Sprache auswählen

Elektrisches Problem Fensterheber

Mehr
25 Juli 2020 13:45 #253507 von Bernd R.
Elektrisches Problem Fensterheber wurde erstellt von Bernd R.
Hallo,
ich werde jetzt mal anfangen die verschiedenen Problemchen meiner Neuerwerbung anzugehen.
Die ersten Teile sind bestellt und an diesem Wochenende schreibe ich mal eine Liste mit allem, was sonst so fehlt oder verbessert werden kann.
Ein Problem, daß mir auf der Heimfahrt aufgefallen war, ist ein nerviges Klacken aus den Türen.Es hört sich so an, als wenn zwei Relais immer abwechselnd anziehen würden und das laut und vernehmlich und ohne Pause.
Heute morgen habe ich mal die Türen geöffnet, die Fußraumbeleuchtung ging an und das Klackgeräusch fing an ( rechts- links, rechts-links, etc.).Dann habe ich die Fensterheber bedient und das Geräusch hörte sofort auf.Drei Stunden später wieder die Tür geöffnet und kein Klacken zu hören.
Also würde ich den Fehler im Bereich der Fensterheber vermuten. Da aber in den Türen ja kein Relais sitzt fehlt mir die Erklärung. Der Vorbesitzer hat 2 neue Fensterheberschalter von Motoform eingebaut, kann dabei etwas falsch angeschlossen worden sein? Hat jemand eine Idee?
Ich muß gestehen, Elektrik war noch nie so meins!

Mit freundlichen Grüßen
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2020 15:34 #253509 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
von den Schaltern gehen die Leitungen eigentlich direkt zu den Motoren. Schau dir mal die Endanschläge des Fensterhebers an, nicht dass da etwas lose ist und der Motor anfängt zu spinnen. Relais sind keine in den Türen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2020 16:25 - 25 Juli 2020 17:02 #253510 von straight_six
straight_six antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
Hallo Bernd,

Im Fensterheber sind zwar keine Relais, die Klacken können, aber es sind Bi-Metall Thermoschalter in jeden Motor verbaut.
Wenn Deine neuen Fensterheberschalter den Motor nicht stromlos schalten, bleibt die Spannung am Motor und der Thermoschlater unterbricht den Stromfluß.
Dann kühlt der Motor ab und wird erneut bestromt.
Der Fensterheber fährt dann wieder in die Endanschläge.
Einfache Prüfung: Bleibt die Scheibe in der Mitte stehen, oder läuft die Scheibe weiter nachdem der Schalter losgelassen wird?

Viele Grüße

Klaus
Letzte Änderung: 25 Juli 2020 17:02 von straight_six. Begründung: Rechtschreiberkennung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2020 17:44 #253519 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
Hallo Klaus,
herzlichen Dank für Deine Hilfe!
Du hast das so schön beschrieben, daß sogar ich es verstehen konnte.Die neuen Schalter sind das Problem. Der eine geht gar nicht in die neutrale Stellung zurück wenn man ihn loslässt, der andere nur gelegentlich.Das bedeutet, wenn ich die Fenster hochfahre und nicht darauf achte, daß die Schalter von mir sorgfältig in die Mittelstellung gebracht werden klacken die Bi-Metall Thermoschalter der Motoren.
Also sind die neuen Schalter Müll.
Wo bekomme ich jetzt brauchbare her?
Mit freundlichen Grüßen
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2020 17:49 #253520 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
einfach mal googeln , die gibt es noch. Aber zuerst würde ich mal prüfen ob die vielleicht falsch und verspannt eingebaut sind.
Ausbauen und probieren ob sie dann fehlerfrei arbeiten, wenn ja ggf mit einer kleinen Feile die Engstelle beseitigen

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2020 17:54 #253522 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
Hallo Rolf,
vielen Dank, das werde ich versuchen.
Eigentlich sollten die Schalter wohl passen, wenn das Holz von dem selben Anbieter stammt.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2020 18:09 #253524 von straight_six
straight_six antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
Hallo Bernd,

Ich weiß nicht, welche Schalter Du verbaut hast.
Ein Problem könnte sein, dass die Schalter den Fensterheber Blockstrom nicht vertragen.
Früher wurde häufig der volle Motorstrom über die Schalter geleitet.
Die Original Mercedes Schalter vertragen den Strom.
Spätere Schalter waren nur dafür ausgelegt, ein nachgeschaltetes Relais anzusteuern.
Diese Schalter vertragen keine 30 Ampere, die der Motor im Anschlag benötigen kann.
Die Kontakte in den Schaltern kleben, und die Schalter gehen nicht mehr in die Mittelstellung.

Zieh mal einen Schalter heraus und schau an der Unterseite nach der Kennzeichnung: Wenn da irgend etwas von 1A, 2A oder 5A angegeben ist, kannst Du den Schalter ohne nachgeschaltetes Relais nicht verwenden.

Viele Grüße

Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2020 20:13 #253532 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
Hallo Klaus,
ich habe noch die Rechnung für die Schalter vom Vorbesitzer erhalten, die Bezeichnung der Schalter wäre also zu ermitteln.Da der linke Schalter mehr hakt als der rechte ( vermutlich mehr benutzt) und die Rechnung von 2018 stammt, gehe ich davon aus, daß es genau so ist wie Du vermutest.Sie fangen an zu kleben.
Es lohnt sich wohl eher nicht, sich damit weiter zu beschäftigen.
Ich benötige neue Schalter in Originalqualität. Da die originalen wohl nicht mehr zu bekommen sind daher die Frage in die Runde: Welche Schalter sind sehr gut und passen zu meinem 86er Japaner?
Meine FIN lautet übrigens WDB1070481A045130.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2020 23:42 #253544 von Chromix
Chromix antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
Hallo Bernd,

ich hatte mir vor ziemlich genau 1 Jahr welche bei AMS Hagen bestellt. Bis jetzt funktionieren sie noch ..... Ob die aber von einem anderen Hersteller kommen??
Wundert mich ein wenig, daß die von Motorform nicht mehr funktionieren. Normalerweise ist das, was der Björn verkauft, qualitativ ok. Nimm doch einmal Kontakt mit ihm auf. Ist der Kauf schon mehr als 2 Jahre her?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2020 00:04 #253545 von Romeo
Romeo antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
Hallo Bernd,

am besten kaufst Du einen oder zwei alte und baust die Wippen der neuen Schalter um, so dass Du wieder zwei wie neu mit links/rechts Symbol hast. Das geht einfach und dann klappt auch alles. Google mal nach 0008208310

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2020 10:07 #253550 von 107_SL
107_SL antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
Moin,

gibt einige bebilderte Post's zu diesem Thema hier in der SZ.
Am besten über die Suche und die Teilenummer eingeben.

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2020 21:23 #253642 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Elektrisches Problem Fensterheber
Hallo Lutz,
der Vorbesitzer hat die Schalter in 2018 gekauft.Selbst wenn ich mir die Mühe machen würde, zu versuchen, die Dinger zurückzusenden um dann neue zu bekommen, wäre es doch vermutlich die gleiche "Qualität".
Das lohnt doch die Mühe nicht.Sie sind ja auch in einer Holzkonsole des selben Anbieters verbaut, also können sie auch nicht zu stramm eingebaut sein.
Ich weiß schon, warum ich immer erst versuche, Originalteile beim Freundlichen zu kaufen, sofern der Preis passt.Habe grade den Wasserbehälter für die Scheibenwaschanlage bestellt, original billiger als Nachbau.
Mit freundlichen Grüßen,
Bernd
P.S: Ich weiß natürlich, daß es die Schalter original nicht mehr neu gibt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum