- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Kettenspanner 560SL
- Leopold33
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
19 Mai 2022 16:00 #296864
von Leopold33
Kettenspanner 560SL wurde erstellt von Leopold33
Hallo zusammen,
der Motor unseres 560SL ist momentan zur Überholung beim Motoreninstandsetzer. Nun gibt es allerdings Probleme mit dem Kettenspanner, denn es scheint irgendwie keiner der bisher bestellten zu passen. Die Schiene ist immer überspannt. Der Motoreninstandsetzer hat schon bei Mercedes Classic einen Kettenspanner bestellt welcher auch nicht passte und wir selbst haben uns beim Karasch erkundigt, welcher sagte dass es im Moment keine anständigen Spanner gäbe. Das verrückte ist dass auch schon der Kettenspanner vor der Überholung wahrscheinlich viel zu stramm saß, denn unsere Spannschiene (Bild) war schon völlig von der Kette weggeschliefen worden. Könnt ihr uns weiterhelfen oder habt ihr Ideen was da falsch läuft?
Grüße aus Mönchengladbach,
Max und Bernd
der Motor unseres 560SL ist momentan zur Überholung beim Motoreninstandsetzer. Nun gibt es allerdings Probleme mit dem Kettenspanner, denn es scheint irgendwie keiner der bisher bestellten zu passen. Die Schiene ist immer überspannt. Der Motoreninstandsetzer hat schon bei Mercedes Classic einen Kettenspanner bestellt welcher auch nicht passte und wir selbst haben uns beim Karasch erkundigt, welcher sagte dass es im Moment keine anständigen Spanner gäbe. Das verrückte ist dass auch schon der Kettenspanner vor der Überholung wahrscheinlich viel zu stramm saß, denn unsere Spannschiene (Bild) war schon völlig von der Kette weggeschliefen worden. Könnt ihr uns weiterhelfen oder habt ihr Ideen was da falsch läuft?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus Mönchengladbach,
Max und Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
19 Mai 2022 17:50 #296872
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Kettenspanner 560SL
Hallo Max und Bernd,
ist bei mir schon wieder eine Weile her, aber ich meine, dass der Kettenspanner Sperrklinken hat, die verhindern, dass er sich überhaupt rückwärts bewegen kann. Er wird entspannt, also ohne Verschlussschraube und ohne Feder montiert. Den eigentlichen Spannkörper kann man hindurchdrücken und von hinten wieder einsetzen. Ich habe auch schon Kettenspanner gesehen, an denen man seitlich die Sperrklinke entriegeln kann. Die Feder soll nur für eine gewisse Grundspannung bei der Montage erzeugen. Die Spannkraft im Betrieb wird vom Öldruck erzeugt.
ist bei mir schon wieder eine Weile her, aber ich meine, dass der Kettenspanner Sperrklinken hat, die verhindern, dass er sich überhaupt rückwärts bewegen kann. Er wird entspannt, also ohne Verschlussschraube und ohne Feder montiert. Den eigentlichen Spannkörper kann man hindurchdrücken und von hinten wieder einsetzen. Ich habe auch schon Kettenspanner gesehen, an denen man seitlich die Sperrklinke entriegeln kann. Die Feder soll nur für eine gewisse Grundspannung bei der Montage erzeugen. Die Spannkraft im Betrieb wird vom Öldruck erzeugt.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- caddy6
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 10
19 Mai 2022 22:25 #296891
von caddy6
Spachtel und Polyester, haltens Auto fester.
caddy6 antwortete auf Kettenspanner 560SL
Hallo Max und Bernd,
das Bild schaut etwas seltsam aus. Was mich interessieren würde, sind die Gleitschienen auf dem Bild schon demontiert oder ist nur der Kettenspanner raus. Weil der Lauf der Kette passt so nicht.
Gruß
Ronny
das Bild schaut etwas seltsam aus. Was mich interessieren würde, sind die Gleitschienen auf dem Bild schon demontiert oder ist nur der Kettenspanner raus. Weil der Lauf der Kette passt so nicht.
Gruß
Ronny
Spachtel und Polyester, haltens Auto fester.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4483
- Dank erhalten: 2109
20 Mai 2022 07:36 #296905
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Kettenspanner 560SL
...alle V8 Kettenspanner haben keine Sperrklinken, Hydraulikzylinder mit Grunddruckfeder !
Bisher gabs mit den Spannern von Mercedes keine Probleme !
Bisher gabs mit den Spannern von Mercedes keine Probleme !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- caddy6
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 10
20 Mai 2022 09:08 #296913
von caddy6
Spachtel und Polyester, haltens Auto fester.
caddy6 antwortete auf Kettenspanner 560SL
Hallo Max und Bernd,
habe ggf. die Vermutung, dass die Gleitschiene auf der rechten Seite nicht ganz richtig sitzt.
Gruß
Ronny
habe ggf. die Vermutung, dass die Gleitschiene auf der rechten Seite nicht ganz richtig sitzt.
Gruß
Ronny
Spachtel und Polyester, haltens Auto fester.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
20 Mai 2022 09:18 #296914
von Hannesmann
Der Spanner auf dem Bild sieht allerdings mal anständig zerarbeitet aus. Wenn das mit Originalspanner viel zu stramm ist, kann doch eigentlich nur im Kettentrieb irgendwas nicht stimmen >> Kette zu Kurz, falsche Kettenräder. Unwahrscheinlich, dass er dann überhaupt laufen würde ... aber vielleicht gibt es bspw. eine Kette vom 450er, die nur unwesentlich kürzer ist und trotzdem den Weg da rein gefunden hat (Amerika) ? Wenigstens auf den oberen Kettenrädern müsste ja eine Nr. zu finden sein, die man mit potentiell Richtigen abgleichen kann und Kettenglieder zählen könnte man auch.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Kettenspanner 560SL
Die oberen Gleitschienen, ausser der Spanner, haben im Stillstand keinen Einfluss auf den Verlauf der Kette. Die berühren die Kette gar nicht wenn der Spanner eingebaut ist und die Kette nicht rettungslos gelängt.Was mich interessieren würde, sind die Gleitschienen auf dem Bild schon demontiert oder ist nur der Kettenspanner raus. Weil der Lauf der Kette passt so nicht.
Gruß
Ronny
Der Spanner auf dem Bild sieht allerdings mal anständig zerarbeitet aus. Wenn das mit Originalspanner viel zu stramm ist, kann doch eigentlich nur im Kettentrieb irgendwas nicht stimmen >> Kette zu Kurz, falsche Kettenräder. Unwahrscheinlich, dass er dann überhaupt laufen würde ... aber vielleicht gibt es bspw. eine Kette vom 450er, die nur unwesentlich kürzer ist und trotzdem den Weg da rein gefunden hat (Amerika) ? Wenigstens auf den oberen Kettenrädern müsste ja eine Nr. zu finden sein, die man mit potentiell Richtigen abgleichen kann und Kettenglieder zählen könnte man auch.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- caddy6
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 10
20 Mai 2022 11:00 #296923
von caddy6
Spachtel und Polyester, haltens Auto fester.
caddy6 antwortete auf Kettenspanner 560SL
Hallo Achim,
da ist ja richtig was du sagst/schreibst. Aber so wie das für mich auf den Bild aussieht, läuft die Kette nicht auf der Gleitschiene sondern dahinter.
Gruß
Ronny
da ist ja richtig was du sagst/schreibst. Aber so wie das für mich auf den Bild aussieht, läuft die Kette nicht auf der Gleitschiene sondern dahinter.
Gruß
Ronny
Spachtel und Polyester, haltens Auto fester.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
20 Mai 2022 11:22 #296925
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Kettenspanner 560SL
Stimmt ... da fehlt was !!
Haben Max und Bernd die Schiene schon ausgebaut ? Dahinter statt davor könnte die Schiene nicht lange aushalten, denn müsste sie so stabil sein wie ein Kettenrad.
Gruß
Achim
Haben Max und Bernd die Schiene schon ausgebaut ? Dahinter statt davor könnte die Schiene nicht lange aushalten, denn müsste sie so stabil sein wie ein Kettenrad.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden