Sprache auswählen

Frage zur Klimaautomatik Serie 1

Mehr
10 Aug. 2020 20:34 #255021 von HeikoC107
Frage zur Klimaautomatik Serie 1 wurde erstellt von HeikoC107
Guten Abend zusammen, nachdem ich meinen Kabelbrand vom Samstag am Warmlaufregler instandgesetzt habe, würde ich gerne die Elektrik fertig machen.
Meine Frage, gibt es noch ein Relais das den Klimakompressor und den El. Lüfter schaltet?
Ich möchte nicht gleich das Regelventil zerlegen wie von Volker beschrieben.
Klima ist voll, Gebläse geht, sicherungen sind ganz und wenn ich die Magnetkupplung direkt ansteuere kommt tatsächlich kalte Luft :-)
Die Lampe im Schalter brennt allerdings nicht.
Freue mich über Ratschläge.
Schöne Grüße Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2020 21:44 #255028 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Heiko,

wenn Du des Englischen mächtig bist kannst Du dich erst mal im 107er manual einlesen, ist die Original Mercedes Reperatur-Anleitung dort ist die Funktion und Testung der Bauteile beschrieben. Dort findest Du auf jeden Fall welche (Druck-) Schalter den Befehl zum kühlen weiter schalten. Allerdings nicht nur die elektrischen sondern auch die ganzen Unterdruckfunktionen.
Einfach mal hier schauen: sternzeit-107.de/de/107sl-wsm/107sl-wsm-...7sl-ri-heat-acautom1 ?

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2020 21:56 #255031 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Hans, vielen Dank!
Ich glaube bei mir ist ein Relais Platz frei.
Schaue morgen früh.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2020 22:13 #255033 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Heiko,

ich bin etwas verwirrt, denn Du redest vom Regulierventil der Serie 1 und dann von beleuchtetem Schalter für den Kompressor. Aus meiner Erinnerung gibt es die Beleuchtung nur in der Klimaautomatik Serie 2 am Schalter.

Da mit Baujahr 81 beide Klimaautomatiken möglich sind, prüfe das doch mal bitte, welche Version Du hast.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2020 22:16 #255034 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Volker, dann habe ich deinen Bericht nicht aufmerksam gelesen.
Ich dachte es steht dort der Schalter muss leuchten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2020 22:33 #255036 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Heko,

wenn es wirklich die Serie 1 ist, dann wird der Kompressor vom Doppelrelais freigegeben. Das sitzt hinter dem Handschuhfach. Daneben gibt es aber auch noch Schalter.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2020 22:39 #255037 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Ja, neben dem Leerlauf Steuergerät sitzen noch Relais.
Ich schaue morgen nach.
Vielen Dank mal.
Gute Nacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2020 09:08 #255061 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Guten Morgen Volker, ich habe noch ein VDO Steuergerät hinter dem Handschuhfach.
0008350157 ( verstärker Klimaautomatik)
Sind die Dinger anfällig?
Grüße Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2020 09:30 #255065 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Moin,

die gehen eigentlich nur kaputt wenn das Regulierventil festsitzt und das Steuergerät versucht es zu verstellen. Das kommt leider relativ häufig vor weil die Regulierventile im Motorraum meisten alt sind und die Mechnik darin aufgrund von Wassereinbrüchen festsitzt.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2020 10:05 #255067 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Thorsten,
prüfen kann man es wohl nicht oder ?
Gruß
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2020 16:19 #255106 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Heiko,

