- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zur Hilfsrahmen
- Jetzthabeichzeit
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
13 Aug. 2021 23:04 - 14 Aug. 2021 00:40 #281260
von Jetzthabeichzeit
Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zum Hilfsrahmen wurde erstellt von Jetzthabeichzeit
Gutenabend Euch alle,
Ich bin seit etwa 1 Jahr mitglied in der Sternzeit. Bis jetzt habe ich nur kräftig mitgelesen.
Seit Anfang 2020 bin ich in Rente und habe nach einem anstrengenden Arbeitsleben als Jurist endlich mal Zeit mich um meine Oldtimer zu kummern.
Noch als Student habe ich angefangen schöne Autos zu kaufen, die zu alt waren um noch gefahren zu werden. Inzwischen ist meine Sammlung zu gross gewachsen und muss ich mich doch von einigen trennen.
Was R107 angeht besitze ich einen 1975er 280SL mit als Erstbesitzer, der Herr der den R107 entworfen hat und 3 Amerikanische 450SL, Bj 1973, 1976 und 1978. Volker, werde dir die genaue daten und ein Bild der Typenschilder zukommen lassen.
Ich lebe in Belgien, halbwegs zwischen Maastricht oder Aachen und Brüssel.
Mein erstes Anliegen ist folgendes: zum Thema R107 liest man in Amerikanischen Medien immer wieder von einer Rückrufaktion wegen eines fehlerhaften Hilfsrahmens bzw. einer fehlerhaften Aufhängung. Hier im Forum finde ich nichts zu diesem Thema. Wieso? Was muss genau gemacht werden? Führt MB die Massnahmen auch in Europa durch?
Mit Freundlichen Grüssen,
Joachim
Ich bin seit etwa 1 Jahr mitglied in der Sternzeit. Bis jetzt habe ich nur kräftig mitgelesen.
Seit Anfang 2020 bin ich in Rente und habe nach einem anstrengenden Arbeitsleben als Jurist endlich mal Zeit mich um meine Oldtimer zu kummern.
Noch als Student habe ich angefangen schöne Autos zu kaufen, die zu alt waren um noch gefahren zu werden. Inzwischen ist meine Sammlung zu gross gewachsen und muss ich mich doch von einigen trennen.
Was R107 angeht besitze ich einen 1975er 280SL mit als Erstbesitzer, der Herr der den R107 entworfen hat und 3 Amerikanische 450SL, Bj 1973, 1976 und 1978. Volker, werde dir die genaue daten und ein Bild der Typenschilder zukommen lassen.
Ich lebe in Belgien, halbwegs zwischen Maastricht oder Aachen und Brüssel.
Mein erstes Anliegen ist folgendes: zum Thema R107 liest man in Amerikanischen Medien immer wieder von einer Rückrufaktion wegen eines fehlerhaften Hilfsrahmens bzw. einer fehlerhaften Aufhängung. Hier im Forum finde ich nichts zu diesem Thema. Wieso? Was muss genau gemacht werden? Führt MB die Massnahmen auch in Europa durch?
Mit Freundlichen Grüssen,
Joachim
Letzte Änderung: 14 Aug. 2021 00:40 von Jetzthabeichzeit. Begründung: Schreibfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
13 Aug. 2021 23:18 #281261
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zur Hilfsrahmen
Hallo,
könnten eigentlich nur die Verstärkungen an den Aufnahmen der Dreieckslenker sein.
www.ebay.de/itm/124771724218?chn=ps&noro...eEAQYASABEgIT5_D_BwE
Gruß
Willy
könnten eigentlich nur die Verstärkungen an den Aufnahmen der Dreieckslenker sein.
www.ebay.de/itm/124771724218?chn=ps&noro...eEAQYASABEgIT5_D_BwE
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: Jetzthabeichzeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
13 Aug. 2021 23:19 #281262
von markus1971
markus1971 antwortete auf Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zur Hilfsrahmen
Hallo Joachim,
ich habe auch als Student angefangen alte Autos zu kaufen , kam in den letzten 20 Jahren einiges zusammen...bevorzuge aber die C107er. Was hast du denn noch aus dem Hause Mercedes? Wohne im Kreis Aachen, vielleicht trifft man sich mal auf den interclassic in Brüssel oder Maastricht!
zu deiner Frage: es könnte sich um die nachträglich in Werkstätten durchgeführte Verstärkung der unteren Querlenkeraufnahme handeln, diese betraf meines Wissens nur die 8 Zylindermodelle.
Viele Grüße Markus
ich habe auch als Student angefangen alte Autos zu kaufen , kam in den letzten 20 Jahren einiges zusammen...bevorzuge aber die C107er. Was hast du denn noch aus dem Hause Mercedes? Wohne im Kreis Aachen, vielleicht trifft man sich mal auf den interclassic in Brüssel oder Maastricht!
zu deiner Frage: es könnte sich um die nachträglich in Werkstätten durchgeführte Verstärkung der unteren Querlenkeraufnahme handeln, diese betraf meines Wissens nur die 8 Zylindermodelle.
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jetzthabeichzeit
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
14 Aug. 2021 00:43 #281265
von Jetzthabeichzeit
Jetzthabeichzeit antwortete auf Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zur Hilfsrahmen
Hallo Willy,
Ja, das muss es sein. Habe sie gleich bestellt.
Danke,
Joachim
Ja, das muss es sein. Habe sie gleich bestellt.
Danke,
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jetzthabeichzeit
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
14 Aug. 2021 00:58 #281266
von Jetzthabeichzeit
Jetzthabeichzeit antwortete auf Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zur Hilfsrahmen
Hallo Markus,
Es handelt sich tatsächlich um die Querlenkeraufnahme. Gib es dazu noch mehr Info?
Ausser die R107 habe ich noch einige W111, 112 und einen 220 SE Ponton Coupé aus der Schneiderei MBenz und einige vorkriegs Fahrzeugen. Alle in recht unterschiedlichem Zustand. Es reicht aus für eine Beschäfigung während der nächsten 10 Jahre.
Selbstverständlich könnten wir uns treffen auf der Interclassics in Brüssel oder Maastricht. Brüssel wäre zuerst dran; ich weiss aber nicht ob sie in 2021 schon wieder stattfindet.
Gruss,
Joachim
Es handelt sich tatsächlich um die Querlenkeraufnahme. Gib es dazu noch mehr Info?
Ausser die R107 habe ich noch einige W111, 112 und einen 220 SE Ponton Coupé aus der Schneiderei MBenz und einige vorkriegs Fahrzeugen. Alle in recht unterschiedlichem Zustand. Es reicht aus für eine Beschäfigung während der nächsten 10 Jahre.
Selbstverständlich könnten wir uns treffen auf der Interclassics in Brüssel oder Maastricht. Brüssel wäre zuerst dran; ich weiss aber nicht ob sie in 2021 schon wieder stattfindet.
Gruss,
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
14 Aug. 2021 05:26 #281267
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zur Hilfsrahmen
Hallo Joachim,
herzlich willkommen in der Sternzeit 107 - viel Spaß im unruhestand mit dem 107er und dem Rest
herzlich willkommen in der Sternzeit 107 - viel Spaß im unruhestand mit dem 107er und dem Rest
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
14 Aug. 2021 07:11 #281268
von thomas 1971
thomas 1971 antwortete auf Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zur Hilfsrahmen
Hallo Joachim
Dann viel Spaß in den nächsten Wochen und Monaten mit deinen Autos
Du schreibst das du dich noch von einigen Autos trennen möchtest.Bei einem schönen 450er könnte ich noch mal Schwach werden
Grüsse aus Cloppenburg sendet
Thomas
Dann viel Spaß in den nächsten Wochen und Monaten mit deinen Autos
Du schreibst das du dich noch von einigen Autos trennen möchtest.Bei einem schönen 450er könnte ich noch mal Schwach werden
Grüsse aus Cloppenburg sendet
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
14 Aug. 2021 07:51 #281269
von markus1971
markus1971 antwortete auf Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zur Hilfsrahmen
Hallo Joachim,
es gibt Anleitungen bzw. Auszüge aus dem Werkstatthandbuch (auch hier im Forum schon öfter verlinkt, findest du mit der Suchfunktion), in denen beschrieben wird, wie die von Willy verlinkten 4 Winkel als Verstärkungen unter die Aufnahmen rechte und linke Seite des Achsschemels einzuschweissen sind. Kein Hexenwerk, im eingebauten Zustand der Achse sollte man die Achsgummis vor der eingebrachten Hitze des Schweissvorgangs schützen. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass dies bei deinen Fahrzeugen bereits geschehen ist. Wenn du nicht weiterkommst bei der Suche schau ich heute abend mal nach Bildern...
Viele Grüße Markus
es gibt Anleitungen bzw. Auszüge aus dem Werkstatthandbuch (auch hier im Forum schon öfter verlinkt, findest du mit der Suchfunktion), in denen beschrieben wird, wie die von Willy verlinkten 4 Winkel als Verstärkungen unter die Aufnahmen rechte und linke Seite des Achsschemels einzuschweissen sind. Kein Hexenwerk, im eingebauten Zustand der Achse sollte man die Achsgummis vor der eingebrachten Hitze des Schweissvorgangs schützen. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass dies bei deinen Fahrzeugen bereits geschehen ist. Wenn du nicht weiterkommst bei der Suche schau ich heute abend mal nach Bildern...
Viele Grüße Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: Jetzthabeichzeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2555
- Dank erhalten: 414
14 Aug. 2021 11:39 #281276
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zum Hilfsrahmen
Hallo Joachim
Willkommen in der Sternzeit.
Willkommen in der Sternzeit.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jetzthabeichzeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 154
15 Aug. 2021 07:03 #281309
von Fanti
Fanti antwortete auf Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zum Hilfsrahmen
Hallo Joachim,
willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Spaß weiterhin mit deinen SL
Gruß
Stefan
willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Spaß weiterhin mit deinen SL
Gruß
Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Jetzthabeichzeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
15 Aug. 2021 10:33 #281317
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Ich stelle mich vor und habe gleich eine Frage zum Hilfsrahmen
Hallo Joachim
willkommen in der Sternzeit
willkommen in der Sternzeit
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden