Sprache auswählen

Sitzheizung nachrüsten

Mehr
08 Nov. 2004 19:10 #18298 von SL1987
Sitzheizung nachrüsten wurde erstellt von SL1987
Hallo,
ich habe einen 300 SL Bj. 1987 und will eine Sitzheizung nachrüsten.
Habe ein Angebot (o. Einbau) von DC in Höhe von ca. 700EUR.
Welche Teile benötige ich genau?
Welche Vor- oder Nachteile hat ein Relais mit oder ohne Kabelbaum?
Reicht auche eine Sitzheizung von WECO aber mit org. Schalter von DC?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen?

mfG
SL1987
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL1987 am 09-11-2004 08:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2004 19:26 #18299 von astral
astral antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Hallo SL1987!
Schau doch mal im Magazin unter Nr. 54 Elektr. Ausrüstung bzw hier
Da müßte ausreichend Info enthalten sein.

Ich habe übrigens auch einen 300er von ´87, allerdings mit Sitzheizung, dafür ohne Fensterheber

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Nov. 2004 20:33 #18300 von
antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Eine Sitzheizung fü 600Euro????Hallo???

Es gibt Carbonsitzheizungen für freundliche 120 Euro......mit Schaltern und allem dum und dran....


Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2004 22:45 #18301 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Hallo SL87 (klingt ja etwas unpersönlich),

also ich habe bezahlt:
Sitzkissen neu von MB 35 netto
Kabelbaum vom Sattler der MB Neuteil rumliegen hatte 80
Schalter vom Schrott 10 pro Stk oder für beide (bin mir da nicht mehr sicher)

Die Relaisheizung geht nach einiger Zeit automatisch aus (für mich ein Nachteil), die Taster der Relaisversion finde ich dafür angenehmer als die Schalter.

Ich glaube nicht, dass Du beim Neuteil eine Wahl hast. Und bei Gebrauchten würd ich einfach das nehmen, was günstig reinkommt - so groß ist der Unterschied nicht.

Von Nachrüstsätzen kann ich nur abraten, da die Heizkissen in die Pfeiffen eingelegt werden müssen. Hast Du eine große Nachrüstmatte darunter, bekommst Du durch die Polsterung in den Pfeiffen nicht viel von der Wärme mit.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2004 07:44 #18302 von winni
winni antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Hi Leute,

ich hab in diesem Jahr an meinem 300er eine Sitzheizung (beide Sitze) mit den Nachrüstkits von Waeco ausgestattet.

Das Problem bei diesen Nachrüstkits sind die Relais.
Wenn die Mercedes-Sitzheizungstaster angesteuert werden sollen und die Heizung so wie beim Original funktionieren soll, müssen auch die Original-Mercedes-Relais her. Davon bräuchte man 2 Stück für je rund 75,- Euros.
Mir war das zu teuer. Also hab ich bei einem örtlichen Electronikshop zwei "normale" Zeitschaltrelais gekauft und dort direkt den Kondensator tauschen lassen welcher die Zeitschaltung steuert. Schließlich sollte die Heizung nicht nach 30 Sekunden, sondern erst nach etwa 9 Minuten abschalten. Das hat funktioniert und die Relais kosteten dort nur rund 12,- Euro pro Stück. Was mit diesen einfachen Relais allerdings nicht hinzukriegen ist, ist die Zeitschaltung und die gleichzeitige Ansteuerung der Beleuchtung in den Mercedes-Tastern. Darauf muß man bei dieser Lösung verzichten. Ansonsten läuft diese Nachrüst-Sitzheizung perfekt und die Dame die bei mir wohnt ist begeistert.

Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2004 09:14 #18303 von Turtle
Turtle antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Hallo Winni,
ich rüste auch gerade mit einer Waeco Sitzheizung nach, allerdings in meinem Winterauto (300 SE). Habe dazu die alten originalen MB Schalter verbaut, also ohne automatische Abschaltung. Mein Problem ist nun, wie sind bei den MB Schaltern die Pin´s belegt, das ich die drei Kabel von der Waeco (zweimal blau, einmal weiß) anschließen kann? Beleuchtung habe ich schon hingekriegt. Hast Du da einen Tipp für mich?
Gruß von der Küste
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2004 12:46 #18304 von winni
winni antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Hallo Stefan,

sind Deine Schalter vom SE tatsächlich Schalter oder sind es wie bei unseren SL´s Taster. Wenn es Taster sind, sind diese nur dazu da um die Heizung einzuschalten. Die Zeitsteuerung incl. der Abschaltung der Heizung läuft über die von mir beschriebenen Relais. Wenn ich wieder zu Hause bin schau ich nach ob ich für die Taster noch den Schaltplan habe.

Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2004 14:30 #18305 von SL1987
SL1987 antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Hallo Leute,
habe mal das Angebot von DC im Anhang beigefügt.
Ich habe Eure Nachrichten und Informationen gelesen, trotzdem weiß ich immer noch nicht genau welche Teile benötigt werden!
Vieleicht kann ja das Angebot als Grundlage dienen ggf. auch in Ergänzung zu WECO.

Wer kann mir helfen?

mfG
Wolfgang
SL1987

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2004 17:47 #18306 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Sie Teile werden wohl stimmen. Du kannst sicher, wenn Du sparen möchtest, auf ein paar der Positionen mit 0,80€ verzichten. Aber Du brauchst 4 Heizkissen, 2 Schalter/Taster und Kabelsatz/Relais. Und genau das sind die Positionen, die den Preis ausmachen. Bei meinen Preisangaben hatte ich den Kisseneinzelpreis fälschlich geschrieben, auch ich hab das 4fache gezahlt.

Wie ich schon geschrieben habe, kannst Du Schalter/Taster vom Schrott bekommen. Und Du kannst den Kabelsatz ohne Relais nehmen. Vermutlich gehört meiner nicht zum 107er sondern zum 126er oder 124er. Hat aber mit den Kabellängen genau hingehauen.

Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2004 20:11 #18307 von Turtle
Turtle antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Hallo Winni,
es handelt sich definitiv um Schalter!
Beim Betätigen in Stufe 1 oder 2 bleiben sie in der jeweiligen Stellung wie die Waeco Schalter und gehen nicht wie die Taster (124er Teilenummer) in Ausgangsstellung zurück. Also müsste ich eigentlich nur wissen, welches Kabel der Waeco an welchen Pin gehört.
Schaltpläne habe ich übrigens auch aus der WIS, doch steht da lediglich drin, welches Kabel vom Schalter zum Relais geht, aber nicht welche Funktion dahintersteckt. Und ohne ein Relais in den Fingern zu haben, lässt es sich auch nicht durch messen.
Gruß in die Berge
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2004 08:00 #18308 von winni
winni antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Hallo Stefan,

Also tatsächlich Schalter. Mist.
Dann bringt Dich der Schaltplan aus dem WIS nicht weiter. Denn dort sind nur die SL-Systeme mit den Tastern beschrieben.
Und mein Latein ist hier auch zu Ende. Versuchs doch einfach mal in einem Forum des VdH. Die machen dort mit vielen Mercedes-Typen rum. (Auch mit dem 107er) Evtl. kann man dir dort die Funktionsweise der Schalter erläutern.


Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2004 12:48 #18309 von Juergen
Juergen antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Bis zur MOPF oder kurz vorher gab es im SL wohl die Schalter und danach die Taster mit der Zeitsteuerung.

Sollte auf der WIS nur die Mopf-Nachrüstung stehen ?

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2004 13:04 #18310 von winni
winni antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Hallo,

im WIS werden zwei Ausführungen beschrieben.
Eine 1. Ausführung und eine 2. Ausführung. Bei Beiden Versionen handelt es sich um Taster.

Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2004 13:25 #18311 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Wo ist das Problem? Beim Schalter kannst Du leicht (notfalls mit Batterie und Glühbirne) durchmessen, was Sache ist (Stufe 1 hat im Schalter vermutlich einen Widerstand). Am Kabelsatz sieht man zudem, welche Kabel vom Kissenstecker wo zum Schalter/Relais führen.

Strom ist keine Hexenkunst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2004 13:57 #18312 von astral
astral antwortete auf Sitzheizung nachrüsten
Hallo zusammen!
Mit den Tastern im SL ist keine automatische Abschaltung verbunden. Es wird nur bei vorgewählter Stufe 2 nach gewisser Zeit auf Stufe 1 heruntergeschaltet. Eine Komplettabschaltung ist mir zumindest bislang noch nicht aufgefallen. Vielleicht habe ich auch immer zu früh manuell ausgeschaltet?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum