Sprache auswählen

Überholtes Lenkgetriebe für380 SL 1984 USA

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
04 Jan. 2019 11:09 #200277 von Jowokue
Liebe Sternzeitler,
Leider ist mein Lenkgetriebe trotz neuem komplettem Dichtsatz weiterhin
undicht, brauch also wohl ein neu überholtes.
Jetzt gibt es ja im Netz diverse Anbieter uA in der Bucht für zb ca 400€ ein
Überholtes oder vom gleichen Anbieter eines mit neuer Lenkwelle und zwei Jahren
Garantie für ca 1000€.
Gibt es Vorerfahrungen mit dem Anbieter ( s. Fotos anbei) oder Alternativen?
Wie wichtig ist neue Lenkwelle und 2 Jahre Garanitie?
Stimmt es dass 350 sl und 380 sl sowohl in deutscher als auch in USA Ausführung
alle das gleiche Lenkgetriebe haben?
Vielen Dank wieder einmal für Eure Hilfe
Liebe Grüße Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2019 12:10 #200281 von Romeo
Hallo Wolfgang,
Dieser Anbieter wurde schon im 123 Forum diskutiert mit dem Ergebnis, dass eine Überholung für unter 400€ nicht seriös machbar ist. Da die LG Probleme an allen Baureihen mit Kugelumlauflenkung gleich sind, kannst Du es auch auf den 107 beziehen.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2019 15:16 #200292 von Ernest
Hallo Wolfgang,

ich hatte ein neues Lenkgetriebe von Mercedes einbauen lassen und jetzt lenkt es sich wie ein Neuwagen. Da ich das alte Lenkgetriebe abgegeben habe, bekam ich noch etwas erstattet. Je nachdem ob man es als Clubmitglied billiger gekauft hat zwischen 300,- und 400,- EURO. Bezahlt habe ich nur für das Teil dann nach Abzug des erstatteten Betrages ca. 700,- EURO.

Deine Teilenummer bei Dir müsste A1074601901 sein. Aber dafür übernehme ich absolut KEINE Gewähr! Siehe hier:
nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/merced...01/?chasis=10704568D

Und ist bei MB noch lieferbar:
teilesuche.mercedes-benz-classic.com/par...1074601801?tt=manual

Also vielleicht mal anfragen, ob es stimmt, das man für das Altteil etwas erstattet bekommt.

Viele Grüße
Ernest

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
04 Jan. 2019 15:57 #200294 von Jowokue
Super Hinweis, vielen Dank Ernest

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2019 16:29 #200296 von Seewolf107
Ich hatte das Problem an einem meiner 123er.
Ich habe mein Getriebe dann zu AI Motors eingeschickt und die haben es mit neuer Lenkwelle versehen.
Beim 123er waren dann 1100€ fällig.

Ich kann dir nur raten es gleich vernünftig machen zu lassen und vor Wiedereinbau die Pumpe und Schläuche zu spülen.
sonst hängt der ganze Dreck gleich wieder im Getriebe.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2019 17:09 #200303 von Dr-DJet
Hallo Stefan,

frage mal bei HaJoKo nach. Ich meine der hatte den obigen Anbieter gewählt. Ich bin mir aber nicht sicher. Ich hatte Jochens 450 SL gefahren und festgestellt, dass der trotz neuem LG immer noch großes Spiel hatte. Daraufhin wurde das Lenkgetriebe wieder von Obelix116 ausgebaut und nochmals vom Anbieter auf Gewährleistung überarbeitet. Dann hat es aber im 2. Anlauf funktioniert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2019 17:14 #200304 von Chromix

Romeo schrieb: ..... Dieser Anbieter wurde schon im 123 Forum diskutiert mit dem Ergebnis, dass eine Überholung für unter 400€ nicht seriös machbar ist .....

Die Diskussion war aber theoretischer Natur. Der Einzige, der seine Erfahrungen mit einem "neuen" Lenkgetriebe dieses Anbieters gepostet hat, scheint ja wohl sehr zufrieden zu sein.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2019 17:31 #200306 von Romeo
Hallo Lutz,

Er schrieb:
„Wie man mir am Telefon sagte, sei das eine Variante, bei der es im Ergebnis gar kein Lenkspiel mehr gäbe. Ich bin skeptisch, aber mal schauen. Diese Variante kostet brutto 969 - also kein echtes Schnäppchen, aber ich hoffe, dass es sich lohnt. Ich habe mich also für diese Option 2 entschieden ...“

Und dann weiter in einem weiteren Post:
„Und zumindest die von mir gekaufte Version mit neuem, originalem Innenleben schlägt sich auf den ersten Metern sehr gut!“.

