- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Alarmanlage spinnt
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
meine Alarmanlage bekomme ich nur noch aus, wenn ich die Sicherungen im Motorraum ziehe und die Hupe abtrenne. Sämtliche versuche, über das Zündschloss oder die Türschlösser die Alarmanlage zur Ruhe zu bringen, haben nicht gefruchtet.
Nachdem ich die Sicherungen gezogen habe und ein Relaisklackern hinterm Handschuhfach zu hören war, habe ich dann auch noch die Sicherung für die ZV gezogen, damit Ruhe herrscht.
Batterie laden, Motorhaubenkontaktschalter mit WD 40 behandeln hat auch nicht geholfen. Einen Neigungssensor im Kofferraum links neben der Antenne hat meiner (Bj. 87) nicht.
Nun überlege ich, entweder ein Relais zu tauschen (welches?) oder die Alarmanlage so außer Funktion zu setzen, dass ich wenigstens die Zentralverriegelung wieder nutzen kann.
Kann mir jemand helfen? Wäre super...
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1221
- Dank erhalten: 465
beide Stecker abziehen.
Ruhe.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
mein 300 SL hat keine EDW aber mein 124QP. Bei dem hatte bereits meine Vorgängerin die EDW wegen ständiger Quälerei in 2012 tot legen lassen.
Im Alter machen die oft Probleme. Auf dem Foto ist das EDW Steuergerät hinter der Prallplatte im Beifahrerfussraum zu sehen. Beide Stecker rausziehen und die Kabel um 180° drehen damit sie keinen Kontakt machen können. So sollte das im 107er auch aussehen. Rainer hatte es auch so beschrieben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
in der WIS 82-978 gibt es eine gute Anleitung, inklusive Schaltplan, um die EDW zu prüfen. Das Steuergerät hat im Plan die Bezeichnung N26.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Sollte ich das nicht hinkriegen, melde ich mich nochmal..

Besten Dank und bleibt gesund!
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ich weiß nicht ob der 107er auch den Abschleppschutz hat wie der 126er. Wenn ja macht dieser gerne mal Ärger.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Thorsten560SE schrieb: Mahlzeit,
ich weiß nicht ob der 107er auch den Abschleppschutz hat wie der 126er. Wenn ja macht dieser gerne mal Ärger.
Gruß Thorsten
Hat der 107er auch in Form eines Neigungssensors, der im Kofferraum links hinter der Verkleidung sitzt, sieht aus wie eine runde Tupperdose.
Es gab auch mal eine Info von MB, das Ding abzuklemmen, sollte es Probleme bereiten.
Aber in diesem Fall wurde das Teil wohl schon demontiert oder Oliver hats nicht gefunden.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1221
- Dank erhalten: 465
das Alarm Modul sitzt bei deinem 560er hinter dem Handschuhfach.
Fach ausbauen und dann siehst du einen länglichen Baustein mit 2 Steckern.
Ist der einzige Baustein mit 2 Steckern im 560er.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smart560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 89
nur zum Verständnis, hier ein Bild vom Handschuhfach, sind es die 2 schwarzen Stecker in der Mitte unten?
Grüße
Martin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
siehst Du sonst einen Kasten mit zwei Steckern

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mukton
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 19
GRUSS, TONI
R107, '78, 2,8liter Glöckchenmotor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mukton
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 19
Wenn jemand einen 107entwenden möchte, dann am besten keine Tür öffnen, sondern durch Scheibe oder Verdeck einsteigen.
Dann handschuhfach (oder knieschutz) entfernen und dahinter die beiden Stecker ziehen.
Radio nicht aktivieren und dann das Fahrzeug von innen mit der zentralverriegelung öffnen um in den Kofferraum zu gelangen um auf der linken Seite den bewegungsmelder zu deaktivieren..?
Hat denn niemand der Vorschreiber bemerkt, daß ihr gerade zusammengefasst eine komplette Anweisung zum Diebstahl eines Fahrzeugs gegeben habt?
Also Volker, es wäre vielleicht nicht verkehrt, diesen kompletten thread sofort zu löschen!
GRUSS, TONI
R107, '78, 2,8liter Glöckchenmotor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
107er stehlen? 80 %der 107 haben keine EDW.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
mukton schrieb: Also Volker, es wäre vielleicht nicht verkehrt, diesen kompletten thread sofort zu löschen!
Hallo Toni,
Du kannst das getrost mir überlassen, ob ich einen Thread lösche oder nicht, im Übrigen gibt es dazu den "Melden" Button. Alles, was hier beschrieben ist, steht in der Werkstatt-CD und lüftet keine Geheimnisse.
Ich verstehe auch nicht, wieso Du, der Du doch gar keine Alarmanlage hast, Dich hier so echauffierst.
Bei Tipps, wie man den Kofferraum aufbohrt, sich einen geheimen Zugang oder Ähnliches verschafft, bin ich immer strikt. Denn das ist etwas anderes.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2229
- Dank erhalten: 1055
Die so einen 107er klauen wollen wissen wie es geht und kommen vermutlich eh auf Bestellung für den Ersatzteilhandel in der Buchtmukton schrieb: Cool, wenn irgendjemand mitgelesen hat, dem evtl schlechtes im Sinn steht, weiß er jetzt wenigstens wie er den alarm ohne Aufwand deaktivieren kann..
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.