Sprache auswählen

Falschluft durch Sekundärluftpumpe?

Mehr
27 Nov. 2019 21:17 #228694 von RyukFar
Falschluft durch Sekundärluftpumpe? wurde erstellt von RyukFar
Hallo,

bei meinem 450er SL BJ74 mit D-Jetronic war original eine Sekundärluftpumpe verbaut.
Im Laufe der letzten 45 Jahre wurde sie jedoch stillgelegt. (Riemen entfernt)
Da Sie laut meinen Recherchen nicht nötig ist, habe ich nicht geplant die Sekundärluftpumpe wieder in Gang zu setzen.

Heute habe ich als vorbeugende Maßnahme gegen Falschluft alle Unterdruckleitungen sowie Verbinder ersetzt.
Dabei viel mir auf, dass neben der Drosselklappe ein Schlauch über eine Art "Kupplung/Verbinder" Richtung Sekundärluftpumpe geht. (s. 1. Bild)
Nun meine Frage:
Kann ich diese Zuleitung direkt neben der Drosselklappe verschließen oder kann das Probleme verursachen?

Hinter meinem Kühlwasserbehälter ist dieses Ventil (Bild2) verbaut. Gehört das mit zur Sekundärluftpumpe? Der Hersteller ist "Pierburg"

Mit besten Grüßen,
Felix

Mit freundlichen Grüßen
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2019 23:05 #228695 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Falschluft durch Sekundärluftpumpe?
Moin,
auf Bild 1 ist das Unterdrucksteuerventil, wenn man den Anschluß an der Drosselklappe dicht verschließt, passiert nix.
Auf Bild 2 ist das Umschaltventil des Zündverteilers, das gehört zwar zur Abgasreinigung/Klimaanlage, hat aber mit der Sekundärluftpumpe direkt nix zu tun.

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2019 23:09 #228696 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Falschluft durch Sekundärluftpumpe?
...vielleicht solltest du mal das hier durchschmökern, dann wird einiges klarer :

vdhflipbooks.de/books/EFS/EFS-PKW-Modelljahr1974/#114

Gruß
Christian

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031, RyukFar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov. 2019 16:29 #228740 von RyukFar
RyukFar antwortete auf Falschluft durch Sekundärluftpumpe?
Hallo Christian,

danke für deine Antwort.
Noch eine Frage zu dem Umschaltventil.
Bei mir ist das Ventil zwar elektrisch angeschlossen, jedoch sind da keine Vakuumschläuche mit verbunden.
Gibt es einen Grund dies stillzulegen oder sollte ich das ganze wieder anschließen?
Bzw. wie und wo schließe ich das ganze wieder an?
Zu meinem Unterdruckversteller geht nur ein Schlauch, von einem Y-Verteiler neben der Drosselklappe (sofern ich es noch richtig vor Augen habe.)

Mit freundlichen Grüßen
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov. 2019 16:38 #228743 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Falschluft durch Sekundärluftpumpe?
...steht alles in der verlinkten Einführungsschrift ! Zum Vorlesen fehlt mit leider die Zeit !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov. 2019 18:17 #228760 von RyukFar
RyukFar antwortete auf Falschluft durch Sekundärluftpumpe?
Ich habe mich jetzt durch das Flipbook durchgelesen.
Die Funktionen sind mir nun klar. (Beim Einschalten der Klima und/oder 100°C Kühlwassertemperatur wird die Spätzündung deaktiviert)
Wie es scheint, wird bei mir das Ventil übergangen.
Es übersteigt nur leider mein Wissen, ob dieses Ventil besser wieder in den Kreislauf miteingebunden wird oder ob es einen bestimmten Grund hat, wieso man das Ventil weglässt.

Gruß,
Felix

Mit freundlichen Grüßen
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden
Powered by Kunena Forum