der Verstärker geht fast immer defekt, wenn das Regulierventil hängt - ein Folgefehler. In meinem Artikel weise ich ausdrücklich darauf hin, dass dessen Stecker bei einem hängenden Regulierventil schnellstens entfernt werden muss. Denn selbst ohne Zündung versucht der Verstärker, das Regulierventil noch zu parken. Da steht auch, wie man testet, ob der Verstärker noch Verfahrspannung schickt. Ich habe gerade kürzlich meine Altbestände aufgearbeitet. Alle VDO Verstärker waren defekt und brauchten Zuwendung. Dummerweise gibt es da bei gleicher Teilenummer zig Evolutionsstufen von VDO.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 12:57 #255308 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Volker, da hattest du wohl recht. Das VDO Teil ist nicht mehr zu retten.
Da derzeit nur Ersatz aus USA und auch recht teuer angeboten wird, werde ich die Anlage vorerst manuell über relais betreiben. Das Gebläse lässt sich dann halt auch nicht wirklich regeln und heizen geht vermutlich auch nicht.
Schöne Grüße
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 14:58 #255325 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Heiko,

ich kenne das VDO-Teil nicht, aber was auf deinem Bild zu sehen ist, ist doch nicht so schlimm. Eine Überschaubare Anzahl an Leiterbahnen und Lötpunkten mit entsprechender Größe und Abständen sollte doch zu reperieren sein. Kommt man an die bestückte Seite der Platine ran? Dann kann es nur noch daran scheitern, dass man Bauteile nicht mehr erkennen kann, oder diese nicht mehr lieferbar sind.

Auf jeden Fall ist aber auch abzuklären, ob die Leiterplatte aus Altersgründen so aussieht (glaube ich eher nicht), oder ob ein Erstschaden zu dem "Abrauchen" des Bauteils geführt hat.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 15:45 #255332 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Tach,

also ich kann an der Platine auch nicht schlimmes erkennen. Ja an die Bauteile kommt man gut ran. Die Lastwiderstände würde ich durchmessen und die Leistungstransitoren würde ich tauschen

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 15:51 #255334 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo,

ja die kann man reparieren, habe gerade 3 repariert. Pauschale Aussagen sind leider nicht so einfach. An einem habe ich mich tot gesucht, warum der nicht lief. Die Bauteile waren alle in Ordnung, aber am Prüfstand funktionierte der nicht. Da habe ich dann in meiner Verzweiflung alles ausgelötet und geprüft. Am Ende waren es neben defekten Komponenten auch noch Probleme mit der Platine selbst.

@Heino: Hast Du denn den Verfahrtest gemacht und hat der Verstärker nichts geschickt? Wenn Du ihn mir zuschickst, kann ich ihn mal an meinen Prüfstand hängen. Der ist noch aufgebaut.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 18:00 #255353 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Danke für die Hinweise !
Mein Leerlaufsteuergerät habe ich selber repariert, da sahen 3 Lötpunkte nach leichtem Riss aus. Habe diese nachgelötet und funktioniert seither.
Aber mit den Bauteilen auf der Platine kenne ich mich weniger aus, bin eben kein Elektrotechniker :-))
Bin schon den ganzen Nachmittag an der Klima, das Ding wird warm im Betrieb evtl. steckt doch noch Leben drin...?
Die Klimasteuerung ist sehr Umfangreich meine ich.
Grüße
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 18:14 #255355 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Vielleicht liest das noch ein Profi für die Klimaautomatik.
Das Gebläse geht nur auf Defrost, wenn ich das Relais gegen ein neues ( vom Zubehör )
tausche dann geht das Gebläse auf allen Stufen aber nicht mehr auf Defrost.
Ist das normal das die Zusatzwasserpumpe auch nur auf Defrost Stellung Läuft??
Danke
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 18:22 #255358 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Heiko,

von welchem Relais redest Du?

Richtig ist, dass das Regulierventil die Gebläsegeschwindigkeit steuert. Außer im Betrieb DEF. Da wird der Gebläsemotor ohne Vorwiderstände und ohne RV direkt voll laufen lassen. Dann müsste der Verstärker auch das RV voll öffnen - wenn das noch geht - und es sollte viel Hitze aus den Düsen kommen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 18:27 #255360 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Das relais hinter dem Handschuhfach.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 18:35 #255362 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Ich denke das mache ich dann im Winter, da kommt wohl noch mehr zusammen.
Warme Luft kommt eigentlich gar nicht.
Ansonsten ist der Wagen ja fahrbereit, leider hat es nicht zum kommenden Wochenende gereicht.
Ich habe erst am Montag Tüv Termin.
Schöne Grüße
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 18:51 #255363 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo, Heiko,

meinst Du das Doppelkontakt Relais 18 aus dem Schaltplan unter 83.1-605 in 107er manual Klimaautomatik Serie 1 ?

Durch was für ein Relais hast Du das ersetzt? Das scheint mir falsch.

Das Doppelkontaktrelais schaltet nach Drücken der Taste DEF Strom von SIcherung 6 auf den Gebläsemotor unter Umgehung des Regulierventils und der Vorwiderstände. Die Heizwasserpumpe wird über einen Temperaturschalter 16°/26° geschaltet.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2020 19:05 #255364 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Volker,
vielen Dank für deine Hilfe aber ich denke das bekommen wir so schnell nicht hin.
Da stimmt zu viel nicht bei der Anlage.
Defrost volles Gebläse geht, auf Bi-Level Gebläse etwas schwächer. Die Anderen Stellungen gehen nicht, die elektr. Wasserpumpe läuft nur auf Defrost und es kommt keine warme Luft obwohl alle Schläuche am RV warm sind.
Ich lese mich mal ein die kommenden Nächte.
Schöne Grüße
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 18:09 #256024 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Volker,
Die nicht funktionierende Klimaautomatik lässt mich doch nicht ruhen, nachdem ich jetzt 4 Monate an dem Wagen gearbeitet habe ist das nun das Einzige was nicht funktioniert.
Deine Prüfanleitung ist genial ! Bei Kawasaki sind die nicht mal so detailliert.
Darf ich dir meine Messergebnisse mitteilen?
Habe das Regulierventil offen, du meinst den rechten Stecker von oben gesehen?
Pin1 - Pin2 7,9 Volt
Pin3 - masse 8,3 Volt
Pin5 am Verstärker ebenso 8,3 Volt
Pin2 - Pin6 am verstärker 11,5 Volt
Batterie hat 12,3
Rechter Stecker am RV kein Durchgang, nur Pin2 - Pin3 Voller Durchgang.
Rechter Stecker RV Pin4 - Pin5 5 Volt angelegt, keine Reaktion.
Der Klimaschalter ist ohne Beleuchtung, als Hinweis.
Der Verstärker scheint noch zu arbeiten, wird warm auch ohne Zündung.
Es kommt im Innenraum keine warme Luft an, obwohl alle Schläuche am RV warm sind.

Vielen Dank für deine Unterstützung.
Schöne Grüße
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 18:41 #256025 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Heiko,

das sind die richtigen Anschlüsse:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 18:42 #256028 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo,

und diese Verstärker werden immer heiß, wenn die Zündung an ist. Und wenn sie nicht parken können auch ohne Zündung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 20:29 #256045 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo, ja genau. Der rechte Stecker von oben gesehen.
Grüße Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 20:51 #256048 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Heiko,

mit einer Verfahrspannung von 3,2V an Kl. 4 gegen 5 sollte das Regulierventil so gerade noch verfahren, ist aber knapp. Erhöht sich die Spannungsdifferenz und dreht sich auch um, wenn Du am Temperaturwählrad drehst? An Kl1 und 2 ist der Widerstand interessant.

Und kannst Du das RV mit einer 4,5V Batterie (3 hintereinander wie im Artikel) verfahren? Wenn nein, dass ziehe unbedingt den Stecker am Verstärker ab.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 21:45 #256052 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Also Volker, ich habe schon abgeklemmt.
5 volt pin 4 an pin 5, keine Reaktion.
Kann man davon ausgehen das das rv defekt ist?
Grüße Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 21:46 #256053 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
Hallo Heiko,

nur für den Fall, dass es gerade am Anschluss hing: Nochmals umgepolt versuchen. Geht dann auch nichts, ist es defekt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 21:54 #256055 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Frage zur Klimaautomatik Serie 1
OK, mache ich morgen.
Schönen Dank und gute Nacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.