heizung, also auf WARM ?
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1225
- Dank erhalten: 466
07 Aug. 2022 22:02 #301240
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Motortemperatur
Moin Franz, du schreibst :Habe jetzt Fertiggemisch gekauft, -38 Grad
und jetzt unverdünnt eingefüllt?
Je mehr Frostschutz, je schlechter der Wärmeübergang und damit der Wärmeabtransport.
und jetzt unverdünnt eingefüllt?
Je mehr Frostschutz, je schlechter der Wärmeübergang und damit der Wärmeabtransport.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
07 Aug. 2022 22:37 #301243
von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Motortemperatur
Auf dem Kanister steht ready to use, also unverdünnt. Hatte dieses Problem ja schon vor der Kühlerreparatur
Franz
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden