Sprache auswählen

Teure Metallventile, meine Lösung

Mehr
26 Feb. 2021 12:14 #269743 von merci
Teure Metallventile, meine Lösung wurde erstellt von merci
Hallo,
bitte nicht ANPRANGERN, ich will auch keinen hier HINTERGEHEN, aber ich hatte das Problem des  für mich nicht akzeptablen Preises der Ventile vor 2 Jahren so gelöst.
Bei mehreren Sätzen  unterschiedlicher Felgen habe ich mir einfach einen Fräser für Akkuschrauber auf der Drehbank "gebastelt" und ich habe Cent Gummiventile eingesetzt... .
Felgen mussten sowieso Lackiert werden.  -Wenn sowas (Gehärtet) eine Dreherei bauen würde...?-

Natürlich alles ohne Gewär auf meine Kappe.
Jörg

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
26 Feb. 2021 16:52 #269784 von terrier
terrier antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Wer will schon Gummiventile ?
Jörg nicht bös gemeint ;-)

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: poldi, mike 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2021 17:56 #269797 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Hallo Jörg,
auch nicht bös gemeint :)
Das ist KEINE Lösung für einen Mercedes Fahrer.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: mike 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2021 18:05 #269800 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Hallo Jörg,

ich finde die Idee grundsätzlich gut und es gibt solche Fräser fast serienmäßig. Die heißen Stufensenker zum Versenken von z.B. Inbusschrauben. Z.B. auf Amazon:
www.amazon.de/Schaftfr%C3%A4ser-Drehfr%C...gid=pla-579281430954
Den Durchmesser fürs Ventil muß eventuell angepasst werden.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
26 Feb. 2021 18:15 #269804 von terrier
terrier antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Steht auf dem Felgen-Datenblatt der Hinweis : Metallventile ?
Auf eigene Faust an der Ventilbohrung fräsen sinnvoll. ?

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2021 19:06 - 26 Feb. 2021 19:07 #269809 von merci
merci antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Hallo Hans-Jürgen ,

ja sooo original muss es doch nicht sein. Kann sie ja auch "Normale" Melallventile ersetzen.

 @Terrier : Ich Schweiße auch Felgen um. Also nicht Ringe rein, sondern von anderen Felgen die breiteren Betten. 

Das sind die SR vom W123 240 Diesel . Wer RAST denn schon mit solchen Autos?

Ich habe die alten Krüppel auch noch liegen, überlegte schon, dieses Alustück aus Vollmaterial auf der Fräse nachzubauen, aber dann dachte ich, da kann man den Sitz einfacher Rundfräsen.

LG Jörg, dieses "Werkzeug" für die anderen Felgen nochmal besser und mit Hartmetall bestückt planend....
 

Jörg
Letzte Änderung: 26 Feb. 2021 19:07 von merci.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2021 19:15 #269810 von Fossi59
Fossi59 antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Achtung ich will jetzt nicht al Korinten....er rüberkommen.

Wenn ein Unfall passiert und ein Gutachter feststellt, dass die Ventile nicht so wie vom Werk vorgeschrieben sind ist die Betriebserlaubnis ERLOSCHEN und damit der Versicherungsschutz dahin.
Unabhängig davon dass Zivilrechtliche Konsequenzen drohen. Aber jeder kann machen wie er will.
Einen schönen Abend.

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Folgende Benutzer bedankten sich: Fanti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
26 Feb. 2021 19:18 #269811 von terrier
terrier antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Jörg, dann bist du doch vom Fach.
Aber dann kannst du auch den Schritt weitergehen und Metallventile günstig kaufen.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2021 20:03 #269817 von merci
merci antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Lieber Esteban,
ich möchte gar nicht wissen , wie viele Autos rumfahren, die  nicht dem Original entsprechen. Bestimmt 30% .
Und die Hälfe der Käfer bekäme von mir das "H" aberkannt. 75er auf "Alt" (bis 67) getrimmt, Farben vom BMW, Mercedes, Metallik, grausige 1303 mit Schamlen Stoßstangen, oder die mitte 70 mit liegenden Scheinwerfern... und welcher Oldie hat noch die originale Gummipumpe für das Scheibenwasser eingebaut??? Ist doch überall Ebaykram aus China drin.Radios, Fette Lautsprecher, LED Lampen (versteckt) , 60er und 65er Serie Reifen, obwohl es nur 70er ab den 70ern gab... und und und...
Das finde ich viel gravierender.
LG Jörg

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2021 20:08 #269819 von Fossi59
Fossi59 antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Hallo Jörg,

gebe ich DIr völlig Recht. Aber es ist wie beim Rote Ampel überfahren. Man kann es mache, man darf sich nur nicht erwischen lassen. Schönes WE

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2021 20:40 #269825 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Ich weiß nicht wie viele Jahrzehnte die Ventile in meinen Felgen Dienst tun und heute habe ich für 127€ vier neue Ventile bekommen, da tät ich nichts basteln wollen.

Allerdings schätze ich die Arbeit durchaus, gäbe es keine Neuteile mehr, wäre es eine überaus akzeptable Lösung.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2021 21:12 #269828 von merci
merci antwortete auf Teure Metallventile, meine Lösung
Hallo Willy
.... ich habe 5 alte Mercedes und mehrere Alufelgensätze.... auch Einen für den Preis der 4 Ventile (120€) kaufen können.... und Montier/Wuchtmaschine.
Also Metallventilen steht nichts im Wege.
Es  winkt.... ein Massener! 
LG Jörg

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.