- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 141
Kombinationen Aussenfarbe / Innenausstattung
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
29 Juni 2020 16:08 #251011
von markus1971
Kombinationen Aussenfarbe / Innenausstattung wurde erstellt von markus1971
Hallo zusammen,
um den W116er Verkaufsbeitrag nicht unnötig weiter mit themenfremd zu stören folge ich nun Michales Empfehlung ein eigenes Thema aufzumachen...
Mich würde interessieren, ob es bei der Wahl der Aussenfarbe und der zugehörigen Innenausstattung eine freie Entscheidung gab oder ob es im Rahmen einer für Mercedes passenden Kombination bleiben musste oder empfohlen wurde. Bei den US Fahrzeugen war das wahrscheinlich noch einmal anders, soviel wie ich weiss, wurden diese in den Staaten in Verkaufsräume gestellt und man konnte nur unter den vorhandenen Fahrzeugen auswählen, also hatte man keinen direkten Einfluss auf bevorzugte Kombinationen. Ich bin auf der retro in Köln mal mit Andreas Lange ins Gespräch gekommen, er hat sich auf W109er spezialisiert und hat absolute Top-Exemplare im Angebot. Er war der Meinung, dass die US W109er kein Velour hatten, ich habe es noch nicht überprüft bzw. die Datenkarte meines W109ers eingesehen, der hat nämlich blaues Velour.
Was den C107er angeht, würde mich mal interessieren, ob es die Kombination anthrazitmetallic aussen und Velour blau als Innenausstattung vom Werk aus gegeben hat. Die Kombi hatte ich bisher nur einmal gesehen, allerdings bei einem W108er von Matthias, der wurde aber aussen umlackiert. Floh´s 450er ist innen blau Velour und aussen silbergrün, auch etwas exotisch wie ich finde. Gibt es Statistiken, die die Kombinationsmöglichkeiten, die das Werk verlassen haben, wiedergeben?
Viele Grüße Markus
um den W116er Verkaufsbeitrag nicht unnötig weiter mit themenfremd zu stören folge ich nun Michales Empfehlung ein eigenes Thema aufzumachen...
Mich würde interessieren, ob es bei der Wahl der Aussenfarbe und der zugehörigen Innenausstattung eine freie Entscheidung gab oder ob es im Rahmen einer für Mercedes passenden Kombination bleiben musste oder empfohlen wurde. Bei den US Fahrzeugen war das wahrscheinlich noch einmal anders, soviel wie ich weiss, wurden diese in den Staaten in Verkaufsräume gestellt und man konnte nur unter den vorhandenen Fahrzeugen auswählen, also hatte man keinen direkten Einfluss auf bevorzugte Kombinationen. Ich bin auf der retro in Köln mal mit Andreas Lange ins Gespräch gekommen, er hat sich auf W109er spezialisiert und hat absolute Top-Exemplare im Angebot. Er war der Meinung, dass die US W109er kein Velour hatten, ich habe es noch nicht überprüft bzw. die Datenkarte meines W109ers eingesehen, der hat nämlich blaues Velour.
Was den C107er angeht, würde mich mal interessieren, ob es die Kombination anthrazitmetallic aussen und Velour blau als Innenausstattung vom Werk aus gegeben hat. Die Kombi hatte ich bisher nur einmal gesehen, allerdings bei einem W108er von Matthias, der wurde aber aussen umlackiert. Floh´s 450er ist innen blau Velour und aussen silbergrün, auch etwas exotisch wie ich finde. Gibt es Statistiken, die die Kombinationsmöglichkeiten, die das Werk verlassen haben, wiedergeben?
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
29 Juni 2020 16:55 - 29 Juni 2020 17:06 #251016
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Kombinationen Aussenfarbe / Innenausstattung
Moin Markus,
in den Verkaufshandbüchern waren die Farbkombinationen aufgeführt
Dazu gab es dann zu den Serienlackierungen und Metalliclackierungen eine Rubrik
empfohlen und möglich
Wurden Kombinationen bestellt die Außerirdisch waren, musste die Bestellung mehrfach unterschrieben werden, weil solche Fahrzeuge eigentlich nicht wieder verkauft werden konnten. Beispiel gab es 3 Stück 300 SL in signalrot (568) mit blauem Leder (272)
Statistiken habe ich leider keine für dich.
So sah das im Verkaufshandbuch aus
in den Verkaufshandbüchern waren die Farbkombinationen aufgeführt
Dazu gab es dann zu den Serienlackierungen und Metalliclackierungen eine Rubrik
empfohlen und möglich
Wurden Kombinationen bestellt die Außerirdisch waren, musste die Bestellung mehrfach unterschrieben werden, weil solche Fahrzeuge eigentlich nicht wieder verkauft werden konnten. Beispiel gab es 3 Stück 300 SL in signalrot (568) mit blauem Leder (272)
Statistiken habe ich leider keine für dich.
So sah das im Verkaufshandbuch aus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 29 Juni 2020 17:06 von Marcel.
Folgende Benutzer bedankten sich: markus1971
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
29 Juni 2020 19:03 #251030
von Frank25
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Frank25 antwortete auf Kombinationen Aussenfarbe / Innenausstattung
Hallo Markus,
hier noch ein Bild aus den Verkaufsprospekten von 1979. Die Jahre davor empfehlen dasselbe. Ansonsten ist es so wie Marcel schon geschrieben hat.
Zum 107 Modell. Von den Datenkarten die mir vorliegen wurde ein 450SLC in 172 anthrazit grau Metallic und Ausstattung 902 Velours blau Ausgeliefert. Er wurde 1978 Bestellt und im Januar – Februar 1979 in die USA geliefert.
hier noch ein Bild aus den Verkaufsprospekten von 1979. Die Jahre davor empfehlen dasselbe. Ansonsten ist es so wie Marcel schon geschrieben hat.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Zum 107 Modell. Von den Datenkarten die mir vorliegen wurde ein 450SLC in 172 anthrazit grau Metallic und Ausstattung 902 Velours blau Ausgeliefert. Er wurde 1978 Bestellt und im Januar – Februar 1979 in die USA geliefert.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: markus1971, Stuntman Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 141
29 Juni 2020 22:59 #251054
von markus1971
markus1971 antwortete auf Kombinationen Aussenfarbe / Innenausstattung
Hallo Frank,
vielen Dank für die Info, das ist interessant, dass es doch tatsächlich mindestens einen Wagen in dieser Kombination gibt. Ist es ein Mitglied des Forums? Interessant auch, dass die Kombination schwarz aussen (040) und schwarze Innenausstattung nicht empfohlen wird, das sieht schon klasse aus, einen solchen Wagen habe ich in Stuttgart gesehen (früher US 450SLC, aussen 040, innen Leder schwarz), bei Interesse suche ich mal ein paar Bilder raus,
Viele Grüße Markus
vielen Dank für die Info, das ist interessant, dass es doch tatsächlich mindestens einen Wagen in dieser Kombination gibt. Ist es ein Mitglied des Forums? Interessant auch, dass die Kombination schwarz aussen (040) und schwarze Innenausstattung nicht empfohlen wird, das sieht schon klasse aus, einen solchen Wagen habe ich in Stuttgart gesehen (früher US 450SLC, aussen 040, innen Leder schwarz), bei Interesse suche ich mal ein paar Bilder raus,
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 547
30 Juni 2020 11:49 #251073
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Kombinationen Aussenfarbe / Innenausstattung
Hallo Markus, hallo Frank,
so wie ich die Liste lese (blauer Punkt empfohlen, blauer Kringel möglich, leeres Feld = nicht möglich) wäre die Kombination nicht möglich. Dafür gibt es aber genügend (auch spätere) Fahrzeuge in "Triple Black).
Find ich zwar ein bisschen langweilig, ist aber Geschmackssache.
so wie ich die Liste lese (blauer Punkt empfohlen, blauer Kringel möglich, leeres Feld = nicht möglich) wäre die Kombination nicht möglich. Dafür gibt es aber genügend (auch spätere) Fahrzeuge in "Triple Black).
Find ich zwar ein bisschen langweilig, ist aber Geschmackssache.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
30 Juni 2020 17:00 - 30 Juni 2020 17:11 #251102
von MB-driver
Engineered like no other car in the world.
MB-driver antwortete auf Kombinationen Aussenfarbe / Innenausstattung
Hallo Markus!Selbstverständlich gab es bei der Zusammenstellung von Außenfarbe und Farbe der Innenausstattung eine Wahlfreiheit. Die im Farbprospekt dargestellten Kombinationsmöglichkeiten waren lediglich Empfehlungen. Beispielsweise konnte Nickelgrün DB 870 und Innenausstattung Stoff Moos DB 006 ebenso geordert werden, obwohl diese Kombination nicht aufgelistet war. Kombinationen wie Silbergrün DB 861 und Leder Pergament DB 205 (450 SEL) oder Signalrot DB 568 und Leder Tabak 203 (450 SL) hat man sogar bei Film-Autos einer damals berühmten US-Serie gesehen und diese Kombinationen waren ebenfalls nicht im Prospekt aufgelistet (die beiden gefallen mir persönlich z.B. sehr gut).
Der amerikanische Automarkt hat eigentlich das Käuferverhalten heute bei uns bereits in den 1970igern vorweg genommen, Fahrzeuge aus dem Schauraum beim Händler heraus zu kaufen. Natürlich wurden dann dort Fahrzeuge mit gängigen Farbkombinationen angeboten oder mit beliebten Extras (z.B. Schiebedach). Da die dort angebotenen Mercedes' ohnehin über nahezu Vollausstattung verfügten war dies wohl kein großes Problem. Es konnten in den USA aber die Kunden ihr Fahrzeug individuell bestellen. Beispielsweise konnte jederzeit Leder oder Velours geordert werden bzw. bei Lederausstattung serie zu Velours ohne Aufpreis gewechselt werden. Bestimmte Extras waren auch dort aufpreispflichtig, wie z.B. Sitzheizung, Schiebedach ...
Gruß, Elmar
Der amerikanische Automarkt hat eigentlich das Käuferverhalten heute bei uns bereits in den 1970igern vorweg genommen, Fahrzeuge aus dem Schauraum beim Händler heraus zu kaufen. Natürlich wurden dann dort Fahrzeuge mit gängigen Farbkombinationen angeboten oder mit beliebten Extras (z.B. Schiebedach). Da die dort angebotenen Mercedes' ohnehin über nahezu Vollausstattung verfügten war dies wohl kein großes Problem. Es konnten in den USA aber die Kunden ihr Fahrzeug individuell bestellen. Beispielsweise konnte jederzeit Leder oder Velours geordert werden bzw. bei Lederausstattung serie zu Velours ohne Aufpreis gewechselt werden. Bestimmte Extras waren auch dort aufpreispflichtig, wie z.B. Sitzheizung, Schiebedach ...
Gruß, Elmar
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Engineered like no other car in the world.
Letzte Änderung: 30 Juni 2020 17:11 von MB-driver.
Folgende Benutzer bedankten sich: markus1971, Stuntman Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden