Sprache auswählen

Tacho Kombiinstrument

Mehr
24 Aug. 2021 18:49 - 24 Aug. 2021 18:55 #281919 von Recki63
Tacho Kombiinstrument wurde erstellt von Recki63
Hallo an die SL Experten,nachdem ich jetzt nach einigen Stunden (an diversen Tagen) und reichlich verbauten Neuteilen endlich konstanten Druck auf die Bremsanlage bekommen konnte, stand dem ersten Bremsentest nichts im Wege. Leider nur auf ca. 50m
Letzte Änderung: 24 Aug. 2021 18:55 von Recki63.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2021 19:04 #281921 von Recki63
Recki63 antwortete auf Tacho Kombiinstrument
......beim Nachtrag der Bilder ist dann wohl der Text verloren gegangen. Sorry.
Also bei meiner kleinen Ausfahrt fiel dann mein Augenmerk auf den Tacho. Der Zeiger hängt kraftlos in der 6Uhr Stellung und zuckt nur leicht bei der Beschleunigung auf die kurze Distanz. Mein Gefühl:"Hier stimmt was nicht"
Außerdem scheint das KI nicht unbedingt zum Fahrzeug zu passen. Keine Kontrolleuchte für ABS aber eine für den NO2 Sensor(bei einem Fahrzeug ohne Abgasreinigung).
Meine Frage an die Experten. Kann man sich beim Tacho evtl. selbst helfen? Ist es das richtige KI?
Das die Uhr seit Wochen auf High Noon steht lasse ich mal außer Acht.
Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2021 19:31 #281925 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Andreas,

welche Nummer steht denn auf dem ZIffernblatt des Tachos? 107 542 xx yy ? Deine Tachonadel müsste auf 20 km/h stehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2021 19:40 #281927 von Recki63
Recki63 antwortete auf Tacho Kombiinstrument
 Die NR. ist 1075424101. Wie bekommt man die Nadel (ohne fremde Hilfe) auf 20km/h? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2021 21:53 #281934 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Andreas,

da ist was oberfaul. Die Nummer gehört zu einem mechanischen Tacho, Du müsstest aber einen elektrischen haben.

Das Versetzen der Nadel würde das Problem nicht lösen, dass sich die Nadel nicht bewegt. Da hat offensichtlich jemand gebastelt. Ziehe bitte Deinen Tacho mal raus (erst Lenkrad ab) und fotografiere die Rückseite.

Geht denn der Kilomenterzähler? Nicht dass da jemand einen unpassenden Tacho ohne Anschluss an den elektrischen Geber eingesetzt hat.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2021 11:41 #281954 von Recki63
Recki63 antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Volker,
die beiden Schrauben im Ziffernblatt stehen doch eigentlich für den elektronischen Tacho? Ich habe es heute im Rahmen meiner bescheidenen Kurzstrecke nochmal getestet. Beim Beschleunigen steigt die Nadel an! (d.h. Signal kommt) Der Wegstreckenzähler scheint aber zu stehen? Vielleicht bekomme ich in der nächsten Woche eine rote Nr. Da ich evtl. dann einen Termin beim Karosseriebauer bekomme, möchte ich jetzt nichts mehr zerlegen was bis dahin nicht repariert ist. Während der dann kleinen Testfahrt werde ich ja sehen was die Geschwindigkeit anzeigt (evtl.GPS Abgleich über Navi) Vielleicht ist es ja mit dem umsetzen der Nadel doch erledigt? 
Ich werde berichten
Gruß Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: thoeme

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2021 12:45 - 25 Aug. 2021 12:47 #281959 von fkenr
fkenr antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo,

das ist ein elektronischer Tacho, da die Scheibe mit zwei sichtbaren Schrauben befestigt ist. Mechanische Tachos haben drei nicht sichtbare Schrauben.

Die Tachoscheibe ist nicht original, da die Ausschnitte für die Wegstreckenzähler nicht nach hinten gebördelt sind.

Fazit, es handelt sich um einen verbastelten Tacho, der aber repariert werden kann.

Gruß Frank

Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683

Letzte Änderung: 25 Aug. 2021 12:47 von fkenr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2021 10:10 #282011 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Andreas,

ja da war der Bastelwastel dran. Jetzt kann es sein, dass da nur die Tachoscheibe des mechanischen Tachos auf den elektrischen Tacho montiert wurde.

Die Tachonadel kann man abziehen. Das birgt aber immer das Risiko, sie mit der Welle abzureißen. Andererseits sollte sie in Deinem Fall bereits abgezogen worden sein und deshalb loser sitzen. Wenn Du es schaffst, sie heil abzuziehen, dann setzt Du sie bei 20 km/h wieder ein. Das ist aber keine richtige Justage der Tachonadel. Ich würde die dann auf dem Prüfstand bei verschiedenen Sollgeschwindigkeiten prüfen, ob sie das richtige anzeigt. Passt das nicht, muss man das mechanisch und elektrisch justieren.

Die Zählwalze ist davon unabhängig. Wenn die nicht funktioniert, sind wahrschienlich die Zahnräder defekt. Da Dein Tacho aus verschiedenen Teilen zusammen gebaut ist, traue ich mir da aber keine Aussage, welche verbaut sein sollten. Um das zu sehen, muss der Tacho aus dem Kombiinstrument nach Entfernen des Lenkrads raus.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2021 10:21 #282013 von Recki63
Recki63 antwortete auf Tacho Kombiinstrument
...getrieben von meiner Neugier, habe ich dann doch mal kurzfristig das KI ausgebaut. Immer wieder muss ich feststellen das die Zeit, die das Fahrzeug auf der anderen Seite des großen Teiches war nicht unbedingt förderlich für die Entwicklung gewesen ist. Beim Ausbau des Airbags hätte ich gar nicht so große Vorsicht walten lassen müssen! Das Kabel war vom Stecker abgetrennt und lag mit Isolierband umwickelt im Lenkrad. Das KI ließ sich dann spielend leicht, mit 2 Fingern, ohne Hilfe anderer Werkzeuge aus dem Armaturenbrett herausziehen. Das Chaos dahinter hielt sich dann wieder Erwarten in Grenzen. Ein angeflicktes Kabel, eine Kontrolleuchtenfassung (wofür auch immer?) ohne Birne im Nirvana und die Fassung der Ladekontrolleuchte scheint geändert zu sein. Dann habe ich erst einmal den Tacho ausgebaut und den Zeiger in die richtige Position gebracht. (Das war jetzt nicht ganz so schwer). Bei der Gelegenheit gleich mal den Dimmerschalter mit Pressluft und WD 40 bearbeitet. Der Tut´s jetzt auch wieder. Die Funktionstüchtigkeit des Tachos wird dann bei der ersten Probefahrt festgestellt..... @Frank: Ja, man kann an den Schrauben sehen das jemand dran gebastelt hat. Evtl. war ein Meilenziffernblatt drauf?? Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2021 11:18 #282017 von fkenr
fkenr antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo,

Zitat von Volker: Jetzt kann es sein, dass da nur die Tachoscheibe des mechanischen Tachos auf den elektronischen Tacho montiert wurde.

Ja auch das gibt es. Hatte ich schon einmal auf meinem Werktisch.

Aber auch das könnte man direkt sehen, da die Ausschnitte für die Walzenzählwerke unterschiedliche Größen und Positionen haben.
Zusätzlich gibt es dann auch noch den Anschlagpin, meist bei 20 km/h.

Gruß Frank
 

Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2021 12:19 #282018 von merc450
merc450 antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Moin Moin
zuerst einmal , geht es um einen Vermerk von Louis , der hat am 25.02 2017 seinen
450/5L mit besagter 4101 in der Datenbank beschrieben . Das es sich um eine 260km/h Scheibe handelt , liegt auf der Hand . Manche stellen Daten zur Verfügung und das ist gut . Um ehrlich zu sein , habe ich ein Bild im Kopf , von einem Zwitter . Anschluss Welle aber 2 sichtbare Schrauben . Die Erste Einschätzung erfolgt also über die 4101 Nummer .
Das die Tachoscheibe von Andreas , unter der 20 noch einen Strich aufweist , kommt mir bekannt vor, von einer Firma ,die Tachoscheiben bedruckt . Zu den Möglichkeiten ,
die sich geboten haben und bieten , um eine Tachoscheibe auf EU zu trimmen , vielleicht die Anmerkung , Druckstücke für die Pressung der Vertiefung ,haben meist wegen erhöhtem Aufwand ,keine zusätzliche Fräsung erhalten ,sind somit plan , somit keine Kantung in der Durchbrüchen zum Zählwerk . Mal angenommen eine plane US Scheibe wird auf EU getrimmt (vertieft ) somit wird die Kantung plan gedrückt . Deshalb
vielleicht auch die Verwellung oben rechts . Um keinen falschen Eindruck zu hinterlassen .Es wird nie eine 100% Nachproduktion ,der verschiedenen Tachoscheiben geben . Zu viele Akteure haben Vorstellungen , somit Vorgaben ,welche überhaupt Sinn macht , zu viele Akteure haben Ansprüche , die auf Annahmen beruhen ,die aber in der Vorgabe Falsch sind , somit ein zu erzielendes Ergebnis verfälschen .
Gelegte Messlatten für Andere ,sollten immer selbst auch , zu überspringen sein .
Somit bewerte ich auch keine Repro Scheiben , egal von welchem Anbieter . Es dürfte primär darum gehen ,ob die Skalierung passt ,ob Wegstecke stimmt . Sekundär ob Nummer passt ob Kalebrierungsstriche vorhanden sind usw usw .
Gruß
günter trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2021 20:10 #282049 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo,

bei dem Umbau der beiden in USA verpfuschten 500 SL Tachos auf europäische habe ich ja verstanden, dass die elektriischen Tachos prinzipiell alle bei verschiedenen Geschwindiglkeiten auf dem Prüfstand geprüft werden müssen. Die Tachonadel wird dort immer bei 20 km/h (ohne Anschlag wie die mechanischen) aufgesteckt. Bei Abweichungen der verschiedenen Geschwindigkeiten muss der Tacho mechanisch und elektrisch angepasst werden.

Daneben mache ich dann den Dauerlauftest zur Prüfung des Zählwerks des Kilometer/Meilenzählers über z.B. 50 km. Dabei sieht man Fehler durch Abweichungen im Sekundenbereich. Auch hier ist das Befeuern mit verschiedenen Geschwindigkeiten wichtig. Ich hatte schon Fälle, wo das bei niedrigen Geschwindigkeiten einwandfrei funktionierte und bei hohen Fehler produzierte. Der Fehler steckte dann in den Zahnrädern.

Einen dermaßen verbastelten Tacho muss man aus der Nähe sehen und prüfen. Ich bezweifle stark, dass die Nadel aus Zufall auf 6h steckt. Damit die angezeigte Gewschindigkeit dann z.B. bei 60 km/h passt wird die irgendwo hin gesteckt. Dann passt sie aber nur genau da. , nicht aber bei 40 km/h oder 120 km/h. Das ist keine Lösung. So ein Tacho muss richtig auf eine andere Tachoscheibe angepasst werden. In Mechanik und Elektrik sonst wird das nichts.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2021 20:34 #282052 von Recki63
Recki63 antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo,...vermutlich wurde auch dort für den Re-Export ein „wenig“ rumgebastelt. Im rechten Bereich der Km Anzeige wurde auch nachgearbeitet.(siehe Foto) Wenn es sich bei dem Tacho jetzt um einen Meilentacho, 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
lediglich mit geändertem Ziffernblatt handelt, stellt sich die Frage wie der KM Stand zu bewerten ist? Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2021 20:45 #282054 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Andreas,

gibt es einen Aufkleber auf der Rückseite? Dann könnte man vielleicht mehr erkennen. Muss natürlich auch nicht stimmen.

Was sll ich zu Vertraunswürdigkeit von Kilometerständen an Tachos sagen? Die sind natürlich sowieso manipulierbar. Viele Rechnungen und TÜV Berichte sollten den Stand belegen, um ihm zu trauen. Ob Dein KM Stand eigentlich Meilen sind? Das kann ich aus der Ferne nicht sagen. Die 500 SL Meilentachos, die ich von Meilen auf KM rückgerüstet habe, habe ich mit dem um 1,6 erhöhten KM-Stand versehen und die Änderung auf der Rückseite vermerkt. Genau weil ich das Tachodrehen auch nicht mag. Aber ich kenne andere, die gerne mit einem 560 SL Tacho und einer deutschen Scheibe fahren, ohne auf KM-Zählung umzustellen. Die angezeigten Meilen geben ihnen das Gefühl, dass ihr SL dann mehr wert ist. Ich würde bei jedem US Fahrzeug deshalb immer davon ausgehen, dass die angezeigten KM in Wirklichkeit Meilen sind.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2021 14:08 #282112 von Recki63
Recki63 antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Volker,
wovon man jetzt ausgehen muss ist in dem Fall echt fraglich. Die ersten 90.000 hat "Er" wohl auf deutschen Strassen absolviert? Ist dann nach dem Export ein anderer Tacho eingebaut worden? ...oder der originale mit einem Meilenziffernblatt umgerüstet ....oder?
Das Leben in den Staaten wird sich wohl nicht mehr nachvollziehen lassen!? Nur die schlechte Ausführung der Arbeiten.....! Ich gehe dann mal von 90.000 + X aus.
Ich bin gespannt wie es sich beim Fahren verhält. Die Nadel steht jetzt erst mal auf dem Strich unter der 20 so das es dem Prüfer nicht gleich ins Auge fällt.
.....Das mit dem guten Gefühl kenne ich auch: In den achtzigern wollte mir mal ein Autoverkäufer eine Kiste mit gedrehtem Tacho andrehen. Er hat es mir zwar pflichtbewußt erzählt und dann gesagt, das es auch besser aussieht wenn der Nachbar sich mal das neue Auto anguckt. 
Ich habe dann Kopfschüttelnd den Hof verlassen.....
Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2021 10:39 #286635 von Recki63
Recki63 antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo liebe Experten,
nachdem einige Dinge wie auch z.B. die Testfahrt doch etwas mehr "Abwartegeduld" erfordern, komme ich heute nochmal auf das Thema mit einer abschließenden Frage zurück. Dies Woche ist es mir (endlich) gelungen die Testfahrt vorzunehmen. 
Der Geschwindigkeitsmesser macht seine Arbeit. Die angezeigten Werte scheinen mit der auf 20Km/h versetzten Nadel plausibel zu sein. Allerdings verweigert der Wegstreckenzähler seinen Dienst. 
Jetzt die Frage(n): Wer kann helfen oder reparieren? Oder wer weiss wer es kann und hat eine Tip? Oooder könnte ich evtl selbst? Mit welchen Kosten kann ich rechnen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2021 10:47 #286636 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hi,

dazu gibts einige Beiträge.
Habe meinen erst die Tage repariert, Zahnräder für 50€ gekauft, Volker hat mir die richtige Paarung genannt.
Der Arbeitsaufwand war gering, wenn dein Lenkrad noch nie raus war, könnte hier ein kleines Problem lauern aber mit einem günstigen Schlagschrauber, (20-30€) auch keine große Sache.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2021 11:28 - 03 Dez. 2021 11:51 #286638 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Andreas und Willy,

der Fall ist hier etwas komplizierter als bei Dir WIlly. Es ist nicht nur ein defekter Wegstreckenzähler, es ist ein mit einer überdruckten Tachoscheibe umgebauter USA Tacho, der jetzt km anzeigen soll. Um das zu richten, müsste man sich die vorhandenen Zahnräder ansehen und dann entscheiden, welche zu tauschen sind. Da es ein 380 SL ist, solltest Du Dich Andreas an die Sammelbestellung der Zahnräder ran hängen. Ich verhandele gerade mit einigen Lieferanten für die Sternzeit. Dann noch die Tachoscheibe eines 380 SL in km dazu. Auf jeden Fall sollte der Tacho auch justiert werden. Ein Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens - weil der Tacho eben doch nicht so gut anzeigte - ist ärgerlich. Du hast eine andere Tachoscheibe und US Tachos gehen +/. um den SOllwert herum, deutsche müssen bis 7% voreilen. Jeder, der Dein Auto fährt, muss sich darauf verlassen können, dass es bei gefahrenen 50 km/h mehr als 50 km/h anzeigt und bei 120 km/h eben auch.

