Sprache auswählen

Brake release Knopf 560 SL Originalversion?

Mehr
24 März 2021 09:55 #272009 von mercmike
Brake release Knopf 560 SL Originalversion? wurde erstellt von mercmike
Hallo zusammen!
Habe mir letztes Jahr einen 560er in blauschwarz gekauft und im Winter mit der Sanierung von diesem begonnen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der "parking brake release" Knopf auf der linken Seite gesprungen ist und wollte mir einen neuen bestellen. Nun habe ich im Internet zwei verschiedene Versionen gefunden, nämlich einen mit einem Metallring rund um den inneren Teil und einen ohne diesen (Auf meinem Wagen war der ohne den Metallring). In etlichen Youtube-Videos von 560ern habe ich jedoch hauptsächlich die Version mit dem Metallring installiert gesehen, deswegen weiß ich nicht, welcher davon der Originale ist, der bei Auslieferung dabei war. Hättet ihr Information zu diesem Thema? Ich will nämlich unbedingt den Originalen auf meinem Wagen haben.
Gruß,
Mike

Link zum Knopf ohne Ring:  www.amazon.com/URO-Parts-107-420-0095/dp/B00U8NUEI2
Link zum Knopf mit Ring:  www.mercedesrareparts.com/products/new-o...450sel-6-9-280c-240d

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 10:17 #272011 von beni560
URO Parts sind Nachbauten.

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 11:30 #272021 von mercmike
Das ist mir klar, aber bei den Links ging es mir nur um eine grafische Darstellung der Optik der beiden Versionen. Mir geht es nur darum zu wissen, wie der Ursprüngliche Knopf ausgesehen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 11:37 #272022 von beni560
Der Knopf hat wie das Originalteil mit Chromring ausgesehen und nicht wie das Nachbauteil von URO.
 

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 11:46 - 24 März 2021 11:47 #272023 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Brake release Knopf 560 SL Originalversion?
Hallo Mike,
da es sich bei deinem Fzg. um einen Ami handelt würde ich sagen der Knopf mit der Aufschrift " brake release "
Ohne Beschreibung / Bild kommt der Amerikaner nicht klar.
Siehe Fa. SLS

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)
Letzte Änderung: 24 März 2021 11:47 von Hans-Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 12:10 #272025 von mercmike
Ok, d.h. wenn ich ihn bei originalteile.mercedes-benz.de bestelle, sollte ich dann den mit dem Chromring erhalten, nicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 12:14 #272026 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf Brake release Knopf 560 SL Originalversion?
Hallo
Auf dem Bild sind zwei von drei mir bekannten Versionen zu sehen.
den ich in der Hand halte ist der originale Knopf  US-Version, der am Fz ist die normale Europa-Version und dann gibt es noch die Sozialamt-Version die jetzt nur noch beim Freundlichen lieferbar ist. Die hat nicht den Chromring und die Inschrift Break Release.
Gruß
Werner
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Folgende Benutzer bedankten sich: mercmike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 12:22 #272027 von mercmike
OK vielen lieben Dank! Steht dein US-Originalknopf evtl. zum Verkauf? Du hast ja eh den anderen installiert und man tut sich schwer den richtigen mit dem Chromring zu bekommen.

Gruß Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 12:44 #272030 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf Brake release Knopf 560 SL Originalversion?
Hallo Mike
Zur Zeit leider nicht.
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 13:24 #272033 von merc450
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
warum , was wie , in der Ausführung ist .
Gruß
Günter Trunz
das Blaupunkt nur ,weil es auch ein Radio ist 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 13:24 #272034 von beni560

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 14:33 #272042 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf Brake release Knopf 560 SL Originalversion?
Hallo
Also nochmals zum Zugknopf. Ich wollte eigentlich mein Wissen hierüber nicht weiter geben, aber bevor alle ihr Auto mit diesem neuen peinlich und billig aussehenden Plastikklops verschandeln, beschreibe ich mal, wie man das anders machen kann.
Mehrere Möglichkeiten stehen zur Verfügung. Der Knackpunkt ist der, das Mittelstück (“Inlay“) muß rausgedrückt werden. Das Inlay geht bis außen hinter den Chromring. Dazu legt man den Knopf mit der Schrauböffnung nach oben auf eine Nuss oder Rohr so auf, dass das Mittelstück hinter dem Chromring (also Chromring und Mittelteil gehören zusammen) rausgedrückt werden kann. Von oben durch das Gewindeloch mittels einem unten glattflächigen Dorn oder ähnliches durch einen leichten Schlag heraus schlagen.
Im Fall eines eingerissenen Rand des Knopfes, können von allen 107er Knöpfen, auch US, die Mittelteile gewechselt oder getauscht werden. Ich habe das auch mit einem neuen Knopf gemacht, der so ein schmuckloses Inlay hatte. Ich habe aber auch schon einen Knopf gesehen, der aus einem Guss war, also ohne Inlay
Wenn nur das Inlay getauscht werden soll, gibt es mehrere Fahrzeug Typen von denen das Inlay passt. Z.B. alte S Klasse W108 / 109 Ende 60, Anfang 70er Jahre Fensterkurbeln und Ausstellfenster. Ebenso letztere /8 Modelle W114. Die Knöpfe müssen dazu allerdings zerstört werden um an das Inlay zu kommen. Die Knöpfe sind auf der Kurbel vernietet.
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2021 16:32 #272052 von Chromix

..... Ich wollte eigentlich mein Wissen hierüber nicht weiter geben .....
Dann freuen wir uns aber, daß Du es trotzdem gemacht hast.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.