Das bezieht sich also alles ganz sicher auf die teure Instandsetzung mit neuer Welle zu knapp 1000€ - und das Ergebnis glaube ich gerne.



VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2019 17:33 #200308 von Hajoko031
Hallo,

wie Volker schreibt hatte ich die Wahl - meines überarbeiten zu lassen oder ein überarbeitetes mit neuen Teilen zu erwerben für 800,- €uro zzgl. Märchensteuer - alles eine Zeitfrage. Ich hatte mich für das mit den Neuteilen entschieden, nach dem Einbau hat sich gezeigt dass dieses einen Fehler hatte (Verursacher ????) es wurde auf Kulanz umgetauscht obwohl der Fehler nicht beim Verkäufer gelegen hatte. www.lenkgetriebe.net schau bei denen mal auf die Seite und verweise beim bestellen auf Club und Forum hin - je nach Tag gibt es nochmal ein paar Euro Nachlass (kostenloser Versand) - Ich kann Jacobs nur empfehlen.
LG Jochen Kohn

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
04 Jan. 2019 17:42 #200309 von RDele
Moin in die Runde,
ich habe von diesem Anbieter ein überholtes Lenkgetriebe für meinen alten Saab 900 Turbo gekauft. Bin damit sehr zufrieden. Hält schon paar Jahre dicht bei unauffälliger Funktion. Beim Saab verhält sich die Sache allerdings anders... es gibt kaum noch Original-Ersatzteile. Für meinen SL gibt es natürlich nur das Beste... wenn es Neuteile gibt, werden nur diese eingebaut, auch wenn sie teurer sind.

Gruß Richard
1989er 560 SL
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2019 23:19 #200331 von Chromix
Hallo Michael,

auf jeden Fall ging es in dem Post um die 1000 € Variante!
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß es die 400 € Überholung betreffend in dem Thread keinen gibt, der darüber mit Erfahrungen aus der Praxis berichtet hat.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2019 23:56 #200332 von Romeo
Hallo Lutz,

dann habe ich Dich missverstanden! Ich dachte Du meintest, er sei mit der 400€ Variante zufrieden gewesen.

Ich selbst habe im Coupé ein AT LG aus einem Schlachter, das war ein 6er im Lotto. Auch nur, weil ich jemanden gut kenne, der jemanden gut kennt, der das Fahrzeug geschlachtet hat, und weil man sich eben hilft, wenn man sich gut kennt.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2019 10:06 #200341 von BerndZimmermann
BerndZimmermann antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe für380 SL 1984 USA
Da ich auch relativ viel Spiel in der Lenkung habe, habe ich für 2019 die Überholung des Lenkgetriebes eingeplant.

Laut Mercedes Classic ist für meinen 280 SL BJ 81 kein Neues mehr lieferbar. Es ist aktuell zwar ein Abverkauf von Lenkgetrieben (1.300 Euro), so wie ich das sehe aber für Rechtslenker oder zumindest nicht für meinen passend.

Ich hab mich für die Überholung und Einbau bei AI Motors entschieden. Kann dann im Sommer berichten. Langzeitfeedback dann natürlich erst in ein paar Jahren.

Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanso

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2019 11:07 #200349 von Steven
Hallo Zusammen
Nur zur Info der 560er Fahrer,Lenkgetriebe Neu bei MB in 11/13 mit 10% Rabatt 2346,33Euro +MwSt, zuzüglich Einbau und klein Material:-((((

Mit freundlichen Grüßen
Steven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2019 12:42 #200362 von Mecki
Stand Januar 2019:
Neupreis 3272,50 € inc. Mwst, Rabatt nicht berücksichtigt.....Frechheit!:angry:

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
08 Jan. 2019 19:50 #200676 von Jowokue
Liebe Sternzeitler,
Brauche noch mal Eure Hilfe zu dem Thema:
War heute beim Freundlichen an der Teiletheke, der
Meinte für den 380 SL 1984 USA gäbe es kein Lenkgetriebe
Mehr, die Teilenummer sei auch nicht mehr geführt im EPC.
Nach meinen Infos ist das Lenkgetriebe für meinen Benz
eines vom Typ:765.701 genauso wie das vom 280 SL und auch vom
350Sl.
Das Lenkgetriebe für den 280 SL habe er noch.
Frage passt das auch für meinen 380 SL?
Der Mensch bei MB könnte das nicht beantworten

Kann das sein gleicher Lenkgetriebe-Typ aber andere Teilenummer und damit nicht passend?
Wer kann da verlässliches drüber sagen?

