- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Gurt Beifahrerseite klemmt
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
16 Okt. 2021 10:07 #284258
von harry
Gurt Beifahrerseite klemmt wurde erstellt von harry
habe schon mal ins Archiv geschaut, aber nichts so recht gefunden.
Bislang problemlos, klemmt plötzlich der Beifahrergurt, etwa halb abgerollt. Habe im Forum was zum Anbieter Oldtimer-Gurte finden können.
Gibts eine Möglichkeit das Teil zu lockern, oder muss der raus?
Grüße Mike
Bislang problemlos, klemmt plötzlich der Beifahrergurt, etwa halb abgerollt. Habe im Forum was zum Anbieter Oldtimer-Gurte finden können.
Gibts eine Möglichkeit das Teil zu lockern, oder muss der raus?
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
16 Okt. 2021 12:13 #284264
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Gurt Beifahrerseite klemmt
Hallo Mike,
ich würde ihn ausbauen und prüfen.
ich würde ihn ausbauen und prüfen.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1863
- Dank erhalten: 565
16 Okt. 2021 12:30 #284267
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Gurt Beifahrerseite klemmt
Ich würde die hintere Rechte verkleidung ausbauen und dann mit Silikonspray der Gurtmechanik mal zu Leibe rücken. Wenn es nix bringt, kannste wenigstens direkt ausbauen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1340
- Dank erhalten: 507
16 Okt. 2021 14:06 #284274
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Gurt Beifahrerseite klemmt
Erstmal Verkleidung ab und anschauen und vielleicht kannst du ihn überreden aufzurollen. Achtung Du könntest schon einen RS haben mit Zünd Kartusche, also davor besser Batterie abklemmen! Siehst Du dann wenn die Verkleidung ab ist und RS steht auch auf der Schnalle. Dann hilft Silikon Spray, das Problem hatte ich auch und nun funzt er wieder.
Austausch geht natürlich, musste nur den alten vernünftig entsorgen (Sprengstoff) ruf den Inhaber im Notfall mal an, er ist sehr hilfsbereit.
BG Michael
Austausch geht natürlich, musste nur den alten vernünftig entsorgen (Sprengstoff) ruf den Inhaber im Notfall mal an, er ist sehr hilfsbereit.
BG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
17 Okt. 2021 17:43 #284344
von harry
harry antwortete auf Gurt Beifahrerseite klemmt
Danke Euch,
wenn nächste Woche der Bock benzinmäßig dicht ist, und das Leerlaufsteuerteil wieder drinn ist, mache ich mich mal an die Verkleidung. Werde hoffentlich hier oder im Netz was finden, um die schadlos abzubekommen.
Grüße Mike
wenn nächste Woche der Bock benzinmäßig dicht ist, und das Leerlaufsteuerteil wieder drinn ist, mache ich mich mal an die Verkleidung. Werde hoffentlich hier oder im Netz was finden, um die schadlos abzubekommen.
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
17 Okt. 2021 18:56 #284347
von saxophonossi
saxophonossi antwortete auf Gurt Beifahrerseite klemmt
Hallo Mike,
es könnte sein, dass der Gurtaufroller sich in seiner Position verschoben hat, so dass die automatische Blockierung das Abrollen des Gurts blockiert.
Gruß
Oskar
es könnte sein, dass der Gurtaufroller sich in seiner Position verschoben hat, so dass die automatische Blockierung das Abrollen des Gurts blockiert.
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 778
- Dank erhalten: 216
17 Okt. 2021 20:42 #284351
von Banane66
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Banane66 antwortete auf Gurt Beifahrerseite klemmt
Hallo Mike,
der Ausbau der Verkleidung geht ganz einfach, da brauchst du nicht erst zu suchen, ist selbst erklärend, wenn man erst mal angefangen hat.
der Ausbau der Verkleidung geht ganz einfach, da brauchst du nicht erst zu suchen, ist selbst erklärend, wenn man erst mal angefangen hat.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
18 Okt. 2021 00:14 #284357
von Steva
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Steva antwortete auf Gurt Beifahrerseite klemmt
Hallo,
habe darüber mal nen Artikel geschrieben.
Wie die Vorredner schon geschrieben haben, hilft Silikonspray oft schon mal ... noch besser ist es natürlich, die Dinger auch mal auszuwaschen - du glaubst nicht, wie das Wasser danach ausschaut und das trägt natürlich auch wesentlich dazu bei, denn ein ein sauberer, geschmeidiger Gurt rollt natürlich besser
Zusätzlich siehst du gleich mal, wie das Blech drunter ausschaut und kannst ggf. was verbessern.
Gruß
Stephan
Link zum Artikel Gurtausbau
habe darüber mal nen Artikel geschrieben.
Wie die Vorredner schon geschrieben haben, hilft Silikonspray oft schon mal ... noch besser ist es natürlich, die Dinger auch mal auszuwaschen - du glaubst nicht, wie das Wasser danach ausschaut und das trägt natürlich auch wesentlich dazu bei, denn ein ein sauberer, geschmeidiger Gurt rollt natürlich besser
Zusätzlich siehst du gleich mal, wie das Blech drunter ausschaut und kannst ggf. was verbessern.
Gruß
Stephan
Link zum Artikel Gurtausbau
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
23 Okt. 2021 19:42 #284601
von harry
harry antwortete auf Gurt Beifahrerseite klemmt
DANKE an Euch für die Hinweise. Ich versuchte die Verkleidung zu entfernen, Jedenfalls für mein Niveau war das nicht selbsterklärend, zumal die Verkleidung von der Chromkappe oben fixiert ist, welcher ich nicht beikam.
Nun habe ich die zwei Schrauben zur Tür hin gelöst, so dass ich mit der Hand an die Rolle kam. Blinderweise mal kurz drann rumgedreht, nun versieht der Gurt wieder seinen Dienst.
Grüße Mike
Nun habe ich die zwei Schrauben zur Tür hin gelöst, so dass ich mit der Hand an die Rolle kam. Blinderweise mal kurz drann rumgedreht, nun versieht der Gurt wieder seinen Dienst.
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1863
- Dank erhalten: 565
23 Okt. 2021 19:56 - 23 Okt. 2021 19:59 #284603
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Gurt Beifahrerseite klemmt
Die Chromkappe musst du abschrauben 2x Kreuz und die obere Sechskant, dann einfach abheben. Darunter sitzt dann eine Kreuzschraube im Seitenteil und unten an der B säule noch eine. Hinten an der Schottwand, unter dem Abdeckbrett, noch eine und dann einfach nach unten weg rausheben....voila
So kommt man übrigens auch an die oberen Schrauben der Stossdämpfer, falls man die mal wechseln möchte.
So kommt man übrigens auch an die oberen Schrauben der Stossdämpfer, falls man die mal wechseln möchte.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Letzte Änderung: 23 Okt. 2021 19:59 von ZitroniX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden