Sprache auswählen

US 450 SLC BJ. 72/Modell 73 läuft zu fett - 33l/100km

Mehr
20 Jan. 2020 17:34 #233100 von basti_es
Mein kürzlich erworbener 450 SLC hatte das Problem bereits bei Kauf. Motor springt kalt wie warm gut an. Motor läuft rund und hat auch Leistung.

Jetzt hat er einen Motor bekommen der perfekt lief vor dem Ausbau aus dem Spenderfahrzeug. Bis auf das Motorsteuergerät wurden alle Anbauteile des "neuen" Motors übernommen. Der Benzindruck liegt bei 2,8bar wenn der Motor aus ist und wenn er läuft.

Der Fehler ist der gleiche wie vorher. Kalt start gut, leicht zu fett. Motorstart warm gut, Motor warm, läuft viel zu fett.

Motorsteuergerät Nr 0280 002 005. SDF alt 0280 100 100 jetzt 0280 100 007.

Ist mein Motorsteuergerät kaputt ? Falscher SDF (sollte nach Liste passen) ? Was kann es sonst sein ?
Hat jemand ein passendes Motorsteuergerät, daß er mir leihweise zur Verfügung stellen kann ?

Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2020 17:59 - 20 Jan. 2020 18:03 #233104 von nordfisch
Hallo Eckart,
der Kraftstoffdruck von 2,8 bar ist viel zu hoch.
Bei D-Jetronic muss der bei 2,0 bar liegen.

Es ist jetzt nicht so, dass der Motor so fast 1/3 zu viel Sprit bekommt, aber die Einspritzmenge ist doch deutlich zu hoch.

Der SDF ist auch total falsch. Der, der rein gehört, ist ein 'Typ III' ohne Volllastanreicherung, verbaut ist ein 'Typ II', der die hat.

Bau erstmal einen richtigen SDF ein und stell den Kraftstoffdruck richtig, dann sehen wir ggf. weiter.

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 20 Jan. 2020 18:03 von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2020 18:30 #233111 von basti_es
......hmmmmm.

Laut Volkers Komponentenliste wäre für den 72er/73er US 450er das Motorsteuergerät 0280 002 005 mit SDF 0280 100 100 richtig.

Der Spendermotor lief mit einem anderen aber gleichen ( 0280 002 005 ) Motorsteuergerät sehr gut. Der ganze Motor außer dem Motorsteuergerät wurden getauscht. Ich wechsle dann nochmal den jetzigen SDF 0280 100 007 aus dem Spendermotor zu meinem alten SDF 0280 100 100. Nur wenn der vorher falsch eingestellt war, ist er es jetzt auch. Während der SDF 0280 100 007 mit dem Spendermotor (übrigens auch ein US 450) korrekt lief.

Ich schaue nochmal nach dem Benzindruck.

Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2020 18:48 #233116 von rema350SL-H
Hallo Eckart,

beim Steuergerät und schon garnicht am SDF kann ein Normalsterblicher etwas Vernünftiges einstellen. Frage mal Volker !!!

Gruß,
Recardo

Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2020 19:42 #233125 von nordfisch
Hallo,
der jetzt montierte SDF 0 280 100 007 ist für VW 1600 (VW Typ III).
Da hat wohl jemand nach einer günstigen Lösung gesucht. VW-Komponenten sind teilweise spottbillig zu haben, auch neu.

Was mich wundert: Der originale 0 280 100 100 ist einer vom SDF-Typ III <nicht zu verwechseln mit obiger VW-Modellbezeichnung>. Die gehen normalerweise nicht kaputt, werden praktisch ausschließlich durch 'Expertentuning' unbrauchbar.

- Die Erhöhung des Kraftstoffdrucks von 2,0 auf 2,8 Bar bewirkt eine Erhöhung der Einspritzmenge um ca. 15%, habe ich mal nachgeguckt.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2020 22:18 #233135 von Dr-DJet
Hallo Eckart,

Kraftstoffdruck runter und richtigen SDF 0 280 100 100 rein, sonst wird das nichts. Vorher den 0 280 100 100 prüfen, dass da nicht der übliche Amisport begangen wurde. Sprich sitzt die schwarze Kappe richtig und hat da keiner dran rumgefummelt. Das passiert leider in USA in 99% der Fälle.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum