Sprache auswählen

Vorderachs- und Motorlager beim V8

Mehr
29 Mai 2022 16:55 #297402 von MartinG
Vorderachs- und Motorlager beim V8 wurde erstellt von MartinG
Moin zusammen,
wir haben gestern an Anderas seinem 380ger die Lager der Vorderachse getauscht.
Zum Glück hat er sich vorher überreden lassen auch die Motorlager mit zu tauschen (so gut kommste da nie wieder drann)
Die Lager der VA waren schon ziemlich hin:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



aber die Motorlager hatten es echt hinter sich:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



ich denke mal, es werden die meisten der V8, wenn noch nicht gemacht, mit Lagern unterwegs sein, die ähnlich ausshen dürften.
Andreas will die Tage noch einen "ausführlichen" Bericht drüber verfassen.
Wir beide haben in aller Ruhe mit Kaffee und Imbisspause rund 6h für die Aktion gebraucht.

 

Gruss Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: harbus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2022 21:04 #297419 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Vorderachs- und Motorlager beim V8
Ok Artikel ist geschrieben und wird veröffentlicht...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: louisB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 08:24 #297421 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Vorderachs- und Motorlager beim V8
Naja, so schauen die nach spätestens 25 Jahren bei allen aus.
Ich habe den Wechsel vor ca. 10 Jahren gemacht. Bei nächster Gelegenheit werde ich mal überprüfen,
wie weit sich die Motorlager schon wieder durch die Schwerkraft zusammengedrückt haben.
(von den Geräuschen her passt noch alles)

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 10:01 #297425 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Vorderachs- und Motorlager beim V8
Moin, die VA-Lager sehen aber noch gar nicht so schlecht aus. Die scheinen mir schon mal gemacht worden zu sein. 
Die Motorlager halten im Normalzustand allerdings alle nicht lange, ich vermute, wenn sie wie bei Uwe vor 10 Jahren gemacht wurden, schon wieder platt sind. 

Ein Kollege hier aus dem Forum hat da mal selber Verstärkungseinsätze für gebaut. Ich hatte den vorletzten Satz erhalten. Die sollen langfristig für Haltbarkeit sorgen.
Leider hat sich der Kollege aus dem Forum verabschiedet, daher sind keine mehr zu erhalten. Ansonsten ist dies ein schon häufig beschriebener Vorgang, weiß jetzt gar nicht, ob es dazu nicht schon einen Werkstattartikel gibt.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 10:13 #297427 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Vorderachs- und Motorlager beim V8
Kleine Ergänzung:

Beim SL-edition-shop gibt es noch Verstärkungen für Motorlager:
www.sl-repro.de/Fahrwerk/
Sie entsprechen dem, was ich auch vom Forenkollegen erhalten habe. Auch dieser Shop stellt die Dinger selber her. Sie sollen ein Plattdrücken der Motorlager verhindern/verzögern.
 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 10:18 #297428 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Vorderachs- und Motorlager beim V8
Hallo Thorsten,

die Achslager kann man mit etwas Geschick auch selbst verstärken.
Mit Klebeband, Kunststoff und Heißkleber kann man das Lager entsprechend ummanteln und dann mit PU vergiessen.
Ich hatte damals aber nur ca. Shore-Härte 65 verwendet, da ich die Fahreigenschaften nur minimal ändern wollte.
Mir geht es um die Verhinderung des Absacken des Lagers. Heute würde ich auf Shore 80 gehen. Damit habe ich
auch die Hinterachslager verstärkt.

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 10:24 #297431 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Vorderachs- und Motorlager beim V8
Hallo Uwe,

das mag sein, ich kenne mich damit aber nicht aus und habe daher diese angeschafft. Aber das, was du gemacht hast, haben schon mehr so umgesetzt. Das muss man dann für sich entscheiden, welchen Weg man geht.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 10:30 #297432 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Vorderachs- und Motorlager beim V8
Ja klar. Bei SL-Edition sieht man ja sehr schön, wo der Verguss hingehört.

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 17:20 - 30 Mai 2022 17:22 #297451 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Vorderachs- und Motorlager beim V8

Moin, die VA-Lager sehen aber noch gar nicht so schlecht aus. Die scheinen mir schon mal gemacht worden zu sein. 


OH, da täusch dich mal nicht....die VA Lager waren ziemlich platt. Den Unterlegteller konnte man mit den Fingern ganz leicht drehen.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 30 Mai 2022 17:22 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 17:23 - 30 Mai 2022 17:24 #297452 von Pete
Hallo,

ich weiß zwar nicht, was Andreas schreiben wollte, aber ich finde, die Achslager haben es genauso hinter sich, wie die Motorlager.
Völlig richtig, die getauscht zu haben!

Edit: Andreas hat seinen Fred geändert, als ich meinen abgeschickt habe.

Grüße vom Bodensee
Peter

——————————————

„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt
Letzte Änderung: 30 Mai 2022 17:24 von Pete.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 17:37 #297454 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Vorderachs- und Motorlager beim V8
Alles gut, ich bin auch der Meinung, dass alle Lager platt waren und raus gehört haben.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2022 11:20 #297502 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Vorderachs- und Motorlager beim V8
Das wollte ich gar nicht in Frage stellen, wollte damit einfach nur sagen, dass meine noch schlechter waren 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.