- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 4
Beleuchteter Schminkspiegel - R107: Der zahn der Zeit
- M_breitmaxxx
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Die Sonnenblenden bei meinem 560 SL sind an für sich im gutem Zustand. Lediglich die beleuchteten Schminkspiegel haben die jahrelange Hitze in seiner ersten Heimat nicht all zu gut überstanden. Die Schminkspiegel selbst - die meines Erachtens in identischer Bauweise auch im W124 sowie W126 verbaut wurden - findet man zum Teil noch als Neuteile bzw. bei AMS Oldtimer-Teile als Nachproduktion.
Beim Austausch der Schminkspiegel in der Sonnenblende werden diese in einen in der Sonnenblende eingeklebten Kunststoffrahmen eingeknipst. Die Materialstärke des Kunststoffrahmes ist etwa 1mm und beim Versuch die alten Schminkspiegel aus dem Rahmen zu lösen, zerlegt sich dieser in dutzende von bröseligen Einzelteilen - 30+ Jahre Sonne hinterlassen eben ihre Spuren.
Diesen Kunststoffrahmen scheint nahezu unmöglich! Bei Mercedes natürlich nicht mehr lieferbar. Aber auch die Anbieter der Repro Schminkspiegel haben den Rahmen nicht im Angebot. Habe mir jetzt schon überlegt ob ich mir einen 3D Drucker anschaffe und selbst in die Produktion einsteige. Bevor es so weit kommt, wollte ich im Forum nachfragen ob hier jemand eine bessere Alternative kennt.
Besten Dank und Gruß
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
bei den beleuchteten Spiegeln gab es nie den Rahmen oder den Einsatz als Ersatzteil, nur den Spiegel.
Ich habe den Spiegeleinsatz gerade getauscht. Bei mir war das Scharnier und eine Halterung abgebrochen. Gott sei Dank der Rahmen war heil.
Ich habe bisher nirgends den Rahmen als Repro finden können.
Auch war mein Versuch das Scharnier und eine Halterung mit Modellbaukleber zu kleben ohne Erfolg.
Grüße
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
du hast recht. Es gibt nur die Einsätze und die passen nicht immer, da es unterschiedliche Ausführungen gibt.
Es ist aber möglich eine gebrauchte Sonnenblende vom W 126 zu schlachten.
Um welche Farbe geht es bei dir? Habe einige Sonnenblenden hier liegen.
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M_breitmaxxx
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 4
meine Sonnenblenden sind schwarz. Wenn du hierzu was passendes hast wäre das bombig!
Beste Grüße
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
ja, habe ich. Einfach mal anrufen.
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
ich habe gerade mal versucht die beleuchteten Schminkspiegel aus diversen gebrauchten 126 Sonnenblenden auszubauen.
Dabei ist bei jeder zweiten nur durch den Ausbau des Spiegelträgers der Rahmen gebrochen. Bild im Anhang.
Also besser die beleuchteten SB gegen normale SB austauschen.
Bei intakten Spiegeln niemals die Glühbirnen tauschen, sonst wird der Rahmen in der Blende beschädigt.
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
man sollte mal überlegen, eine Nachproduktion beim VDH anzustoßen. Das Thema wird sich in den nächsten Jahren eher verschlimmern, gerade bei der Vielzahl der 560er aus Amerika, die mit den beleuchteten Spiegeln ausgeliefert wurden. Rahmen in dattel und schwarz wären m.E. ausreichend. Ggfs, auch der komplette Einsatz.
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Die "einfachen" SB gehören in den Vor-Mopf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1022
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 49
texasdriver560 schrieb: .....und wenn ich mal wie gerade einen Blick in die Bucht werfe noch ziemlich viele baugleiche vom autobauer aus Ingolstadt, und das auch noch zu erträglichen Preisen.
Verrätst du uns auch, nach welchem BMW Modell man suchen muss?
VG
Tommes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1022
www.ebay.de/itm/312230492107
Mal ein Beispiel meiner Suche, wobei ich davon ausgehen das es sich nicht um den A4 ( und wenn doch wurden die nur für kurze Zeit da eingebaut) sondern eher dem A6 handelt.
Meines Wissens kommt BMW aus München

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
die Audi/VW Spiegel passen nicht. Eine Nachfertigung wäre möglich.
Werkzeugkosten in Asien ca. 15-20 T Euro und es müssten hohe Stückzahlen von jeder Farbe abgenommen werden. Lohnt also nicht..
Bleiben nur normale SB aus Nachfertigung für ca. 350 Euro...
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1022
Wieder was gelernt, obwohl ich mein halbwissen aus einem anderen thread, den ich jetzt leider nicht finde, aufgenommen habe.
Aber selbst wenn diese Spiegel nicht eins zu eins ubernommen werden können sehe ich darin immer noch eine gute Basis diese für eine Reparatur heranzuziehen .
Geht nicht gibt's nicht.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
fkenr schrieb: Hallo,
ich habe gerade mal versucht die beleuchteten Schminkspiegel aus diversen gebrauchten 126 Sonnenblenden auszubauen.
Dabei ist bei jeder zweiten nur durch den Ausbau des Spiegelträgers der Rahmen gebrochen. Bild im Anhang.
Also besser die beleuchteten SB gegen normale SB austauschen.
Bei intakten Spiegeln niemals die Glühbirnen tauschen, sonst wird der Rahmen in der Blende beschädigt.
Gruß Frank
Moin,
der Rahmen muss drin bleiben, sonst passiert genau das. Mit etwas Geschick lassen sich die Einsätze, die immer an den Gelenken brechen, raus hebeln. Auf jeden Fall ging das bei mir auf diesem Weg.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fortom
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
ich suche leider auch einen bel. schminkspiegel in der farbe brazil
hast du zufällig was da?
vielen dankgrüsse
tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
ich habe gerade deine Berichte gelesen. Bei meinem 560 SL sind die Klappen von den Sonnenblenden abgebrochen bzw. fehlt eine Klappe ganz. Hast du noch eine schwarze Sonnenblende von einem W126 da? Würde ich dann gern kaufen und die 2. Klappe in einem 3D-Studio spiegeln lassen. Ich habe dort auch schon die Rahmen für den Luftkanal vorn in den Türen machen lassen. Ich kann dich dazu gern auch morgen mal anrufen.
Stefan Borchardt
Tel. 0160 488 7864
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.