Danke für Eure Hilfe Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
08 Jan. 2019 20:04 #200681 von Jowokue
PS hat jemand die passende TeileNummer?

Danke Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2019 20:18 #200689 von Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2019 21:42 #200710 von Obelix116
Moin,
ich glaube dein Freundlicher ist auch ein Ahnungsloser, in alle 380er LL gehört das Lenkgetriebe A 107 460 19 01 und das ist ohne Probleme lieferbar, bis auf den Preis !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
08 Jan. 2019 22:06 #200718 von Jowokue
Danke Euch Christian und Rüdiger für Eure Hilfe

Gruss Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2019 22:10 #200719 von Mecki
Moin Christian,

das Lenkgetriebe ist ja noch teurer als das vom 560 :laugh:

3337,95 € brutto

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2019 22:52 #200726 von Tiolox
Hallo miteinander

Ich bin gerade dabei meinen 500 er am Lenkgetriebe zu verarzten. Das übliche Spiel soll weg. Habe es ausgebaut und bei obiger Firma zur Revision gehabt.Servopumpe und alle Schläuche intensiv gespült, da war unendlich viel Dreck drin ! Bild 1
Das Getriebe liegt in der Werkstatt und wartet nun auf den Einbau. Die Fa. hat innerhalb von 10 Tagen inkl. Versand die Reparatur durchgeführt Optisch sieht es ganz prima aus.Bild 2. Bis Hierher war ich zufrieden, ich werde hier gerne Berichten sobald das Ding drin ist.

Gruß Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
09 Jan. 2019 07:38 #200739 von Jowokue
Passt denn das Lenkgetriebe
vom 280sl auch in den 380er?
Grüße Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2019 09:23 #200747 von Obelix116
...theoretisch ja,
allerdings fehlt dem 280er Lenkgetriebe der innere Anschlag, damit kann der Lenkhebel am Hosenrohr anstehen und dieses beschädigen.

Besorg dir einfach ein passendes, ist in allen V8 von 1979 bis 1985 verbaut, neben der laufenden Nummer ist ein S eingeschlagen.

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2019 09:27 - 09 Jan. 2019 09:28 #200748 von Obelix116
...kleiner Tipp an deinen ahnungslosen Freundlichen, wenn er in der Gruppe 46 das Lenkgetriebe nicht findet, soll er halt mal unter Aggregat LG Lenkung nachschauen !!!!!!

Gruß
Christian

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 09 Jan. 2019 09:28 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
09 Jan. 2019 09:39 #200751 von Jowokue
Danke Dir Christian
Gruß Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2019 09:41 #200752 von Obelix116
@ Mecki ,
wo schaust du denn die Preise nach ?
Beide Lenkgetriebe kosten gleich ! 2805 €

Ich glaube ich muss mal meine Preise anheben für die Tauschlenkungen :)

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2019 17:39 #200833 von Mecki
Hi Christian,

guckst du hier:https://teilesuche.mercedes-benz-classic.com/parts/result

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2019 19:58 #200845 von Richard64

Obelix116 schrieb: @ Mecki ,
wo schaust du denn die Preise nach ?
Beide Lenkgetriebe kosten gleich ! 2805 €

Ich glaube ich muss mal meine Preise anheben für die Tauschlenkungen :)


2805,- € netto + 19% Märchensteuer = 3337,95 € brutto
Passt doch alles :)

Gruß Richard

Gruß Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
09 Jan. 2019 21:47 #200859 von Jowokue
Tja Rechtslenker müsste man jetzt haben, für den gibts
Das Lenkgetriebe für ca 1100€ abzüglich Inzahlungnahme
ca 400€ für das eigene alte Getriebe. Verbleiben ca 700€.
Gruss Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.