Sprache auswählen

Chromradkappen

Mehr
04 Apr. 2005 12:25 #24215 von StefanDaum
Chromradkappen wurde erstellt von StefanDaum
Hallo miteinander!

Ich will den Innenteil meiner Radkappen in Wagenfarbe lackieren.

Meine Frage: Muß ich den Chrom in dem zu lackierenden Bereich anschleifen. (Würde ich ungerne tun!). Oder reicht eine Grundierung und dann der Lack aus?

Gruß Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2005 15:18 #24216 von MrSpock
MrSpock antwortete auf Chromradkappen
Hallo,
denkst Du an die zeitgenössischen Radkappen mit dem Stern in der Mitte ?
Diese sind aus aus einem dünnen Edelstahlblech gefertigt, kein Chrom!
Mein Autolackladen empfahl mir einen Haftgrund als Unterlage. Ob das wirklich etwas bringt, vermag ich nicht zu sagen.
Eine Geduldsprobe ist das Abkleben des Sterns und des Ringes mit Lackierband.
Viel Spaß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Apr. 2005 15:29 #24217 von
antwortete auf Chromradkappen
Es heißt, professionelle Lackierer verfügten über Schablonen.

Ich würde die Lackierung aus der Hand geben.

HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Apr. 2005 15:47 #24218 von
antwortete auf Chromradkappen
Hi,
fein anschleifen, auch der Haftgrund muss irgendwo haften können. Aufs blanke Metall hälts nicht lange....
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2005 20:37 #24219 von Eos
Eos antwortete auf Chromradkappen
Hi;
schreib mal wie es geworden ist .
ich denke auch darüber nach zurück zubauen
gruß
Eos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2005 20:52 #24220 von peterd
peterd antwortete auf Chromradkappen
Hallo,

ich habe das mit dem Lackieren vor einiger Zeit auch gemacht. Man hat mir gesagt, bei DC hätten sie fertige Schablonen zum Kaufen. Als ich dann da war, haben die mich angeguckt, als wollte ich gebrtenen Hermelin von denen kaufen. Dann also rumüberlegt:
Durchsichtige Klebefolie gekauft und auf die Radkappe gepappt. Mit Fön geglättet. Dann mit einem Skalpell o.ä. die Konturen nachgeschnitten und die Kleberrest mit Aceton beseitigt. Fertig. Zum Lackieren gegeben.

Gruß,

Peter, der Radkappen auch geiler findet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2005 21:30 #24221 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Chromradkappen
Hallo Peter,

das mit der durchsichtigen Klebefolie ist ne gute Idee! Aber sind die Flächen die Du dann lackiern lassen hast, angeschliffen worden oder nicht? Vielleicht weißt Du das ja trotzdem von Deinem Lackierer!

Gruß Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Apr. 2005 22:13 #24222 von
antwortete auf Chromradkappen
Hallo Stefan!
Hab meine Radkappen auch selber abgeklebt, mit speziellem
Krepp-Abklebeband vom Lackierer. Das lackieren selbst hat auch
der Profi übernommen. Für 20 Euro und nem Abend Heimarbeit
ist das Ergebnis ganz passabel geworden!
( Überigens, die Schablonen hat es wirklich gegeben. Ein Kumpel von mir hat eine vom Lackierer abgestaubt, er hätte sie sowieso entsorgen wollen!)
Gruß
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
05 Apr. 2005 08:28 #24223 von
antwortete auf Chromradkappen
Hallo zusammen,

zum Abkleben würde ich auch die Maskierungsfolie empfehlen - gibt es im guten Bastlerladen in der Airbrushabteilung. Dazu ein Sortiment Skalpelle - das funktioniert sehr gut.
Ansonsten Vorbehandlung wie schon beschrieben, d.h. schleifen, Haftgrund, schleifen, Lack, schleifen, Lach, schleifen Klarlack usw...
aber es gibt doch einen hier derdiese Arbeit für günstiges Geld macht - oder war das im Nachbarforum



viele Grüße

Heiko

PS:
Habe noch diesen Artikel gefunden - war in diesem
Thread
beziehungsweise kannst du eine Mail an Uli Quast schreiben

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 05-04-2005 08:34 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.