- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
107 Code Schweiz-Fahrzeuge, Zusatzteile
- Daniel7
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
15 Nov. 2004 12:19 #18482
von Daniel7
107 Code Schweiz-Fahrzeuge, Zusatzteile wurde erstellt von Daniel7
Hallo in die Runde,
Dank Adill bzw. Garfield habe ich mir den Code-link angeschaut und bin über "Code 823 Schweiz-Fahrzeuge, Zusatzteile" gestolpert. mein 107er wurde 1989 in CH zugelassen - weis jemand welche zusatzteile für CH Fahrzeuge gemeint sind?
Besten Dank
Daniel
Dank Adill bzw. Garfield habe ich mir den Code-link angeschaut und bin über "Code 823 Schweiz-Fahrzeuge, Zusatzteile" gestolpert. mein 107er wurde 1989 in CH zugelassen - weis jemand welche zusatzteile für CH Fahrzeuge gemeint sind?
Besten Dank
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Nov. 2004 14:46 #18483
von
antwortete auf 107 Code Schweiz-Fahrzeuge, Zusatzteile
Hallo Daniel,
ich denke das sind:
349 - Wegfall Handschuhfach Tausch Geldtresor und
789 - Ersatz Hella Signalanlage durch Kuhglocke Messing
nix für Ungut
Heiko
ich denke das sind:
349 - Wegfall Handschuhfach Tausch Geldtresor und
789 - Ersatz Hella Signalanlage durch Kuhglocke Messing
nix für Ungut
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel7
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
15 Nov. 2004 15:07 #18484
von Daniel7
Daniel7 antwortete auf 107 Code Schweiz-Fahrzeuge, Zusatzteile
Hallo Heiko,
das kann nicht sein, das Handschuhfach war weder mit Euros noch mit Franken bestückt - dafür bis zum rand mit Käse....
Allerdings hat mein Wagen ein Bernerdiener Hund mit Schnapsfass im Kofferraum (nimmt ziemlich viel Platz weg). Der Schaps wurde natürlich gegen ein ordentlichen selbsgekelterten ausgetauscht.
Darmstadt ist ja fast ums Eck - Da könnte man sich ja im Frühjahr mal auf ein Schöppche (Apfelsaft natürlich) teffen uns eine runde durch den Taunus düsen - Sind denn viele Hesse in der Sternzeit zu gange?
Beste Grüsse
Daniel
das kann nicht sein, das Handschuhfach war weder mit Euros noch mit Franken bestückt - dafür bis zum rand mit Käse....
Allerdings hat mein Wagen ein Bernerdiener Hund mit Schnapsfass im Kofferraum (nimmt ziemlich viel Platz weg). Der Schaps wurde natürlich gegen ein ordentlichen selbsgekelterten ausgetauscht.
Darmstadt ist ja fast ums Eck - Da könnte man sich ja im Frühjahr mal auf ein Schöppche (Apfelsaft natürlich) teffen uns eine runde durch den Taunus düsen - Sind denn viele Hesse in der Sternzeit zu gange?
Beste Grüsse
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Nov. 2004 15:15 #18485
von
antwortete auf 107 Code Schweiz-Fahrzeuge, Zusatzteile
Hallo Daniel,
hatte auch eine Zeitlang mit dem Gedanken gespielt mir einen SL aus der Schweiz zu holen. Die Substanz der Wägen erschien mir besser (Vorurteil?) und die Kisten haltten alle recht wenig Kilometer (oder kaputte Wellen?). Letztlich war mir der Papierkram und das hin und her doch zuviel zumal beim 107er das "lokale" Angebot doch recht gut ist, und Gurken gibt es überall. Habe dann bei einem "dreier" zugeschlagen mit ein paar Schönheitsfehlern, aber nahe am H-Kennzeichen
Aus Hessen gibt es schon noch einige Aktive hier, und die Idee einer Ausfahrt find ich gut; zumal landschaftlich auch noch der Odenwald und der Spessart in der Nähe liegen. Zumal wenn ich grad aus dem Fenster schaue und 25 Meter weit sehe....hoffentlich ist das bald vorbei!
viele Grüße
Heiko
**total vernebelt**
hatte auch eine Zeitlang mit dem Gedanken gespielt mir einen SL aus der Schweiz zu holen. Die Substanz der Wägen erschien mir besser (Vorurteil?) und die Kisten haltten alle recht wenig Kilometer (oder kaputte Wellen?). Letztlich war mir der Papierkram und das hin und her doch zuviel zumal beim 107er das "lokale" Angebot doch recht gut ist, und Gurken gibt es überall. Habe dann bei einem "dreier" zugeschlagen mit ein paar Schönheitsfehlern, aber nahe am H-Kennzeichen
Aus Hessen gibt es schon noch einige Aktive hier, und die Idee einer Ausfahrt find ich gut; zumal landschaftlich auch noch der Odenwald und der Spessart in der Nähe liegen. Zumal wenn ich grad aus dem Fenster schaue und 25 Meter weit sehe....hoffentlich ist das bald vorbei!
viele Grüße
Heiko
**total vernebelt**
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel7
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
15 Nov. 2004 15:35 #18486
von Daniel7
Daniel7 antwortete auf 107 Code Schweiz-Fahrzeuge, Zusatzteile
In Frankfurt schaut es heute nicht besser aus. aber besser Nebel als Schneematsch und Regen...
Ich haben den Wagen (300Sl, BJ 89, Blau/Brazil) von einem schweizer Bänker den es nach Frankfurt gezogen hat (jetzt ist er in Australin und das Auto bei mir).
ich habe mir manchen 107er angeschaut aber er war technisch der beste (immer DC gewartet, voll ausgestattet (sogar mit dem 80er jahre Reiserechner - braucht kein Mensch)...
von innen und aussen war er zwar Rostmässig 1a aber durch unds durch ungepflegt (Einkaufswagen Dellen rund herum versiffter Innenraum). Scheinbar hat der Vorbesitzer gut geraucht - der Ascher ist wie zwar unbenutzt - aber die Glut hat das Windschott, den Teppich und den Kindersitz versengt.
Ferner war ein zwar sehr gutes CD-Radio verbaut, habe es aber gleich gegen ein Originales Becker getauscht.
In sofern bin ich recht zufrieden. Habe den Wagen komplett aufgearbeitet und Friedel hat auch seinen Seegen gegeben.
Ich fahre ihn jeden Tag - auch heute bei dem Schmuddelwetter...
Wie schaut Dein Schätzchen aus?
Gruss
Daniel
Ich haben den Wagen (300Sl, BJ 89, Blau/Brazil) von einem schweizer Bänker den es nach Frankfurt gezogen hat (jetzt ist er in Australin und das Auto bei mir).
ich habe mir manchen 107er angeschaut aber er war technisch der beste (immer DC gewartet, voll ausgestattet (sogar mit dem 80er jahre Reiserechner - braucht kein Mensch)...
von innen und aussen war er zwar Rostmässig 1a aber durch unds durch ungepflegt (Einkaufswagen Dellen rund herum versiffter Innenraum). Scheinbar hat der Vorbesitzer gut geraucht - der Ascher ist wie zwar unbenutzt - aber die Glut hat das Windschott, den Teppich und den Kindersitz versengt.
Ferner war ein zwar sehr gutes CD-Radio verbaut, habe es aber gleich gegen ein Originales Becker getauscht.
In sofern bin ich recht zufrieden. Habe den Wagen komplett aufgearbeitet und Friedel hat auch seinen Seegen gegeben.
Ich fahre ihn jeden Tag - auch heute bei dem Schmuddelwetter...
Wie schaut Dein Schätzchen aus?
Gruss
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden