- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Zusatzluftschieber w 107 SL 280 aus 84.
- Rene66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Mein SL mit k jetronic hatte immer zu hohes Warmlaufstandgas,der zls schloss erst nach 20 min .Jetzt habe ich einen nagelneuen verbaut und der Motor bekommt wenig Luft,er geht aus im Standgas.Die Leerlaufschraube hat keine Wirkung mehr.Sehr komisch.Wisst ihr eventuell die Ursache.Vorher lief alles tadellos bis auf die lange Warmlaufphase mit dem sehr hohen Standgas.
Gruss rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ZLS und Leerlaufschraube sind beide ein Bypass umd die Drossleklappe herum. Wenn Du einen hängenden ZLS ersetzt,musst Du die Leerlaufschraube entsprechend aufdrehen, damit der Leerlauf wieder stimmt. Das können auch mehrere Umdrehungen sein.
A propos: Was hast Du mit dem defekten ZLS gemacht? Nicht wegwerfen, ich nehme den gerne und überhole mir den dann bei Gelegenheit.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
dann müsste eigentlich die Verschlauchung am Leerlaufluftverteiler falsch sein. Bei Deiem Baujahr 1984 kommt ein Schlauch von der Unterseite des Luftmemengenmessers und geht dann an den Verteiler. Da hängen dann die Leerlaufschraube, der ZLS und das Schubumluftventil alle parallel dran. Dann geht der Schlauch von dort an den Leerlaufluftkanal vom Saugrohr. Da hat vielleicht jeman dran gefummelt oder eine Drossel eingebaut.
S. WIS Kapitel 07.3-150 .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Ich verstehe es selber nicht. Da kann man doch nichts falsch machen.als wenn der neue zls zu wenig Luft durchlässt.
Rene.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
aber vielleicht wollte da jemand was "verbessern" und hat in einen Schlauch eine Drossel eingesezt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4581
- Dank erhalten: 2184
Wenn der ZLS einwandfrei funktioniert, Warmlaufregler prüfen.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
also ich bin bis jetzt ja davon ausgegangen, dass das vorher sauber gelaufen ist. Zur Drossel: könnte eine Schlauchverengung eingebaut sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Gruss aus Sachsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
vergiss den ZLS für den Moment. Der ist doch warm zu und nur parallel zur Leerlaufschraube und dem Schubabschaltventil. Wenn Deine Drehzahl warm mit der Leerlaufschraube nicht hoch kommt, hast Du ein anderes Problem. Welche Bosch Nummer hat der hässliche (ich finde die aus dem Vollen gefräste Form klobig) neue ZLS?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich nehme den zwar gerne (meine Adresse ist im Impressum), kann aber die Nummer nicht lesen. Und eigentlich wollte ich ja nur sicher gehen, dass der neue einer für den M110 ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und der alte ist bei 20° Außentemperatur zu weit auf. Der wird wohl hängen. Ich vermute, dass da jemand einen Korken mit Bohrung in den Luftschlauch gesteckt hat, um den Leerlauf wegen des ständig offenen ZLS runter zu bekommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du musst in dem Luftverteiler, wo die Leerlaufschraube sitzt, und dem Schlauch zur Ansaugbrücke nachsehen, ob da eine Verengung drin ist. Der Leerlauf muss mit der Leerlaufschraube hoch kommen, wie es vorher auch war. Sonst kann ich mir die niedrige Drehzahl nicht erklären. Dein Wagen muss ja ohne den ZLS und ohne das SChaubabschaltventil genug Luft im Leerlauf bekommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene66
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Gruss Rene.
Wenn er läuft,Send ich der den alten zls.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.