- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Umlackierung
- MB-driver
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Auf der Suche nach einem originalen (nicht verbastelten) 107 sind mir jetzt doch schon mehrere Wagen untergekommen, die anscheinend komplett umlackiert worden sind. Hauptsächlich US-Modelle werden wohl gerne umlackiert. Anhand des Produktionsschilds auf der Quertraverse oder auch bei Abfrage der VIN-Nummer läßt sich das dann erkennen. Frage: Würdet ihr so einen Wagen kaufen oder habt ihr so einen Wagen und wie seht ihr das bzgl. Originalität, wenn die Farbe nicht mehr mit den Produktionsdaten zusammenstimmt? Wäre das ein Grund, den Wagen nicht zu kaufen, wenn ansonsten alles sehr gut gemacht ist? Neulich habe ich einen 450 SL im Internet gefunden, bei dem sowohl die Außenfarbe als auch das Interieur überhaupt nicht (mehr) mit der ursprünglichen Auslieferung zusammen paßten. Verbastelt wurde allerdings nichts.
Gruß, Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hast Du schon einen SL oder bist Du auf der Suche nach einem Weiteren?
Umlackierung, hier wäre zu klären ob nur persönlich die Farbe nicht gefallen hat oder eine Restauration gemacht wurde. Ich würde immer Originallack vorziehen.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Nein, ich habe bis jetzt noch keinen SL.
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
was suchst Du denn für ein Modell?
Da Du den 450er angesprochen hast, gehe ich mal davon aus, es soll ein V8 werden.
Budget? SL-Neuling?
Wenn Du spezielle Fahrzeuge hier einstellst, läuft das Gefahr, zerrissen zu werden

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
ja, sollte ein 450 SL sein.
Gruß,
Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Magnet mitnehmen und die verdächtigen Stellen damit prüfen.
Radläufe, unten die Riffelbleche und so weiter.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
micha77 schrieb: Wenn Du spezielle Fahrzeuge hier einstellst, läuft das Gefahr, zerrissen zu werden
Gruß
Michael
Besser hier zerissen werden als so ne Krücke dann kaufen und nachher rumheulen das das so teuer ist/wird
Diese Fahrzeuge stehen doch schon zu hauf in den neuen Garagen in Germany.
Wenn der gut gelackt ist,die Farbkombi MIR gefällt und dazu der Preis dann dementsprechend ist...
Dann könnte ich überlegen nen Fahrzeug zu kaufen.
Für mich ist beim Fahrzeugkauf die Farbe nicht soooo ausschlaggebend,zur Not kommt da Folie drauf,Abfahrt
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ich glaub, das wird möglicherweise ne Krücke

@Elmar
Also scheue Dich nicht, Deinen zukünftigen SL hier zu posten

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Mir gings darum, generell zu wissen, wie andere zu dem Thema "Umlackierung" (also wirklich nicht nur Neulackierung, sonderen auch andere Farbe) stehen. Ob es wichtig ist, auch die Farbe am Wagen zu haben, die auch in der Datenkarte steht - sprich also Originalität.
Gruß, Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
wenn die Umlackierung gut gemacht ist, d.h. man die alte Farbe nicht mehr sieht (Motorraum, versteckte Stellen etc.) spricht nach meinem unwesentlichen Dafürhalten nichts dagegen. Der 107er ist nur in Ausnahmefällen ein Sammlerfahrzeug. Die, die sich sowas kaufen wollen damit fahren und gefallen muss er auch. Ich glaube in einer gefälligen, gut gemachten Umlackierung verkauft er sich besser als ein 107er in häßlicher Originalfarbe.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 36
bei US-Fahrzeugen mit Um-/Reparaturlackierungen besteht immer das Risiko, dass thermoplastischer Lack (TPA-Lack) verwendet wurde. Das sorgt dann für erhebliche Probleme bei Neu-/Reparaturlackierungen.
Dies hier sollte man im Hinterkopf haben: Link TPA-Lacke
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1048
- Dank erhalten: 322
Da musste dann viel geschliffen werden, teilweise bis aufs blanke Blech.
Türen Haube Kofferdeckel Dach usw. Das ist zeitintensiv und nicht günstig.
Aber ich habe die Fahrzeuge im Original Lack spritzen lassen.
Jeder wie er möchte. Sieh das ganze entspannt, Dir muss dein Auto gefallen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Gruß, Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 36
MB-driver schrieb: ...Hat man als Laie eine Möglichkeit, herauszufinden, ob der Lack bei Neu-/Umlackierung verwendet wurde oder kann das nur ein professioneller Lackierer erkennen?
...
Lies einfach das verlinkte Dokument ein bisschen weiter...
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Gruß, Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 1926
Bei diesen Fahrzeugen stellt sich mir immer die Frage .
Ist das schon Kunst , oder kann das weg .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
Wenn mir aber ein Auto besonders gut gefällt welches schon einmal von Grund auf neu aufgebaut wurde und dabei komplett in einer anderen Farbe gemacht wurde, also wirklich von der Rohkarosse her, würde ich es wohl kaufen.
Schlimm sind halt die Umlackierungen bei denen im Motorraum oder wenn man einen Teppich hochhebt die originale Farbe noch zu erkennen ist.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.