- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Zündspannungen TSZ 4 Frage nach Zündspulendefekt
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Zündspannungen TSZ 4 Frage nach Zündspulendefekt
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 10
18 Jun 2022 09:50 #298487
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Zündspannungen TSZ 4 Frage nach Zündspulendefekt wurde erstellt von guitarhero1971
Hallo Leidensgenossen,
nach einer längeren Ausfahrt am letzten Wochenende und festgestellten Warmstartproblemen sprang der 450 SL 1979 am nächsten Tag einfach nicht mehr an und roch nach Kraftstoff aus dem Auspuff. Nach ein wenig Fehlersuche stand fest es gab keinen Zündfunken mehr. Spannungswerte bei eingeschalteter Zündung "ohne" laufenden Motor an den Messpunkten gemäß WIS waren erst einmal o.k..
Nach etwas weiterer Analyse war die Ursache gefunden. Die Sekundärseite der Zündspule war sehr hochohmig ca. 27 kohm anstelle der 7-12 kohm die sie haben sollte. Die nun bereits neu verbaute originale Bosch hat 9 kohm...nur fürs Protokoll und der Motor startet auch wieder. Nun zu meiner Frage die ich gerne sicherheitshalber beantwortet hätte bevor ich die neue Spule wieder zerstöre und um einen Defekt des TSZ 4 ausschließen zu können. Die gemessenen Spannungen gemäß WIS 15-562 sind bei eingeschalteter Zündung (ohne Motorlauf) alle innerhalb des Sollwerte und Toleranzen. Die Sapnnung insbesondere an Klemme 1 liegt an der Zündspule bei fast exakt einem Volt also gut im Soll. Alle Wiederstandswerte wurde ebenfalls geprüft und sind i.o.. Startet man nun den Motor verändert sich die Spannung an klemme 1 auf über 5 Volt??? Darf das so sein? Im WIS steht...wird der Wert an Klemme 1 überschritten ist das Schaltgerät defekt und zu tauschen. Allerdings steht nicht dort ob bei laufendem oder stehendem Motor.
Kann evtl. jemand mit selber Zündanlage mal eine Vergleichsmessung bei laufendem Motor posten...das wäre wirklich klasse. Neue Bosch Zündspulen sind nicht mehr so reichhaltig am Markt für einen moderaten Preis verfügbar leider so meine Erfahrung.
nach einer längeren Ausfahrt am letzten Wochenende und festgestellten Warmstartproblemen sprang der 450 SL 1979 am nächsten Tag einfach nicht mehr an und roch nach Kraftstoff aus dem Auspuff. Nach ein wenig Fehlersuche stand fest es gab keinen Zündfunken mehr. Spannungswerte bei eingeschalteter Zündung "ohne" laufenden Motor an den Messpunkten gemäß WIS waren erst einmal o.k..
Nach etwas weiterer Analyse war die Ursache gefunden. Die Sekundärseite der Zündspule war sehr hochohmig ca. 27 kohm anstelle der 7-12 kohm die sie haben sollte. Die nun bereits neu verbaute originale Bosch hat 9 kohm...nur fürs Protokoll und der Motor startet auch wieder. Nun zu meiner Frage die ich gerne sicherheitshalber beantwortet hätte bevor ich die neue Spule wieder zerstöre und um einen Defekt des TSZ 4 ausschließen zu können. Die gemessenen Spannungen gemäß WIS 15-562 sind bei eingeschalteter Zündung (ohne Motorlauf) alle innerhalb des Sollwerte und Toleranzen. Die Sapnnung insbesondere an Klemme 1 liegt an der Zündspule bei fast exakt einem Volt also gut im Soll. Alle Wiederstandswerte wurde ebenfalls geprüft und sind i.o.. Startet man nun den Motor verändert sich die Spannung an klemme 1 auf über 5 Volt??? Darf das so sein? Im WIS steht...wird der Wert an Klemme 1 überschritten ist das Schaltgerät defekt und zu tauschen. Allerdings steht nicht dort ob bei laufendem oder stehendem Motor.
Kann evtl. jemand mit selber Zündanlage mal eine Vergleichsmessung bei laufendem Motor posten...das wäre wirklich klasse. Neue Bosch Zündspulen sind nicht mehr so reichhaltig am Markt für einen moderaten Preis verfügbar leider so meine Erfahrung.
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 10
19 Jun 2022 13:46 #298520
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
guitarhero1971 antwortete auf Zündspannungen TSZ 4 Frage nach Zündspulendefekt
@Volker....habe jetzt in einem anderen Beitrag von Dir gefunden, dass die Werte im WIS nur bei angeschaltet Zündung ohne Motorlauf gemessen werden. Folglich wären meine gemessenen Werte o.k.. Mich würde trotzdem eine Vergleichsmessung einer identischen Zündanlage bei laufendem Motor interessieren wenn möglich.
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1845
- Dank erhalten: 253
19 Jun 2022 19:26 #298563
gelberbenz antwortete auf Zündspannungen TSZ 4 Frage nach Zündspulendefekt
Hallo Thorsten
wo kab es denn keinen Zündfunken ? an den Kerzen oder an der Zündspule ?
Grüsse Werni
wo kab es denn keinen Zündfunken ? an den Kerzen oder an der Zündspule ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 10
19 Jun 2022 20:36 #298570
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
guitarhero1971 antwortete auf Zündspannungen TSZ 4 Frage nach Zündspulendefekt
Hallo Werni,
der eigentliche Fehler war, dass es an den Kerzen nicht mehr gefunkt hat. Die Ursache war eine defekte Zündspule. Die habe ich nun ersetzt und das Auto läuft ja auch wieder. Ich möchte nur ausschließen, dass durch einen nachgelagerten defekt am TSZ 4 die neue Spule wieder stirbt.
der eigentliche Fehler war, dass es an den Kerzen nicht mehr gefunkt hat. Die Ursache war eine defekte Zündspule. Die habe ich nun ersetzt und das Auto läuft ja auch wieder. Ich möchte nur ausschließen, dass durch einen nachgelagerten defekt am TSZ 4 die neue Spule wieder stirbt.
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 10
21 Jun 2022 07:39 #298670
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
guitarhero1971 antwortete auf Zündspannungen TSZ 4 Frage nach Zündspulendefekt
Moin, niemand hier der bei Gelegenheit mal ein Multimeter griffbereit hat und mir einen Vergleichswert bei gleicher Zündanlage nennen kann? Möchte einfach sicher gehen, dass mein TSZ 4 keinen Fehler hat.
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Zündspannungen TSZ 4 Frage nach Zündspulendefekt
Ladezeit der Seite: 0.039 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Zündspannungen TSZ 4 Frage nach Zündspulendefekt