Tachodienste verlangen typischerweise 500€ .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 03 Dez. 2021 11:51 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2021 13:09 #286641 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hi Volker,

der Arbeitsaufwand dürfte ähnlich sein und justieren geht mit einem Navi ganz gut. Geht er zu langsam muss man sich halt noch mal an die Nadel begeben ansonsten gewöhnt man sich schnell daran.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2021 14:08 #286643 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Willy,

man braucht aber nicht die ersten 3 Zahnräder sondern alle 5 für die Umrüstung auf km. Und um die Zahnräder 4 und 5 geht es ja. Wenn man Glück hat, sind die richtigen drin. Wenn nicht, müssen die auch ersetzt werden. Dafür ja die Sammelbestellung mit Herstellung dieser Zahnräder.

Neben der Ruheposition der Tachonadel hat man in der Elektronik auch einen Skalierungsfaktor, der über Widerstände eingestellt wird. Das sollte man vermessen und einstellen. Das hat mit den Zahnrädern auch gar nichts zu tun.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Recki63

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2021 18:40 #286655 von Recki63
Recki63 antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Willy, hallo Volker,
zunächst einmal für Willy....der Ausbau des KI ist kein Problem s.o. Airbag ohne Kabel, Lenkrad lässt sich leicht lösen, und KI kann man dann auch leicht rausziehen.... Also alles so, wie für einen schnellen Verkauf zusammengebastelt :-(.
Volker, wo kann ich mich dann eintragen für die Sammelbestellung. Das Problem im Moment habe ich keinen Zugriff aufs Fahrzeug. Der steht beim Schrauber meins Vertrauens, der noch 2kleine Fehler für die Wiedervorführung beim TÜV beseitigen muss. Der marode Tacho ist bei der ersten Abnahme nicht ins Auge des Prüfers gefallen und somit nicht Gegenstand der Nachprüfung. Sobald die Hürde überwunden ist geht das Auto ins Winterquatier und ich könnte den Tacho ausbauen... Das wird dann aber vermutlich noch 14 Tage dauern. Die Uhr müsste bei der Gelegenheit auch noch wieder in Betrieb gesetzt werden

Gruß Andreas
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2021 18:55 #286656 von cyclonemystery01
cyclonemystery01 antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Andreas,
an diese Aktion kannste dich bzgl. der Zahnräder anschließen
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2663...560sl-420-sl?start=0
 

Gruß
Rüdiger

E- und H- Fahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2021 11:47 #286668 von Ewald
Ewald antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo Andreas,ich glaube schon dass der Tacho grundlegend korrekt für deinen 380er VorMopf ist, bei meinem 85er (VorMopf) sieht der Tacho auch so aus. ich habe schon einmal die Tachoscheibe getauscht, es ist aber die falsche, deshalb tausche ich die noch einmal aber das ist ja egal. Die ABS Anzeige ist bei dem Tacho im Mittelfeld, wo sonst nur das schwarz gefärbte Styropor- Formstück sitzt und ab Mopf dann die 4 Symbole verbaut sind. Deine rechte Symbolleiste ist korrekt und gehört bei den us 380ern so.Beste Grüße Dennis

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2021 12:30 #286669 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Tacho Kombiinstrument
Hallo,

nur der Vollständigkeit halber: Der 380 SL/C USA Tacho hat auch eine andere Elektronik mit einem 4. Pin am Stecker für die O2 Lampe. Ich muss über Weihnachten endlich das Video zum Zerlegen und Prüfen des Tachos machen und den Artikel veröffentlichen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden
Powered by Kunena Forum