Sprache auswählen

Radlager/Radnabe vorne wechseln 380er 1981

Mehr
28 Mai 2019 21:43 #211810 von 380erSL
Radlager/Radnabe vorne wechseln 380er 1981 wurde erstellt von 380erSL
Hallo zusammen,

bei mir sind wegen der langen Standzeit wohl beide Radlager vorne fertig. Sie geben mahlendes Geräusch von sich. Kein gleichmäßig gleiches, sondern geschwindigkeitsabhängig. Standschaden.

Wie kompliziert ist der Wechsel der vorderen Radlager oder gleich Radnaben beim r107 380er 1981?
Gibt es irgendwo eine Anleitung (Ich habe leider keine gefunden.)?
Benötigt man Spezialwerkzeug?

Grüße, Denis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 22:06 - 28 Mai 2019 22:11 #211811 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Radlager/Radnabe vorne wechseln 380er 1981
Bist du sicher, dass beide Seiten defekt sind, habe am Wochenende diese Arbeit an einer B-Klasse gemacht.
Da benötigte ich angeblich eine Presse, habe aber im Keller einen Betonsockel und drüber im Abstand von 1/2 Meter eine Treppe mit gerader Fläche,
mit einem 12 Tonnen Stempelwagenheber das Lager ausgepresst.

Bei dir sind Kegellager verbaut, da ist das Problem mit den Lagerringen, musst du mal schauen ob du die so heraus bekommst.
Kauf dir eine WIS CD, müsste da aufgeführt sein.

P. S.:
Bei der B-Klasse war nur eine Seite defekt, darum die Frage nach beide Seiten. Übrigens, in Kurven müsste das Mahlen viel ärgert zu hören
und im Lenkrad zu spüren sein.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Letzte Änderung: 28 Mai 2019 22:11 von Johnny-1951.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 22:16 #211812 von Chromix
Hallo Denis,

kennst Du Volkers Werkstattartikel?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2019 07:14 #211820 von 380erSL
Toll!
Danke, Lutz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2019 08:53 #211826 von Dr-DJet
Hallo Denis,

die Arbeit habe ich zwar am W126 erledigt, sie sind aber nahezu identisch. Ohne Presse zum Einpressen des neuen Lagers wird das aber nichts. Findet man öfters in Hobbywerkstätten. Hier in Hanau nehemen sie pro Nutzung 10€. Da Du Bremsprobleme hast, solltest Du gleich die Bremsscheiben mitmachen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum